Ich habe ein Wochenende gebraucht, einen Tag für die Kupplung (http://www.ebay.de/itm/3009245…_trksid=p3984.m1439.l2649) und einen Tag für die Elektrik (http://www.ebay.de/itm/400508819091?ssPa?984.m1439.l2649). Die Sitze brauch man nicht ausbauen, es reicht wenn man die Seitenverkleidung hinten nach dem loesen der Schrauben beherzt abzieht. Sie sind dann zwar nicht raus, aber man kommt an alles ran. Den Auspuff ist besser zu zweit ab und an zu bauen, vielleicht sich neue Auspuffgummis vorher besorgen, weil die verdammt schwer abgehen. Da kann man die alten einfach durchschneiden und brauch sich nicht so schinden. Am Auto braucht man nur einen Draht durchschneiden ,den graue, hinten links, sonst wird alles gesteckt. Die zwei Relais hab ich rechts hinten an das Bodenblech angeschraubt. Die Muttern sind vorhanden. Man muss dann ein kleines Stueck von der Schaumstoffeinlage wegschneiden. Bei mir ist nichts vom Einbau zu sehen. Bei der Stoßstange muss man zwei kleine Ausschnitte machen, sonst sieht alles gekrempelt aus, 1cm tief und 8mm breit. Das Loch für das Kabel hab ich unten in die Rückwand gebohrt und nicht durch das Bodenblech. Für Kabelstrang vorne ist der Stecker schwer zu finden weil er in einer Plasteaufnahme ist. Die zwei rote Kabel an die Batterie anschließen.
Nach dem anklemmen der Batterie ging auch alles wieder am Auto, Test es hat alles geklappt.
Werkzeug
Nusskasten, Ringschlüssel, Decke zum sich drauflegen, Lötkolben oder zwei Klemmen, sich selber verschweiß-endes Reparaturband, Auffahrampen um besser an den Auspuff zu kommen, Blechbohrer oder Rundfeile Bohrer feur das Kabelloch Durchmesser rund 20mm, Feile fuer den Stoßstangenausschnitt
mein
wollte 600 Euro, ist eine schöne saubere Arbeit wer so was gerne macht, warum nicht. Zwar sieht man noch die Dose nach dem Abziehen der Kupplung aber das stoehrt mich nicht.