Beiträge von BOBO

    Servus zusammen,


    hier die Mitsu-Zulassungen vom Mai 18:


    ASX 895 4.157
    ECLIPSE CROSS 772 4.037
    LANCER 11 142
    SPACE STAR 1.373 8.266
    OUTLANDER 596 3.263
    PAJERO 215 788
    SONSTIGE 4 13
    MITSUBISHI ZUSAMMEN 3.866 20.666


    Damit hat der "alte Herr" ASX den Jungspund Eclipse Cross wieder überholt.


    Gruß


    BOBO

    @tom735
    BOBO


    Hier nochmal den Eclipse Cross Serviceplan:
    Wie ersichtlich ist beträgt der Service-Intervall mindestens 20'000 km oder 12 Monate.
    Und um es noch einmal klarzustellen: Das CVT-Getriebeöl muss nach 80'000 km, oder bei harten Betriebsbedingungen, nach 40'000 km gewechselt werden.


    Grüsse xris


    Servus xris,


    danke dir fürs Einstellen.
    Da wird der 80.000er Kundendienst wohl etwas teurer werden.


    Gruß


    BOBO

    Hast Du den aktiven, radargestützen Tempomat?


    Ja, man kann zwar den Abstand einstellen, ab wann das System reagiert und automatisch die Geschwindigkeit verringert, wenn vor dir jemand langsamer fährt.
    Aber bei dichterem Verkehr passiert es mir immer wieder, dass abgebremst wird, obwohl ich gleich überholen wollte und nur noch einen schnelleren vorbeiziehen lassen wollte.


    Auf der Urlaubsfahrt nach Südtirol hat es auf der Inntalautobahn (100 km/h-Beschränkung) ganz gut funktioniert, da alle ja so zwischen 95 und 110 unterwegs sind. Aber auf deutschen Autobahnen wird die Fahrt damit deutlich ungleichmäßiger, da das kurz mal vom Gas gehen nicht funktioniert.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    hab jetzt 2500 Kilometer mit meinem neuen schwarzem Liebling runter.
    Habe den Tausch vom ASX auf den EC nicht bereut und bin weiterhin sehr zufrieden.
    Wie schon jemand geschrieben hat ist die Handyablage in der Mittelkonsole zu klein für aktuelle Smartphones geraten. Das HeadUpDisplay passt bei mir 1.78 m groß gerade noch so.
    Tempomat ist nettes Spielzeug. Meine bessere Hälfte mag aber, dass ich selber gasgebe und bremse, da ich dies laut ihrer Aussage deutlich geschmeidiger hinbekomme. :D


    Zum Verbrauch nach Tankfüllungen. Bei den 2500 Kilometern komme ich jetzt auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,41 Litern. Beim 2.2er ASX lag ich bei 6,9 Litern. Muss aber zugeben, dass ich gefühlter Weise derzeit etwas flotter fahre als beim ASX (macht halt Spaß, der EC).


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    im Neuzulassungsthread bereits einmal gepostet, aber da offensichtlich nicht jeder alles liest, hier nochmal:
    Die Neuzulassungen vom April 2018 in Deutschland:


    ASX 836 3262
    ECLIPSE CROSS 630 3265
    LANCER 17 131
    SPACE STAR 1235 6893
    OUTLANDER 589 2667
    PAJERO 138 573
    SONSTIGE 4 9


    Die erste Zahl sind die Zulassungen im April. Die zweite Zahl die Zulassungen von Jan-Apr 2018.


    Gruß
    BOBO

    Ja, der Marktanteil von Mitsubishi hat 2018 deutlich zugelegt.
    Jan-Apr. 18 zu 17 eine Steigerung von 12,8 %.


    Damit hat Mitsubishi derzeit sogar Volvo und Mini bei den Zulassungszahlen überholt.
    Nur Tests mit Mitsubishimodellen sucht man fast vergeblich. In jeder Autozeitschrift ist derzeit mindestens ein Volvo im Kurztest, Vergleichstest, Dauertest oder was auch immer.
    Vielleicht sollte Mitsubishi den Werbeetat dort erhöhen, dann kommen vermutlich auch mehr Tests und bessere Testergebnisse. :whistling:


    Gruß


    BOBO

    Mitsubishi hat dem Modellprogramm endlich weitere Motoren hinzugefügt und geht weg vom Staubsauger Gebläse


    Die Uraltmotoren können nicht mehr kommen, weil nicht mehr zulassungsfähig, wie tom735 schon geschrieben hatte. Laut meinem Kenntnisstand war bzw. ist geplant, dass der 2.2er Diesel aus dem ASX auch im EC kommen soll. Wenn Sie diesen aber nicht auf Euro 6d bekommen, wird dies wohl auch nichts werden.



