Hallo Leute,
habe eine Antwort von den freundlichen Mitsu- Deutschland bekommen,
Zitat:
Informatives rund um Ihren Mitsubishi erhalten Sie unter http://www.Mitsubishi-Motors.de (Link: Services). Ob Auflastung oder Biodiesel, bis hin zu der Vielfalt unserer Zubehörprodukte erfahren Sie dort alles. Surfen Sie auf unsere Homepage - dort werden Ihre Fragen beantwortet.
Sehr geehrter Herr Stüfen,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Mitsubishi ASX gefällt. Gerne gehen wir auf die von Ihnen geschilderte Sachlage ein.
Wie Sie schon ganz richtig bemerkten, gibt es bei jedem Fahrzeug, das neu auf den Markt kommt, die sogenannten "Kinderkrankheiten" zu beklagen. Trotz ausgiebiger Tests, Probefahrten und sonstiger Langzeitprüfungen im Vorfeld hat es bis dato noch kein Hersteller geschafft, einen Neuwagen ohne die angesprochenen, kleinen Probleme zu präsentieren.
Auch Mitsubishi arbeitet ständig und mit Hochdruck an der Beseitigung der Beanstandungen, die uns von Mitsubishi Partnern, unseren Kunden und anderen Organisationen an uns herangetragen werden. Für einen Hersteller aus Fernost ist dies doppelt schwer, da die teilweise sehr unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen und Fahrgepflogenheiten in den einzelnen europäischen Ländern im Gegensatz zu Japan stark differieren. Der Hersteller muß da immer einen Mittelweg finden zwischen dem marktabhängigen "Muss" und der finanziellen Machbarkeit.
Die von Ihnen aufgezählten Beanstandungen sind dem Hersteller Mitsubishi bekannt. Fast alle sind durch Updates der entsprechenden Steuergeräte zu beseitigen. Da keine sicherheitsrelevante Gefahr vorliegt und nur ein geringer Anteil der Fahrzeuge davon betroffen ist, gibt es keine Rückrufaktionen. Aus diesem Grund können wir nicht wissen, welches Fahrzeug welches Kunden betroffen ist. Deshalb gehen wir davon aus, dass der Kunde seine Probleme - besonders im Rahmen der Garantie - an seinen Mitsubishi Partner heranträgt und dieser entsprechend reagiert. Das Aufspielen eines Updates ist relativ schnell erledigt und beinhaltet alle notwendigen Daten zur Funktion des jeweiligen Systems.
Ob an Ihrem Fahrzeug Updates notwendig und vorhanden sind, kann der Mitsubishi Partner anhand der gespeicherten Matrix im Steuergerät feststellen bzw. über Internet beim Hersteller unter Angabe der VIN-Nummer abfragen. In Ihrem Fall wären demnach zwei Updates notwendig, eine im zentralen ECU und eine im Motor ECU.
Wir hoffen dass wir ein wenig zur Klärung beitragen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Also ich finde es Super das sie uns Ernst nehmen und nicht nach dem Verkauf der Fahrzeuge auf
Durchzug schalten wie andere Hersteller. Ich hoffe auch, das unser Forum weiter so gut bleibt
und sich keine Spinner Einschleichen. Mir gefällt es so echt gut. Sachlich nach besten Wissen und
Gewissen und Informativ. Lasst uns so weiter machen.
Gruß Lutz