Beiträge von malavi

    Hallo Leute,


    hatte schon öfter die Anzeige BC Dieselpartikelfilter-Reinigungssystem überprüfen lassen. Laut Handbuch heißt es ca. 20 Minuten am Stück über 40 kmh fahren, dann ist das


    Problem erledigt. War bis jetzt auch immer so. Bis jetzt. Heute habe ich eine längere Tour gemacht. Dann kam


    der Schreck. Erst Motorruckeln bei ca. 1800-2000 Touren, aber nur kurz dann wieder besagte Anzeige und ein paar Minuten später dann die Motorkontrollleuchte. Danach totaler Leistungseinbruch.


    Bin gespannt was los ist. Ich werde morgen den freundlichen kontaktieren und hoffe es ist nichts schlimmeres, da ich in ca. 1,5 Wochen nach Dänemark zum Hochseeangeln


    fahren möchte. Drückt mir die Daumen. Außerdem habe ich einfach mal eine Anfrage an Mitsubichi Deutschland gemacht, was überhaupt für Updates verfügbar sind für den 1,8 Diesel,


    wo ich sehe ob sie Aufgespielt wurden und ob das neueste Update alle anderen beinhaltet oder ob sie einzeln Aufgespielt werden müssen. Mal sehen ob sie Antworten, geht ja uns


    alle an. Ich halte euch auf den laufenden.

    Salve Daniel,
    die Gedenksekunde bleibt aber wenn sie vorbei ist dann Merkst du mehr als deutlich eine Steigerung,
    wenn du dann die Gänge etwas mehr ausfährst ist es wirklich Enorm was der Wagen schiebt. Es macht schon Spaß. Aber bedenke die Antriebe werden auch sehr belastet wenn man oft die Leistung
    Ausschöpft. Ist ja auch Logisch. Und das der Filter sich eventuell öfter reinigt mußt Du auch im Kauf
    nehmen, aber das ist auch abhängig von deiner Fahrweise (Vollgas fahren= mehr Abgase).

    ich habe meinen ASX 1.8D 150PS getunt, mit RaceChip. Ich betone das ich keiner von den Rennfahrern bin. Mir genügt zu wissen das ich kann wenn ich möchte. Nutzen der Leistung liegt bei mir persönlich darin das ich beim überholen, auffahren auf die Autobahn, und an Steigungen einfach Leistung habe. Allerdings ist mein Chip verstellbar und ich habe ihn nicht auf volle Leistung gestellt. Ich habe den Pro Chip, diesen kann man sehr gut auf seine eigenen Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten einstellen. Wollen wir uns nichts vormachen, wer ständig die volle Leistung abruft fährt natürlich auch auf Kosten der Verschleißteile was die Lebensdauer des Motors und der Antriebe doch verkürzen wird. Eine Gewisse geistige Reife sollte man schon haben wenn man Leistungsgesteigert unterwegs ist und das nicht nur wegen dem eigenen Wagen, es gibt auch noch andere Verkehrsteilnehmer mit den gleichen Recht auf der Straße. Das soll keine Belehrung sein sondern nur einen kleiner Denkanstoß. Wofür möchte ich mein Auto Tunen (Selbstbestätigung?). Es muß jeder für sich selbst Entscheiden. Ich zähle mich zu den besonnenen Fahrern die aber trotzdem Spaß am und beim fahren haben wollen und glaube das mir der Spagat ganz gut gelingt. Ob ich jetzt mehr oder weniger Verbrauche kann ich nicht sagen, habe noch nicht Nachgerechnet. Mein subjektives Gefühl sagt er ist im Moment etwa gleich.