Beiträge von BOBO

    Den Golf gab es mit 1.1 L Motörchen sogar mit nur 50 PS und 830 kg Leergewicht.
    Ab 1979 gab es ihn dann auch mit einem 5-Gang-Getriebe. Die Automatik war über den gesamten Produktionszeitraum eine 3-Gang-Automatik, mit der die Golfs gesoffen hatten ohne Ende.


    Gruß


    BOBO

    Is ja lustig,


    und damals haben auch 4 Gänge und 75 PS völlig gereicht.


    Und heute sind halt 117 PS und 5 Gänge leider nicht mehr Stand der Zeit.


    Gruß


    BOBO


    @ Michi, da ist es günstiger den 1.8 2WD in Zahlung zu geben für einen 4WD.

    @ asxEr


    Mit dem Radarwarner fährt es sich sicherer ;-)


    Diesen Spruch kann ich leider nicht verstehen. Gibt es jetzt Radarwarner, die vor einem Kleinkind warnen, dass plötzlich vor einem auf die Straße läuft oder warnt dieses System auf der Autobahn vor einem hinter einer Kurve liegenden Stauende?


    Bestenfalls kann doch ein Radarwarner nur dafür sorgen, dass Raser ihre Geschwindigkeit kurzfristig verringern, damit ihre Geldbörse geschont bleibt.


    Oder verstehe ich da was falsch?


    Gruß


    BOBO

    Hallo,
    das ist aber eine vollkommen überhöhte Geschwindigkeit für Spielstraßen... 8o


    Dort gilt Schrittgeschwindigkeit, also max 7 Km/h die toleriert werden, falls geblitzt wird!!!


    Gruss
    Desaster


    Sorry, diese Aussage ist natürlich falsch. In Spielstraßen gibt es gesetzlich keine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit.
    Das Zusatzzeichen 1010-10 Spielstraße erlaubt es Kindern auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen zu Spielen.
    Im Normalfall ist dies kombiniert mit einem Zeichen 250, dass bedeutet, dass die Einfahrt für Fahrzeuge aller Art verboten ist und dem Zusatzzeichen 1020-30 Anlieger frei, so dass letztlich lediglich Anwohner und Besucher die Spielstraße befahren dürfen.


    Die Begrenzung auf die Schrittgeschwindigkeit gilt für verkehrsberuhigte Bereiche Zeichen 325/326. Dort gelten noch diverse andere Regelungen. Aber dies hat mit dem Thread ja nichts mehr zu tun.


    Gruß


    BOBO


    Ja, mit dieser Verlinkung geht es nicht. Da kommt Seite nicht verfügbar.
    Auf deiner ersten Verlinkung einfach mal auf Ausstattungsvariante klicken und etwas anderes als die Ausstattung ASX wählen, dann gibts die anderen Motorisierungen.


    Gruß


    BOBO


    Hallo,


    das liegt daran, dass es das Grundmodell ASX nur als 1.6 Benziner gibt. Sobald du eine andere Ausstattungsvariante eingibst, bekommst du auch den 1.8 Diesel und den 2.2 Diesel angeboten.


    BOBO

    den ASX in dieser Kategorie

    zu platzieren.
    Richtig ist, dass der ASX nicht vergleichbar ist mit den grossen SUVs aber in eine Umgebung mit dem Nissan Quatschkay oder einem ..... hätte er schon gepasst.


    ASX13


    Hallo ASX13,


    die Vergleichspartner passen doch. Alle etwa gleichgroß, rund 4,30 m lang.
    Ob man solche Fahrzeuge als "klein" bezeichnen kann, ist wieder eine andere Frage.


    Wenn man seine rosarote ASX-Brille abnimmt, dann kann man das Ergebnis durchaus als objektiv anerkennen. Der ASX ist halt schon über 4 Jahre alt und der Benziner wirklich eine lahme Ente, dafür aber sehr sparsam.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    in der nächsten Autobild kommt ein Vergleichstest von kleinen SUV.
    Es wird unser ASX mit dem Fiat 500x und dem Dacia Duster verglichen.
    Ich bin schon mal gespannt, was da wohl rauskommt.


    Gruß


    BOBO

    Servus Krautsalat,


    6,5 Liter sind für das Automatikmodell schon ein sehr guter Wert. Da kann ich nicht mithalten. Wohl auch deswegen weil mein Autobahn-Cruiser-Anteil deutlich geringer ist.
    Komme immer noch nach 1,5 Jahren Automatik auf knapp unter 7 Liter Durchschnittsverbrauch (nicht das was der BC anzeigt, sondern das, was ich an der Tanke bezahle).


    Gegenüber dem 1.8er Schalter den ich ja auch 2 Jahre fahren durfte, verbraucht mein Automatikmodell genau einen halben Liter mehr je 100 km.


    Gruß


    BOBO

    Servus,


    ich bin den ASX als 2WD für 2 Jahre gefahren und jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren als 4WD.


    Die Frage stellt sich für mich garnicht mehr, ob Front oder Allrad. Wenn du nicht ganzjährig nur in der Lüneburger Heide unterwegs bist, dann kann man dir nur einen Allrad-ASX empfehlen.


