Beiträge von BOBO

    Servus zusammen,


    mal wieder ein interessantes Urteil des OLG Hamm. http://www.rechtsindex.de/verk…zusatzschild-schneeflocke


    Ein Zusatzzeichen "Schneeflocke" gilt auch, wenn es nicht schneit oder Schnee auf der Fahrbahn liegt, ein Zusatzzeichen "bei Nässe" gilt aber nur, wenn es auch nass ist.


    Dies kann uns vermutlich sicher nur jemand erklären, der die Weisheit mit dem Löffel gegessen hat oder eine sonstige Katastrophe für viele Leser ist.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    in der AutoZeitung vom 05.11.14 steht, dass wir nächstes Jahr mit einem neuen 1,6 l Diesel beim ASX rechnen können.
    Dieser soll bereits im April kommen.
    Weiß da jemand schon näheres?


    Gruß


    BOBO

    Servus,


    mein subjektives Gefühl ist genau anders herum.
    Mein Fernlicht empfinde ich als sehr gut ausleuchtend und weitreichend.
    Beim Abblendlicht meines ASX habe ich das Gefühl, dass die Ausleuchtereichweite auch eher kurz ist.
    Der Bereich ist zwar hell ausgeleuchtet, aber gefühlt reicht dieser Bereich nicht weit genug.


    Gruß


    BOBO


    Vielleicht solltest du dich mal etwas mit unserem Rechtssystem auseinander setzen. Das OLG hat nicht darüber zu entscheiden gehabt, was passiert, wenn sich der Motor einschaltet. Hier ging es darum, dass ein Verkehrsteilnehmer an einer roten Ampel (Lichtzeichenanlage) mit aufgrund Start-Stopp-Einrichtung ausgeschalteten Motor stand und telefonierte. Und letztlich ist genau dies kein Fehlverhalten im Sinne des § 23 StVO. Zumindest aus Sicht des OLG.



    Gruß



    BOBO


    Lieber Posting-Beantworter,
    offensichlich hast Du weder den Artikel, noch meinen Beitrag verstanden, obwohl Du beide vermeintlich, nach eigenem Bekunden, gelesen hast....!
    Mehr denke ich, braucht man zu diesen Äußerungen wohl kaum zu sagen....!
    Desaster


    Doch, den Artikel habe ich verstanden. Deinen Beitrag auch. Bloß wie du zu deinen Schlußfolgerungen kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Ja, ich habe den Autobildartikel und auch die Posts in diesen Thread gelesen.
    Wegen mir brauchst du nicht mehr zu sagen.


    Gruß


    BOBO

    Hallo ASX13,


    soweit schon klar.


    Ich verstehe aber die "Offensichtlichkeit" nicht.
    Das Gericht hat über das tatbestandmäßige Verhaltens des Verkehrsteilnehmers zu entscheiden. Wie man hier darauf kommen kann, dass die Richter die Funktionsweise einer Start-Stopp-Einrichtung nicht kennen kann ich leider nicht nachvollziehen.


    Auch sehe ich keinen "allgemeinen Freibrief" für Nutzer von Start-Stopp-Automatik-Fahrzeugen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn ich ohne Start-Stopp-Automatik den Motor ausschalte, kann ich telefonieren ohne in die Gefahr zu kommen, dass sich der Motor ohne mein Zutun wieder startet.


    Aber egal, im Grunde haben wir ja vermutlich die gleiche Meinung zu dem Urteil.
    Diesen Satz: "Hier wurde nur eine mögliche neue Ausrede für Handytelefonierer ohne Freisprecheinrichtung geschaffen."" habe ich hoffentlich nicht auch noch falsch verstanden, weil ich diesen durchaus bestätigen kann.


    Gruß


    BOBO


    Lieber Schreiber,
    bitte erstmal sorgfältig den Bericht lesen, sollte dir ja bei einem Autobildartikel möglich sein.
    Wie du anhand des Artikels darauf kommst, dass den Richtern "offensichtlich" die Funktion einer Start-Stopp-Einrichtung nicht bekannt ist, kann man nicht nachvollziehen.


