Beiträge von ASX83

    @tom735
    Sorry, habe gerade nochmal nachgeschaut, das hast Du recht. :S
    Das "D" steht nicht für Diesel, sondern für das Meßverfahren.
    Wusste bis dato nicht, dass die Klassen 6d und 6dtemp auch für Benziner sind, dachte 6c ist nur für Benziner.


    Aber beim Marktstart bleibe ich dabei... :thumbsup:
    Man muss ja auch berücksichtigen, dass der EC erst ab Ende Januar verfügbar war für eine Neuzulassung, d.h. die Zulassungszahlen vom 1. Qurtal sind beim EC eigentlich nur für 2 Monate.

    Nabend V511,


    hier gibts den Mitsubishi-FAQ: http://www.iopinfo-sda.mitsubi…rs.com/cs/faq/german.html
    und hier die Mitsubishi-Kompatibilitätsliste der Smartphones: http://www.iopinfo-sda.mitsubishi-motors.com/cs/bt/index.php


    Welches Smartphone hast Du denn?
    Hast Du Datum und Uhrzeit im ASX denn schon eingestellt?


    Siehe Abschnitt im FAQ:
    [...]
    Eine Smartphone-Anbindung zwischen dem Infotainment-System und einem Android-Smartphone ist nicht möglich.
    Wenn das Datum, das im Gerät eingestellt ist, von dem des Android-Smartphone abweicht, funktioniert die Smartphone-Anbindung nicht. Stellen Sie das Datum im Infotainment-System auf das gleiche wie im Android-Smartphone ein.


    Was ich auch einstellen würde in der Android Auto App, dass wenn das Smartphone mit dem Fahrzeug gekoppelt ist, dass Android Auto autmatisch startet.


    Hier gibts noch den FAQ von Google direkt: https://support.google.com/androidauto/answer/6348029?hl=de


    Ich denke der neue ASX hat wie der EC auch zwei USB-Anschlüsse oder? Ist einer der beiden besonders gekennzeichnet?
    Wenn ja, dort das USB-Kabel einstecken. Bei manchen Fahrzeugen gibt es für Android Auto einen eigenen USB-Anschluss (beim EC gehen beide).


    Was bei mir war, da ist immer die Verbindung abgebrochen, da ich Staub in der USB-Buchse vom Smartphone hatte.
    Und ganz wichtig: erstmal das originale USB-Kabel benutzen.

    Ich war heute eher zufällig bei meinem Mitsu-Händler, da ich dem Ford-/Kia-Händler nebenan meinen Golf VI TDI zum Kauf anbieten wollte, da er laut Zeitungsanzeige gerne PKW ankauft, hat leider nicht geklappt, da Diesel-Ankaufstop.- Frage an den Mitsu-Verkaufsleiter: "Und, wie verkauft sich denn der EC?" - Antwort: "Geht so, der ASX läuft besser." - Frage: "Wann bekommt der EC denn EURO 6 d?" - Antwort: "Hat er doch schon, sagt uns zumindest Mitsubishi."


    Den EC gibts noch nicht als DIESEL, somit kann er auch nicht 6d/6dtemp haben, da die Bezeichnung "D" für Diesel steht.


    Eine vollständige Liste aller PKWs mit Schadtstofklasse 6d/6dtemp gibts hier (Mitsubishi ist in der Liste garnicht vorhanden):
    ADAC Liste PKWs mit 6Dtemp


    Zu der Aussage wie verkauft sich der EC?
    Geht so heißt: ASX 818 Einheiten und EC 618 Einheiten im 1. Quartal 2018, ein schlechter Marktstart sieht anders aus.
    Pressemitteilung Mitsubishi


    Nachtrag: Das KBA erfasst nur die Neuzulassungen, ich denke die Zahlen wären deutlich höher, wenn die Lieferzeit des EC nicht teilweise bis zu 6 Monate betragen würde.