    PS: laut letzter Pressemitteilung von Mitsubishi wurden in Deutschland mehr ASX wie EC verkauft. Warum wohl?


    Möglicherweise daran, dass zu viele ASX noch auf Halde sind und deswegen "Werbung" für den ASX gemacht wird. Was viele kaufen, kann ja gar nicht so schlecht sein. Und bei den derzeitigen Wartezeiten auf den Eclipse Cross ist es für Mitsubishi sicher besser lieferbare Fahrzeuge an den Mann/die Frau zu bringen.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    nein der Intervall beim EC ist bei 20.000 km oder alle 12 Monate.


    Interessant ist jetzt die Frage, was für den CVT-Ölwechsel in der EU gilt. Die 72 Monate, also damit 120.000 Kilometer oder die hier angegebenen 90.000 Kilometer, also Inspektion 4 1/2.


    Ansonsten unterscheidet sich der Serviceplan wohl kaum von allen anderen Mitsubishifahrzeugen. Daher kann ich die Polemik von ASXVoreifel auch nicht nachvollziehen. Neid?


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    anbei die Neuzulassungen vom April 2018 in Deutschland:


    ASX 836 3.262
    ECLIPSE CROSS 630 3.265
    LANCER 17 131
    SPACE STAR 1.235 6.893
    OUTLANDER 589 2.667
    PAJERO 138 573
    SONSTIGE 4 9


    Die erste Zahl sind die Zulassungen im April. Die zweite Zahl die Zulassungen von Jan-Apr 2018.


    Scheint ein spannender Kampf zwischen ASX und Eclipse Cross um die Silbermedaille zu werden.


    Gruß


    BOBO

    In der Serviceanzeige steht, dass ich nach 24 Monaten, bzw. 40 000 km zur Inspektion muss. Es wurde vergessen, das Programm dementsprechend umzustellen. Nachdem diese Werte aber programmiert sind, gehe ich mal davon aus, dass es Länder gibt, wo Mitsu einen 2-jährigen Serviceintervall vorschreibt. Eine Notwenigkeit für einen 1-Jährigen Service in Europa besteht also nicht.



    Servus Mitsu-Fan,


    du weißt aber schon, dass die Serviceanzeige im ASX jeder umprogrammieren kann. Vermutlich hat sich da ein Azubi einen Scherz erlaubt.
    Daraus zu schließen, dass woanders 40.000er Intervalle ausreichen ist etwas naiv.
    Wobei Mitsubishi sich in Deutschland ja auch erst seit 2015 traut, die Intervalle von 15' auf 20' Kilometer zu verlängern.


    Gruß


    BOBO

    Spritverbrauch meines EC CVT 4WD nach 1250 Kilometern.


    8,45 Liter je 100 km.


    Dabei war jetzt eine längere Autobahnfahrt nach Südtirol und zurück natürlich und auch einige Pässe.
    Noch nicht dabei waren Vollgasbeschleunigungen und Geschwindigkeiten über 130 km/h.


    Mit diesem Verbrauch kann ich leben. Wie gesagt im Vergleich zum 2.2er ASX-Diesel mit Automatik und Allrad lag ich bei knapp unter 7 Litern.


    Gruß


    BOBO

    Servus ASX Fighter,


    habe meinen EC im Januar bestellt. Lieferzeit 12. Kw wurde eingehalten.
    In rot hätte ich aber im Januar bei der Bestellung schon bis Juni warten müssen. Da war laut unserem Händler keiner mehr zu haben.
    Deswegen ist unserer schwarz geworden.
    Kann natürlich sein, dass die Nachfrage jetzt noch größer wird.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    bei mir kamt jetzt nach 51.000 km ein Durchschnittsverbrauch von 6,93 Liter je 100 km zusammen.
    Mein Maximalverbrauch bei einer Tankfüllung lag bei 8,22 Liter je 100 km.
    Mein Minimalverbrauch bei einer Tankfüllung lag bei 6,18 Liter je 100 km.


    Bei meinem 1. ASX dem 1.8er Diesel lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,38 Liter je 100 km.
    Der Mehrverbrauch von gut einem halben Liter für Automatik und Allrad ist glaube sehr akzeptabel.


    Gruß


    BOBO

    Servus zusammen,


    meine bisherigen Erfahrungen zu xris Feststellungen.
    Das zu kleine Fach unterhalb der USB-Anschlüsse kann ich bestätigen. Mein Smartphone passt angeschlossen nicht mehr vernünftig ins Fach.
    Bei Head Up Display finde ich eher die Menge der Informationen, lediglich Geschwindigkeit und bei manuell eingestellter Schaltung den Gang (aber wer macht das schon außer er will gerade mal spielen), verbesserungswürdig. Hier wäre beispielsweise eine Verkehrszeichenerkennung sinnvoll oder die Übertragung von Android Auto an das HUD. Beim Mitsu-Navi funktioniert dies ja auch, war zumindest beim Vorführer so.
    Bei allen anderen Punkten ist mir dies so bislang nicht aufgefallen oder von mir als störend empfunden worden.