    Das Urteil spricht davon, dass bei einem abgeschalteten Motor das Telefonieren mit dem Handy auch ohne Freisprecheinrichtung nicht verboten ist.
    Wenn der Motor nicht abschaltet, da ist das Telefonieren nicht erlaubt. Egal ob mit oder ohne Start-Stopp-Automatik.


    Wo ich dem Schreiber Recht gebe, ist die Schaffung einer neuen Ausrede für die Handytelefonierer mit Freisprecheinrichtung.


    Interessant ist auch noch die Frage, was der Telefonieren den machen soll, wenn sich der Motor ohne Zutun des Fahrers einschaltet. Das Handy fallen lassen oder darf er das Gespräch noch beenden ohne eine Ordnungswidrigkeit zu begehen?


    Gruß


    BOBO


    Servus ASX-Minden,


    auch bei mir steht seit letztem Jahr schon der 2. ASX vor der Tür.
    Gegönnt ist bei mir wohl der falsche Ansatz. Es war eher die zwingende Notwendigkeit auf den 2.2er Diesel mit Automatik umzusteigen.
    Aber schwarz is es geblieben.


    Gruß


    BOBO

    Servus willsonn,


    die Verbrauchsanzeige beim 2.2 wurde wohl tatsächlich den wirklichen Werten angenähert.
    Beim alten 1.8er zeigte sie bei mir immer zwischen 1 - 1,5 Liter weniger an, als an der Tankstelle dann nachgerechnet wurde.


    Der 2.2er ist da schon genauer, wobei er bei mir auch im hügelige Oberbayern trotzdem noch etwa 0,5 Liter weniger anzeigt.


    Nach einem Jahr mit dem Automatik liegt der Durchschnittsverbrauch über den gesamten Zeitraum bei 6,95 Liter.
    Der Maximalverbrauch je Tankfüllung lag bei 7,91 Liter.
    Der Minimalverbrauch je Tankfüllung lag bei 6,57 Liter.


    Gruß


    BOBO

    Hallo,kann man den warnton dauerhaft abschalten,fahre oft kurze Strecken ohne Gurt und das gebimmel nervt.Oder kann das der "Freundliche"?


    Hallo schwageraltena,


    da gäbe es eine ganz einfache Möglichkeit. Man besorge sich eine einzelne Steckzunge und führte dieses, natürlich ohne den Sicherheitsgurt, in das Gurtschloss ein. Damit wird der Elektrik suggeriert, dass du angeschnallt bist.
    Natürlich darfst du damit in dieser Weise nicht am Straßenverkehr teilnehmen, aber dies weißt du sicher selbst. Und empfehlen würde ich dies auch niemanden.


    Gruß


    BOBO

    Servus Knuddel,


    wünsch dir für diesen Umstieg alles Gute.
    Ich hoffe, dass dir der fehlende Büroschlaf nicht allzu sehr abgehen wird. :sleeping:


    Gruß


    BOBO

    Servus,


    das ist ja kein guter Beginn einer glücklichen Beziehung.
    Aber dein Händler scheint ja willig zu sein und stellt sogar einen Ersatzwagen zur Verfügung.
    So einen Service lobe ich mir und hoffe, dass es bei deinem Händler auch so bleibt. Dann darf die Inspektion ruhig auch mal 10 Euro mehr kosten oder der Händler am Öl auch etwas verdienen.


    Ich hoffe, dass dein ASX bald wieder einsatzklar ist.


    Gruß


    BOBO

    Preisunterschied ASX, Aircross und 4008.


    Hat sich denn schon mal jemand die Mühe gemacht und den Ausstattungsbereinigten Preisunterschied ausgerechnet. Ich denke, dass dieser gar nicht so hoch ausfällt.


    Gruß


    BOBO