    Nachdem z.B. Bei Hyundai bis August alle Benziner auf Partikelfilter und Diesel auf SCR umgestellt werden, kann man absehen das es demnächst viele Tageszulassungen bei Mitsubishi geben wird. Bei denen steht genauso viel auf Halte und die aktuellen Modelle haben alle Euro 6b und können ab September nicht mehr neu zugelassen werden.
    Das jenes EC Dingens aktuell nicht mehr lieferbar ist, hat mit Sicherheit auch darin seine Gründe. Die werden gerade in der Umstellung sein und man stellt sich nicht seine Halte mit alten Mist voll.


    Sorry, aber nun platzt mir auch mal der Kragen...
    Was hier teilweise für ein Schwachsinn verzapft wird ist echt der Wahnsinn!
    Vielleicht sollte man seine eigenen Mutmaßungen nicht als Tatsachen hinstellen und sich stattdessen einfach mal adäquat informieren!


    Ich habe kürzlich sowohl mit Mitsubishi als auch direkt mit der Pressestelle des Kraftfahrt-Bundesamtes telefoniert, einzigster Fakt ist:
    Eine durch das KBA erteilte Typengenehmigung kann nicht vorzeitig widerrufen werden, alles nur Panikmacherei im Moment (war die Aussage).


    Ok und was heißt das nun konkret?
    Solange die Typengenehmigung vom KBA für den EC gilt, können alle ECs auch nach dem 01.09. (neu-)zugelassen werden, allerdings nur mit der Schadstoffklasse 6 und nicht mit 6c.


    Die Schadstoffklasse 6c besagt wiederum, dass Otto-Motoren nun die gleichen Partikel-Grenzwerte wie Dieselmotoren erfüllen müssen, was wiederum bedeutet, dass die meisten Benziner ohne einen OPF (Otto-Partikelfilter) diese Werte nicht erreichen und somit die Schadstoffklasse 6c nicht erhalten werden. Die Schadstoffklasse 6c wurde am 01.09.2017 eingeführt und ist nur für NEU typgeprüfte Fahrzeuge ab 01.09.2018 verbindlich. Der EC hat allerdings seit geraumer Zeit eine Typenprüfung und eine neue Prüfung steht nicht an.


    Ok, und was heißt das?
    Da der EC bereits vor dem genannten Stichtag eine Typengenehmigung erhalten hat, ist die Schadstoffklasse 6c nicht verbindlich zu erfüllen.
    Klar kann es nun sein, dass spätere Baureihen des EC modifiziert werden (Software/OPF), aber das ist absolute Zukunftsmusik.


    Im Übrigen ist die Schadtstoffklasse (6 oder 6c) eigentlich nur im Himblick auf die KFZ-Steuer relevant, denn eine Blaue Plakette gibt es nicht und wird es vermutlich auch nicht geben, zumindest nicht unter unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.


    Und die Aussage, dass es demnächst viele Tageszulassungen bei Mitsubishi geben wird ist auch totaler Schwachsinn.
    Die Händler mit denen ich gesprochen habe, sind total enstpannt (s. Erklärung oben) und werden einen Teufel tun, eine Fahrzeugmenge X zu bestellen und sich diese als Tageszulassung auf eigene Kosten auf den Hof zu stellen.


    Um es mal zu verdeutlichen:
    Als die Schadstoffklassen 4, 5 oder 6 eingeführt wurden, waren die Leute da auch so in Panik und wurden da auch alle Fahrzeuge um- oder nachgerüstet?
    Haben die Händler damals auch unmittelbar vor der Einführung von neuen Schadstoffklassen unzählige Neuwagen bestellt und diese als Tageszulassung auf den Hof gestellt?
    Ich denke eher nicht oder?

