Nachdem z.B. Bei Hyundai bis August alle Benziner auf Partikelfilter und Diesel auf SCR umgestellt werden, kann man absehen das es demnächst viele Tageszulassungen bei Mitsubishi geben wird. Bei denen steht genauso viel auf Halte und die aktuellen Modelle haben alle Euro 6b und können ab September nicht mehr neu zugelassen werden.
Das jenes EC Dingens aktuell nicht mehr lieferbar ist, hat mit Sicherheit auch darin seine Gründe. Die werden gerade in der Umstellung sein und man stellt sich nicht seine Halte mit alten Mist voll.
Sorry, aber nun platzt mir auch mal der Kragen...
Was hier teilweise für ein Schwachsinn verzapft wird ist echt der Wahnsinn!
Vielleicht sollte man seine eigenen Mutmaßungen nicht als Tatsachen hinstellen und sich stattdessen einfach mal adäquat informieren!
Ich habe kürzlich sowohl mit Mitsubishi als auch direkt mit der Pressestelle des Kraftfahrt-Bundesamtes telefoniert, einzigster Fakt ist:
Eine durch das KBA erteilte Typengenehmigung kann nicht vorzeitig widerrufen werden, alles nur Panikmacherei im Moment (war die Aussage).
Ok und was heißt das nun konkret?
Solange die Typengenehmigung vom KBA für den EC gilt, können alle ECs auch nach dem 01.09. (neu-)zugelassen werden, allerdings nur mit der Schadstoffklasse 6 und nicht mit 6c.
Die Schadstoffklasse 6c besagt wiederum, dass Otto-Motoren nun die gleichen Partikel-Grenzwerte wie Dieselmotoren erfüllen müssen, was wiederum bedeutet, dass die meisten Benziner ohne einen OPF (Otto-Partikelfilter) diese Werte nicht erreichen und somit die Schadstoffklasse 6c nicht erhalten werden. Die Schadstoffklasse 6c wurde am 01.09.2017 eingeführt und ist nur für NEU typgeprüfte Fahrzeuge ab 01.09.2018 verbindlich. Der EC hat allerdings seit geraumer Zeit eine Typenprüfung und eine neue Prüfung steht nicht an.
Ok, und was heißt das?
Da der EC bereits vor dem genannten Stichtag eine Typengenehmigung erhalten hat, ist die Schadstoffklasse 6c nicht verbindlich zu erfüllen.
Klar kann es nun sein, dass spätere Baureihen des EC modifiziert werden (Software/OPF), aber das ist absolute Zukunftsmusik.
Im Übrigen ist die Schadtstoffklasse (6 oder 6c) eigentlich nur im Himblick auf die KFZ-Steuer relevant, denn eine Blaue Plakette gibt es nicht und wird es vermutlich auch nicht geben, zumindest nicht unter unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Und die Aussage, dass es demnächst viele Tageszulassungen bei Mitsubishi geben wird ist auch totaler Schwachsinn.
Die Händler mit denen ich gesprochen habe, sind total enstpannt (s. Erklärung oben) und werden einen Teufel tun, eine Fahrzeugmenge X zu bestellen und sich diese als Tageszulassung auf eigene Kosten auf den Hof zu stellen.
Um es mal zu verdeutlichen:
Als die Schadstoffklassen 4, 5 oder 6 eingeführt wurden, waren die Leute da auch so in Panik und wurden da auch alle Fahrzeuge um- oder nachgerüstet?
Haben die Händler damals auch unmittelbar vor der Einführung von neuen Schadstoffklassen unzählige Neuwagen bestellt und diese als Tageszulassung auf den Hof gestellt?
Ich denke eher nicht oder?