    Gruß


    BOBO

    Hallo BigM,


    so einen Jahresabschlussärger hätte man sich sparen können. Aber wie schon gesagt, Blech und Plastik kann man austauschen, seine Gesundheit nicht. Solange nur Sachschaden entstanden ist, sollte man versuchen, es positiv zu sehen, auch wenns anfangs sehr schwerfällt.


    Jetzt ist halt dein ASX deinem Avatarbild ähnlich geworden. Der hat jetzt auch eine faltige Schnauze. :elefant:


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    die Winterreifentests sind auch nichts anderes als Fahrzeugtests in den entsprechenden Publikationen.
    Der ASX fährt hier regelmäßig hintere Plätze ein, trotzdem ist der Großteil von uns mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.


    Vielleicht ist gerade die Testkombination Testverlierer Fahrzeug kombiniert mit Testverlierer Reifen die perfekte Kombination für die Straße. :P


    In diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    BOBO

    Oh ja, die Frontansicht ist schon extem gewöhnungsbedürftig.


    Da die Serienproduktion ja laut Desaster erst 2016 starten wird, können wir nur hoffen, dass nochmal ein Designer Hand am Fahrzeug anlegen darf. Ich glaube aber fast, dass ja schon eine Serienproduktion angelaufen ist, wenn das Fahrzeug ab 15.12.2014 im Handel angeboten wird. Aber egal, Desaster hat immer Recht und ich bin ruhig und trink mein Bier. :prost:


    Bin ja mal gespannt, ob und wie dieses Fahrzeug vom Markt angenommen wird.


    Gruß


    BOBO

    Also ich versuchs nochmal extra für Dich.



    Produktion = Herstellen eines Gegenstandes


    Handel = Verkauf eines Gegenstandes


    Vielleicht kapierst du jetzt den Unterschied zwischen Produkion und Handel. Und in dem von dir gelinkten Bericht steht kein Wort über den Beginn der Produktion.


    Aber egal, dein Ego erlaubt es dir ja nicht, einen Fehler zuzugeben. Das sei dir von mir gerne verziehen. Habe ja nicht anderes erwartet.


    Gruß


    BOBO

    Habe gerade eine DPA-Meldung entdeckt, dass der Verkauisstart in Japan schon am 15. Dezember 2014 beginnt.


    TOKIO (dpa-AFX) - Der weltgrößte Autobauer Toyota verkauft sein neues Brennstoffzellenauto "Mirai" (Zukunft) in Japan bereits ab dem 15. Dezember. Das gab Toyota am Dienstag bei der offiziellen Vorstellung des umweltfreundlichen Autos bekannt. Zuvor hatte der Konzern den Verkaufsstart noch für das Frühjahr 2015 in Aussicht gestellt. Dank der neuen Technologie stößt das Auto lediglich Wasserdampf aus. Die Befürworter der Wasserstoff-Technologie verweisen auf die Vorzüge: die große Reichweite und das schnelle Tanken. Kritiker warnen vor enormen Kosten und fehlenden Tankstellen.
    Als Absatzziel gab Toyota bis Ende 2015 etwa 400 Autos an. Der Preis in Japan beträgt rund 7,2 Millionen Yen (49 500 Euro). Der Sedan mit einem 154 PS starken Motor hat dem Unternehmen zufolge eine Reichweite von 650 km und kann in rund drei Minuten betankt werden. In Europa und den USA soll der "Mirai" ab Sommer kommenden Jahres angeboten werden.
    BMW arbeitet mit Toyota bei der neuen Technologie Hand in Hand. Der Münchner Autobauer dürfte mit Unterstützung der Japaner etwa 2020 ein Modell mit Brennstoffzelle auf die Straße bringen. Daimler plant, sein erstes serienmäßig hergestelltes Brennstoffzellenauto 2017 auf den Markt zu bringen. Die Stuttgarter arbeiten mit Nissan und Ford zusammen. VW zeigt auf der Automesse in Los Angeles, die am Freitag beginnt, einen Prototyp des Passat mit Brennstoffzellenantrieb, Tochter Audi präsentiert den Prototyp eines Audi A7 mit dem neuen Antrieb./ln/bbi/DP/stb


    Gruß


    BOBO


    Naja, wer im Glashaus sitzt ...


    Im gesamten Bericht steht nirgends, das Toyota 2016 mit der Serienproduktion eines Brennstoffzellen-Fahrzeuges starten will.
    Vermutlich ist entweder die Lesefähigkeit oder der Verstand nicht so ausgeprägt, dass zwischen Serienproduktion und in den Verkehr bringen unterschieden werden kann.


    Aus einem anderen Bericht über dieses Fahrzeug:
    Im Sommer 2015 soll das Fahrzeug dann auch in den USA sowie Europa auf den Markt kommen.


    Ich weiß ja, dass ich niemals Recht bekomme, aber wenn ich anderen Leseunfähigkeit vorwerfe, sollte ich es zumindest ansatzweise etwas besser können.


    Für alle anderen, die des Lesens mächtig sind, hier noch der Link zum Artikel: http://www.merkur-online.de/se…t-zukunft-zr-4455865.html :vertrag:


    Gruß


    BOBO