Beiträge von malavi

    Hallo ASX 13,


    Der Denkanstoß ist gelungen. Ich werde jetzt endgültig auf Chip fahrten verzichten. Es gibt keinen
    Grund Dir nicht zu glauben. Danke für deinen Hinweiß und die Diskretion gegenüber dem geschädigten
    ASX Freund. Ich hoffe er ist wieder mit dem ASX unterwegs.


    Gruß Malavi

    Hallo


    Ich habe meinen Wagen jetzt seid einem Jahr. Die Geschichte mit der Schaltung kenne ich auch. Bei mir
    habe ich nur das Problem vom 1. in den 2. Gang und das wenn es sehr Kalt ist, also bei Minusgraden.
    Ansonsten empfinde ich meine Schaltung als knackig so wie ich sie mir auch wünsche. Ich wollte keinen
    "Weichspüler". Aber das ist ein Natürlich ein rein subjektives Empfinden und ein Vergleich zu den Wagen die ich zuvor gefahren bin. Bei mir waren es zu Beispiel Golf, Opel (war furchtbar),Audi, Espero,Fiat und Ford Focus Tunier, also vergleiche ich auch damit.
    Du solltest zufrieden sein. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, ein Händler der Automatik vorschlägt den es garnicht gibt,na ja. Versuche es mit eimen anderen freundlichen und einem Wagen der schon etwas gelaufen hat zum Probefahren.


    Gruß Malavi

    Hallo Desaster,


    es hat wirklich nichts mit Identifikationsproblemen zu tun, es geht mir wirklich nur um den Aufkleber.
    Ich stehe immer hinter den Sachen, ich lebe sie auch. Ein Air- Brusch dezent, so das man ihn kaum sieht,(verschwommen-scharf Optik)
    ihn gerade deshalb Interessant macht so das Leute genauer hinsehen um zu sehen, was dort ist, wäre bestimmt ne Kuhle Sache. Aber der Entwurf und die Umsetzung verschlingen bestimmt ne Menge "Holz".


    Gruß Malavi

    Hallo Desaster,


    nach meinem Wissensstand hast du "nicht ganz" Recht. Die Garantie von MMC erlischt nicht!!!
    Allerdings besteht hier das gleiche wie beim Chiphersteller. Hast du einen schaden mußt du beweisen,
    das dieser nicht durch den Chip entstanden ist, dann gilt die volle Garantie. Aber wie du schon sagst,
    solche Beweise zu Erbringen ist ist schier unmöglich bzw. kostet wahrscheinlich so viel das man eh einen neuen Wagen kaufen könnte. Gutachten, Gegengutachten wieder Gegengutachten. Wer kann das wohl
    Finanziell am längsten tragen ? Wie gesagt ich möchte weder dazu noch dagegen raten und so lange alles
    ohne Probleme läuft ist sowieso immer alles toll. Aber keiner weiß wie lange. Aber ich möchte auch keine
    Angst verbreiten, eben nur zu Vorsicht Mahnen. Schließlich habe auch ich einen Chip verbaut(Race-Chip),
    aber fahre halt eher selten aktiv.


    Malavi

    Hallo Leute,


    ein Gruß der für alle ASX-ler erkennbar ist wäre schon toll. Nur das mit dem Aufkleber. Na ja.
    Ich liebe mein Auto es ist Sportlich, Dynamisch und trotzdem kein Prollo. Aber ich habe eine
    "Aufkleberallergie". Daran ändert auch nicht die recht Ansprechende Gestaltung unseres Forum- Aufklebers, leider. Ich stehe damit bestimmt nicht allein. Aber eine Tolle Idee habe ich leider auch nicht
    in Petto. Vieleicht hat ja noch jemand einen Geistesblitz der uns ganz Individuell von allen anderen Abhebt
    und trotzdem nicht in Konflikte verstrickt mit unseren Straßenhütern.