    Was mir noch fehlt. Mein EC hat zwar eine elektrische Sitzverstellung aber viel besser wäre es gewesen, wenn er für die Einstellungen (von mir und meiner Frau) Speichermöglichkeiten vorgesehen hätte.


    Gruß


    BOBO

    Servus,


    mein 1. ASX hatte keine Einparkhilfe und ich habe nichts vermisst.
    Mein 2. ASX hatte eine Rückfahrkamera und die reichte mir völlig.
    Mein jetziger Eclipse Cross hat Front, Rückfahr, Seitenkamera und zusätzlich Sensoren.
    Bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich das wirklich alles brauche.


    Die Rückfahrkamera möchte ich ganz sicher nicht mehr missen. Dazu zusätzlich Parksenoren macht für mich nur unnötigen Lärm.
    Kann aber sein, dass ich diese Aussage vielleicht später noch revidieren werden.


    Gruß


    BOBO


    Servus DP59,


    sehe ich genauso.
    Mein ASX Automatik mit seinen 150 PS war ein kraftvolles Fahrzeug mit guten Fahrleistungen und einem akzeptablem Verbrauch, das Spaß gemacht hat und für meine Zwecke völlig ausreichend war. Der Eclipse Cross erfüllt diese Errungenschaften ebenfalls, mit der derzeitigen Verbesserung für mich, dass es ein Benziner ist, dass das Fahrzeug deutlich leiser ist und dass es wesentlich besser und hochwertiger ausgestattet ist.
    Ich wäre sicher noch ein paar Jahre mit dem ASX glücklich gewesen, aber ab und zu darf man sich auch selbst mit was Neuem beschenken.


    Jetzt warten erstmal die ersten längeren Ausfahrten mit dem Eclipse Cross, dann kann ich noch konkreter Vergleiche zwischen ASX 2.2 und Eclipse Cross posten.


    Gruß


    BOBO

    Juhu,


    jetzt habe ich meinen Pantherschwarzen Eclipse Cross heute auch übergeben bekommen.
    Hat jetzt nur noch für eine kurze Runde gereicht, aber diese war sehr angenehm.


    Leider habe ich meinen ASX nicht selbst verkaufen können, so wurde er doch vom Händler in Zahlung genommen. Hätte schon gehofft, dass ich privat noch einen etwas besseren Preis bekommen hätte.
    Werde berichten, wie sich die Beziehung zum Eclipse Cross entwickelt.


    Servus


    BOBO

    Servus zusammen,


    in der automotorundsport wurden die SUV-Neuzulassungen im Februar gelistet.
    Dort hat der EclipseCross inzwischen den ASX überholt.


    Platz 30: Der Mitsubishi Eclipse Cross. Das Modell kommt im Februar 2018 auf 787 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf 2018 wurden 1757 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
    Platz 33: Der Mitsubishi ASX. Das Modell kommt im Februar 2018 auf 708 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf 2018 wurden 1407 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.


    Der ganze Artikel ist hier zu lesen: https://www.auto-motor-und-spo…zulassungen-februar-2018/


    ... und meiner ist da noch gar nicht dabei.


    Gruß


    BOBO

    Servus EC-Minden 8)


    schaut sehr gut aus mit dem Styling.
    Wünsch dir angenehme und unfallfreie Ausfahrten mit dem Weißen.
    Mein Schwarzer (auch mit dem Intro-Styling) kommt hoffentlich nächste Woche.


    Wahrscheinlich bist du eh noch auf Jungfernfahrt. Bin schon mal auf deine Berichte gespannt.


    Liebe Grüße


    BOBO


    Wenn der Eclipse wie Bombe einschlägt, kommt dann überhaupt ein neuer ASX ?


    Ich würde zumindest nicht darauf wetten wollen...


    Servus ASXellent,
    es soll schon noch ein neuer ASX kommen, dieser wird aber eine Nummer kleiner werden, also irgendwo zwischen 4,15 und 4,20 m Länge. Damit wär die Konkurrenzsituation zwischen den SUV beseitigt.
    Mini-SUV = ASX
    Kompakt-SUV = Eclipse Cross
    Mittelklasse-SUV = Outlander


    Wilddieb, dann sind wir hier ja jetzt schon drei Umsteiger in diesem Forum. Bin mal gespannt, wer der nächste sein wird. Papa Daf darf ihn wohl als erster in Empfang nehmen. Bin dann schon mal auf seine hoffentlich ausführlichen und positiven Berichte gespannt.


    Gruß


    BOBO