    Hallo ASX Fighter,


    ich konnte meinen roten EC glücklicherweise direkt beim Händler mitnehmen, letzte Woche hat er gemeint, dass der EC in rot wohl mittlerweile eine Lieferzeit von bis zu 6 Monaten hat. Das gilt allerdings für Bestellungen die ab jetzt eingehen, wie es sich mit bereits bestellten Fahrzeugen verhält, weiß ich nicht.
    Die Nachfrage scheint aber insgesamt sehr hoch zu sein, ein anderer Händler bei mir im Ort hat binnen 2 Wochen alle 6 ECs direkt vom Hof verkauft.


    Drücke Dir die Daumen, dass Du nicht so lange warten musst :thumbsup:

    Wenn ich DAB höre gibt es mir bei allen Sendern keine Infos zum Interpret und Musikstück an, sowie sind keine Senderlogos angezeigt. Wie sieht das bei euch aus? Mein billig China Navigationsgerät das ich in den ASX eingebaut hatte konnte dies... :whistling:


    Hallo xris, mir werden Titel und Interpret angezeigt, allerdings nicht immer und nicht bei allen Sendern.
    Senderlogos habe ich auch nicht, sollen diese denn angezeigt werden?
    Vielleicht hat es etwas mit der Signalstärke des DAB+ Senders zu tun?

    Ich finde es schade das nur über das negativer berichtet wird.
    Man sollte ein gutes Auto nicht schlecht Reden sonder auch mal das positive hervorheben.
    Die Ausstattung findet man üblicherweise nur in gehobenen Kassen
    Das Preis Leisung Verhältnis.
    Konfiguriert mal ein deutsches Auto wie zum Beispiel den VW Tiguan dann werdet Ihr dem EC einige Fehler verzeihen.


    Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber für mein Empfinden wird hier nicht NUR negativ berichtet, ganz im Gegenteil.
    Das Forum dient dazu, seine Meinung zu äußern und sich mit anderen EC-Fahrern (m/w) auszutauschen.
    Ich glaube nicht, dass xris und Andere (mich eingeschlossen) den EC gekauft hätten, wenn wir das Auto nicht gut finden würden?!


    Klar ist aber auch, dass man bei einer Probefahrt nicht auf alle Dinge achtet und sich anschließend hier im Forum oder woanders mit Anderen über gelungene und weniger gelungene Dinge/Details austauscht...

    - Ab ca. 110 km/h sind Windgeräusche links hörbar:

    kann ich nicht bestätigen

    Der Mittelsitz hinten ist nicht mittig angebracht und nicht wirklich zu gebrauchen:

    ist mir nicht aufgefallen bzw. für mich nicht relevant

    Der Kofferraum ist nicht ausgekleidet und kratzempfindlich:

    müsste ich mal nachschauen

    Die Tasten der elektrischen Scheiben sind nicht gut platziert:

    kann ich bestätigen

    Die Montage des Touchpad sieht aus als hätte man es nachträglich selbst eingebaut:

    optisch sicherlich verbesserungswürdig, stört mich aber nicht

    Es ist kein Kurvenlicht erhältlich:

    für mich nicht relevant bzw. finde das LED-Licht deutlich besser als Xenon-Scheinwerfer und benötige kein Kurvenlicht

    Das Öko-Menü des Infosystems zeigt (noch) nicht alle Parameter an:

    welche Parameter meinst du?

    Der Startknopf könnte besser plaziert sein:

    Position war ich schon vom ASX gewohnt und stört mich nicht

    Die Anzeige des Head up Display ist in der höchsten Sitzstellung nicht sichtbar:

    kann ich bestätigen

    Der Kofferraumrollo ist unhandlich zu entfernen / versetzen:

    müsste ich mal nachschauen

    Die Auflage der Mittelarmlehne ist nicht verschiebbar:

    kann ich bestätigen, war im ASX besser, da war die Armlehne verschiebbar und es gab auch einen USB-Anschluss in der Mittelarmlehne mit extra geteilter Ablage fürs Smartphone

    Die Bedienung der Klimaanlage ist zu tief angebracht:

    für mich pers. genau richtig

    Das Fach unterhalb der USB-Anschlüssen ist zu klein:

    kann ich bestätigen und finde ich das größte Manko bzw. nervt mich jetzt schon. Wenn man Android Auto / Apple Car einführt, sollte man auch einen geeigneten und gut dimensionierten Platz in der Mittelkonsole beim USB-Anschluss dafür schaffen.