    Malavi

    Hallo Knickebein,

    meine Blacky ist Chip getunt. Erfahrungen? Nun ja. Ein deutlich besserer Schub ist natürlich da,
    ja und es macht Spaß. Mein subjektiver Eindruck ist, Kraftstoffverbrauch etwa gleich, sehr angenehmer Schub aber leider auch hörbares lauteres wahrnehmen der Ventile. Mein Chip ist verstellbar und ich fahre
    nicht permanent mit Chip, nur wenn mir mal so ist. Ich glaube sagen zu dürfen das ich ein vorbildlicher
    Fahrer bin was nicht heißt das ich eine Spaßbremse bin. Aber alles im Bereich der StVO, ohne andere zu
    gefärden oder zu waghalsigen Manöver zu animieren. Ob ein Chiptuning längerfristig negativen Einfluß
    auf die Antriebe, Motor oder Turbo hat weiß ichh nicht. Ist auch der Grund warum ich nicht ständig mit
    Chip fahre. Kein Tuner würde dieses zugeben, wie will er sonst was verkaufen. Ich kann dir also nicht
    Raten was du machst. Nur ein Tip, wie schon von Desaster angedeutet. Suche dir einen seriösen Tuner,
    die Bauteile sollten in Deutschland Prodoziert und Montiert werden. Die Preisspannen sind sehr Unterschiedlich wobei der günstigere nicht der schlechteste ist, aber der teure auch keine bessere Sicherheit oder Technik bietet. Probier es aus. Aber mit Vorsicht und Bedacht. Es gibt sehr viele Tuner
    die sich in diesem Segment tummeln und Geld mit Chinaimitaten verdienen wollen. Ich sage es mal so
    man kann es haben muß man aber nicht. Unsere Schätchen sind auch so recht Agil und bereiten viel
    Fahrfreude. Zumindest bei mir.


    Gruß Malavi

    Hallo Leute,


    Ich freue mich auf die positive Resonanz zu meinem Artikel. Das zeigt das es sich wirklich Lohnt
    weiterzumachen und mit dazu Beizutragen unser Forum zu erhalten und zu pflegen.
    Leider kann ich nicht bei unserem Treffen dabei sein(Termine), aber ich hoffe dieses
    nachholen zu können. Ein persönliches Kennenlernen ist schon sehr Interessant und sicher auch
    Bereichernd. Ich wünsche Euch beim Treffen heute schon mal viel Spaß hoffe auf viele
    Teilnehmer und beim vieleicht nästen mal auf noch mehr und das ich dabei sein kann.


    Gruß Malavi

    Hallo,


    Ich bin wohl mehr Leser als Beitragsersteller aber mir ist Aufgefallen das hier im Forum immer mehr Anfeindungen bzw. Angriffe gegenüber von Mitgliedern oder aber gegen unsere Mode.... statt finden. Einer sagt etwas der andere fühlt sich Angegriffen und versucht sich zu verteidigen, so geht es hin und her.
    Ich finde es sehr schade. Wir sind hier aus allen Altersgruppen,Nationen und Geschlechtern vertreten. Ich verstehe das Forum als eine Stelle wo alle ihre Erfahrungen, Meinungen,
    Tips, Probleme und, und, und Austauschen bzw. Diskutieren können. Auch für Kritiken soll hier Platz sein ohne jemanden dabei persönlich Anzugreifen. Auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.
    Wir haben auch stark Angefangen lassen jetzt aber stark nach. Ich wünsche mir und Appeliere an alle,wieder stark weiter zu machen. Wir wollen doch alle das Gleiche, oder
    etwa nicht. Auch unsere Mod... bemühen sich sehr unser Forum auf Niveau zu halten. Wir müssen dabei aber auch helfen nicht nur kritisieren. Wenn Mod. Antworten Betrachtet
    sie mal nicht nur als solche, sondern als Mitglieder die ebeso wie andere auf Beiträge Antworten. Auch sie sind Mitglieder, nur eben welche die sich Ehrenamtlich noch mehr
    Arbeit "Aufgehalst" haben eben als Mod. und haben das Recht ihre Meinungen zu Ausdruck zu bringen. Und auch ich bin dafür, das PM als solche Behandelt werden. Das ist eine Selbstverständichkeit. Geht doch Einfach mal in Euch.
    Liege ich Falsch oder bin ich hier Falsch.