    Zitat

    Was für Probleme gibt es beim 2018 in der Waschanlage ? Ich war jetzt noch nicht zum Waschen weil neu und wegen des Wetters, wäre mal interessant wo du Probleme siehst, bevor es Schäden gibt.


    Also ich hab meinen aus den gleichen Gründen auch noch nicht gewaschen.
    Das es zu Schäden in der Waschanlage kommen kann, glaube ich nicht wirklich.


    Allerdings kann ich mir 3 Schwachstellen vorstellen, an denen man sicherlich nach dem Waschen nochmal Hand anlegen muss:
    1. Unterhalb vom Heckspoiler, in dem Bereich wo der Heckscheibenwischer befestigt ist,
    2. der untere Teil des geteilten Heckfensters und
    3. der Kühlergrill im Sommer wird sicherlich ein Massengrab für Insekten werden ;(


    Aber am neuen SpaceStar, ASX und Outlander ist die Frontpartie vermutlich auch nicht besser zu reinigen.
    Und wer sein Auto liebt, der hat auch Freude am Putzen oder :thumbsup:


    Acetonfreier Nagellackentferner auf Baumwolltuch, danach mit nem feuchten Mikrofasertuch und anschließend mit NIGRIN Scheibenreiniger Schaum.
    Das ganze am Besten nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung.


    Bei mir gibt es auch keine Richtungspfeile im HUD angezeigt, wenn ich Android Auto aktiviert habe.
    HUD = BETA-Stadium ;(


    Ich prüfe am Wochenende nochmal die Bedienungsanleitung, kann sein, dass die Richtungspfeile auf dem HUD auch nur beim Mitsubishi Multi Communication System (MMCS) angezeigt werden.


    Glückwunsch noch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!

    Mit Erstaunen nahm ich zur Kenntnis, dass ich das HUD nicht so einstellen kann, dass ich in der höchsten Sitzposition darauf etwas erkennen kann, da der Verstellbereich zu klein ist... Kann mir jemand dies bestätigen?


    Kann ich bestätigen, sitze mit meinen 1,83 cm zwar nicht in der höchsten Sitzposition, finder aber kaum eine Position im HUD die auf Dauer wirklich angenehm wäre. Entweder tiefer sitzen oder das HUD ganz nach unten einstellen. Ist aber auch blöd, dann ist es für mich auch von der Blickrichtung nicht mehr weit vom Tacho entfernt und wenig sinnvoll.


    Andere Frage, habe ich das nur falsch gelesen in der Bedienungsanleitung, oder sollten im HUD nicht auch Navigationsanweisungen (Richtungspfeile) von Android Auto / Google Maps angezeigt werden? Habe es gestern mal ausprobiert, hat mir auf dem HUD aber nichts angezeigt, nur die Karte bzw. alles auf dem Display vom Radio.


    Fazit:


    Nach der ersten Modellpflege (ca. Mitte diesen Jahres) wird es die alte Norm nicht mehr geben, die Händler werden die Lagerfahrzeuge alle Tageszulassen (weil ab 31.08.2018 nicht mehr Erstzulassungsfähig) und die Erstkäuferfahrzeuge haben nochmal an Wert verloren. Der Irgendwann mal angekündigte Diesel wird mit Sicherheit auch erst nach diesem Zeitpunkt erscheinen.


    EC Kauf also lieber nach dem 31.08.2018 und dann keine Tageszulassung, dann hat man wirklich die neueste Norm.


    Kann man das denn irgendwo nachlesen oder sind das nur Mutmaßungen bzw. deine pers. Einschätzung?

    Habe beim ADAC geschaut! Der EC hat Euro 6 b und somit ist er als Direkteinspritzer, so wenn die blaue Plakette kommt, vom Feinstaub Fahrverbot betroffen!