    Malavi

    Hallo,


    hier die Details:- Webasto Thermo Top Evo 5 mit Fernbedienung T91(so brauche ich mich nicht
    vorher festlegen wann ich die Heizung benutzen möchte, wenn ich es für
    Nötig halte Starte ich sie halt. Mehr als An und Aus braucht kein Mensch und
    fals ich das Aus vergesse geht sie Automatisch nach einer halben Stunde aus.
    - Preis 1895,00 Euro
    - Einbauzeit knapp eineinhalb Tage von einem Angelkumpel mit eigener
    Kfz. Werkstatt und Boschdienst(die Leute werden Regelmäßig Geschult)
    Natürlich Garantie wie Gewohnt
    - Der Einbausatz ist Original von Mitsubischi
    Beim ASX muß auch bei Klimaautomatic die Temperatur auf voll und der Lüfter auf Frontscheibe Eingestellt
    werden. Das bevor der Wagen ausgestellt wird. Die Lüftungsdüsen werden bei uns über Eletromotoren
    gesteuert (das heißt die Zündung muß dafür an sein). Deswegen vorher einstellen beim Abstellen des Wagens. Ich denke es ist ne Reine Gewohnheitssache und tut nicht weh. Webasto ist schon wirklich das beste, davon bin ich wirklich überzeugt. Ich hoffe die Infos helfen Euch bei der Entscheidungsfindung.



    Gruss Malavi

    Hallo Leute


    Ich habe mir jetzt eine Standheizung Einbauen lassen (EVO 5 mit Fernbedienung). Ich denke es ist eine gute Entscheidung, mein kleiner schwarzer


    steht Ganzjährig draußen. Soll ja auch jeder für sich selbst Entscheiden. Einer sagt Unsinn der andere Genial.



    Gruß Malavi

    Hallo qwertzy,


    ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das diese merkwürdige Methode den
    erwünschten Erfolg bringt und schließe mich der Meinung deines Mitsu- Hauses an. Laß
    dich nicht klein kriegen und bleib Beharlich. Dein Auto sollte mindestens den gleichen
    Zustand nach der Reparatur wie vorher, unzwar ohne Kompromisse. Viel Erfolg.


    Gruß Lutz

    Hallo Leute,


    habe eine Antwort von den freundlichen Mitsu- Deutschland bekommen,
    Zitat:
    Informatives rund um Ihren Mitsubishi erhalten Sie unter http://www.Mitsubishi-Motors.de (Link: Services). Ob Auflastung oder Biodiesel, bis hin zu der Vielfalt unserer Zubehörprodukte erfahren Sie dort alles. Surfen Sie auf unsere Homepage - dort werden Ihre Fragen beantwortet.


    Sehr geehrter Herr Stüfen,



    vielen Dank für Ihre Anfrage. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Mitsubishi ASX gefällt. Gerne gehen wir auf die von Ihnen geschilderte Sachlage ein.



    Wie Sie schon ganz richtig bemerkten, gibt es bei jedem Fahrzeug, das neu auf den Markt kommt, die sogenannten "Kinderkrankheiten" zu beklagen. Trotz ausgiebiger Tests, Probefahrten und sonstiger Langzeitprüfungen im Vorfeld hat es bis dato noch kein Hersteller geschafft, einen Neuwagen ohne die angesprochenen, kleinen Probleme zu präsentieren.



    Auch Mitsubishi arbeitet ständig und mit Hochdruck an der Beseitigung der Beanstandungen, die uns von Mitsubishi Partnern, unseren Kunden und anderen Organisationen an uns herangetragen werden. Für einen Hersteller aus Fernost ist dies doppelt schwer, da die teilweise sehr unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen und Fahrgepflogenheiten in den einzelnen europäischen Ländern im Gegensatz zu Japan stark differieren. Der Hersteller muß da immer einen Mittelweg finden zwischen dem marktabhängigen "Muss" und der finanziellen Machbarkeit.



    Die von Ihnen aufgezählten Beanstandungen sind dem Hersteller Mitsubishi bekannt. Fast alle sind durch Updates der entsprechenden Steuergeräte zu beseitigen. Da keine sicherheitsrelevante Gefahr vorliegt und nur ein geringer Anteil der Fahrzeuge davon betroffen ist, gibt es keine Rückrufaktionen. Aus diesem Grund können wir nicht wissen, welches Fahrzeug welches Kunden betroffen ist. Deshalb gehen wir davon aus, dass der Kunde seine Probleme - besonders im Rahmen der Garantie - an seinen Mitsubishi Partner heranträgt und dieser entsprechend reagiert. Das Aufspielen eines Updates ist relativ schnell erledigt und beinhaltet alle notwendigen Daten zur Funktion des jeweiligen Systems.



    Ob an Ihrem Fahrzeug Updates notwendig und vorhanden sind, kann der Mitsubishi Partner anhand der gespeicherten Matrix im Steuergerät feststellen bzw. über Internet beim Hersteller unter Angabe der VIN-Nummer abfragen. In Ihrem Fall wären demnach zwei Updates notwendig, eine im zentralen ECU und eine im Motor ECU.



    Wir hoffen dass wir ein wenig zur Klärung beitragen konnten.




    Mit freundlichen Grüßen




    Also ich finde es Super das sie uns Ernst nehmen und nicht nach dem Verkauf der Fahrzeuge auf
    Durchzug schalten wie andere Hersteller. Ich hoffe auch, das unser Forum weiter so gut bleibt
    und sich keine Spinner Einschleichen. Mir gefällt es so echt gut. Sachlich nach besten Wissen und
    Gewissen und Informativ. Lasst uns so weiter machen.


    Gruß Lutz

    Salve,


    habe heute mein Schätzchen abgeholt. Subjektiver erster Eindruck: alles super.
    Ob der BC jetzt auch genauer wird wie von einigen geschildert muß ich Abwarten,
    ebenso ob das Update etwas bringt. Um etwas konstruktives zu Berichten muß ich
    erst einige Zeit probieren 2-3x Tanken und ausrechnen. Aber ich werde dann berichten.


    Gruß Lutz

    Hallo,


    natürlich könnt ihr auch Recht haben, (große Hitze weniger Partikel). Klingt auch Logisch. Es liegt immer im Auge des Betrachters. Wie gesagt, ich habe geschrieben
    eventuell, weil ich es eben nicht besser weiß. Ich achte auch nicht wirklich darauf. Wir sind ja hier
    um Erfahrungen und Meinungen auzutauschen, Thesen zu Entwickeln. Ich finde die Diskusionen sehr
    Interessant. Wer weiß schon alles.


    Gruß Lutz

    Hallo Leute,


    war heute beim freundlichen in HF. Es war wie ich es Erwartet habe. Supernett, Sachlich und sofort dabei. Habe einen Leihwagen bekommen wie immer, konnte sogar wählen. Er spielt das aktuelle
    Update auf(soll für Filterreinigung und Oelverdünnung sein) und macht noch einen Oelwechsel"wegen
    der Oelverdünnung", selbstverständlich brauche ich nichts zu bezahlen. Ob und wie dieses Update
    wirkt kann mir mein freundlicher aber noch nicht sagen. Dafür ist es zu Neu und muß erst beobachtet
    werden. Nun, morgen bekomme ich mein Schätzchen zurück und dann schauen wir mal. Danke noch mal
    für eure schnellen Antworten, ist doch nicht Schlecht Hier. Erfahrungsaustausch ist ne Tolle Sache wenn
    man Sachlich bleibt und hilft uns allen bei diesen oder jenen Sorgen weiter.


    Gruß Malavi

    Eine Frage wäre noch zu klären.
    Was ist Kurzstrecke 5, 10, 15, 20 km????, und bei wieviel km sollte dann eine Reinigung statt finden.
    Was gilt als normal? Es steht ja Nirgens geschrieben, das dieser Wagen für "Kurzstrecken" nicht
    tauglich ist.