    Da kommt noch was auf die neuen EC-Besitzer zu, Ich halte die Daumen das es nicht so teuer wird!


    Der Partikelfilter für Benzin-Direkteinspritzer ist für neuzugelassene Fahrzeuge erst ab 09/2018 verbindlich.
    Die Einstufungen, die so im Hinblick auf eine mögliche "Blaue Plakette" im Internet kursieren, sind rein spekulativ und rechtlich bedeutungslos.
    Sowohl die Blaue Plakette selbst, als auch die Tabelle für die Kategorisierung wurde u.a. von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vorgeschlagen, das ganze ist mMn allerdings sehr weit weg von einer tatsächlichen Umsetzung.


    Falls die Plakette überhaupt in der von der DUH vorgeschlagenen Form kommen wird, was ich pers. nicht wirklich glaube, wären es vermutlich so oder so nur punktuelle Fahrbeschränkungen im Innenstadtbereich bzw. einzelner Straßen. Im Übrigen haben sich sowohl der Bundesverkehrsminister, als auch unsere Bundeskanzlerin klar gegen die Blaue Plakette ausgesprochen:


    Handelsblatt - 09.03.2018
    Tagesschau - 06.03.2018

    und an Steuern zahlt man wohl auch mehr.


    Soweit mir bekannt, richtet sich die KFZ-Steuer nicht mehr nur nach Hubraum, sondern nach Hubraum und CO2-Ausstoß, jeweils in der BASIS-Variante liegt dieser bei 132g/km und 1590 cm3 (ASX) zu 151 g/km und 1499 cm3 (EC), Preisunterschied ca. 36,00 EUR im Jahr.


    Als Fazit: Bei einem ASX bekommt man mehr Auto für sein Geld.


    Äpfel mit Birnen vergleicht man nicht...
    Der EC Basis kostet 21.990 EUR und der ASX 16.490 EUR, Differenz 5.500 EUR.
    Für meinen EC Intro gab es 4.000 EUR Rabatt, da kann man eigentlich nicht sagen, dass man beim ASX mehr Auto für sein Geld bekommt?
    Zumal der EC im Vergleich zum ASX für diesen geringen Preisunterschied eine deutlich bessere Ausstattung hat, unabhängig davon ob man diese wirklich braucht oder nicht.

    Also ich bin nun ca. 7 Jahre ASX gefahren und bin nun auch auf den EC Intro Edition umgestiegen.
    Der Unterschied ist beachtlich und obwohl ich mit dem ASX zufrieden war, möchte ich den EC nicht mehr missen.


    Der EC ist im Vergleich zum ASX sehr leise, liegt noch besser auf der Straße und zieht gut durch.
    Die stufenlose Automatik ist wirklich angenehm zu fahren.


    Zwei Kleinigkeiten sind mir dennoch aufgefallen:


    1. Ich finde das Ablagefach unter dem Radio, wo die USB-Anschlüsse sind, deutlich zu klein. Wenn ich Android Auto nutzen möchte, muss man ja trotz Bluetooth das Smartphone zusätzlich mit USB verbinden. Ist natürlich auf doof, wenn dann noch der Ganghebel auf "P" steht.


    2. Auf der Fahrerseite sind die Bedienelemente für die Fenster hinter dem Handtürgriff, das ist etwas störend.


    Ansonsten kann ich ASX-Minden nur zustimmen, die beiden Autos kann man wirklich nicht vergleichen, da ist die Ausstattung und der Qualitätsunterschied einfach zu deutlich.


    Hallo Leute, gibt es mittlerweile neuere Informationen zu diesem Thema? Ist bei Euch das Problem nach wie vor akut bzw. vielleicht sogar schlimmer geworden? Gibt es jemanden bei dem Abhilfe geschaffen wurde? Wenn ja, wie? (Additiv, Getriebeölwechsel, Kupplung neu justiert o.ä.? )