Ich würde die anderen drei Kandidaten nun auch nicht so unbedingt in die Klasse unseres Fahrzeug stecken.
Aber, wie Desaster schon sagte, das ERgebnis ist doch mal ganz schön.
Beiträge von Teddy_31
-
-
Auch vom jadebusen ein Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt.
Hast eine gute Wahl getroffen für ein Auto mit hohem Spaßfaktor.Bernd
-
Also, bei meinem Aircross quitscht und knarrt gar nichts. Ich bin hoch zufrieden mit dem Fahrzeug. Gut, es gibt so einige Komfortdetails, die ein Jahrzehntelanger "Citroen"-Fahrer zu schätzen gelernt hat und die bei Mitsubishi anders gelöst sind. Aber daran kann man sich schnell gewöhnen. Bei der Dieselmaschine hätte ich mir anfangs auch einen PSA-Diesel gewünscht, da bei diesen Motoren von einem Turboloch nichts zu spüren ist. Dafür dreht der Mitsubishi Motor nach dem Turboloch richtig auf und auch der läuft schön ruhig und rund. Auch mit dem bin ich gut zufrieden.
Für das etwas andere "Kleid" habe ich gerne etwas mehr bezahlt, da mir der Aircross optisch besser gefällt. Ausserdem habe ich von für den Vorführwagen meines Dorfhändlers einen wirklich guten Preis erhalten. Für das Geld hätte ich seinerzeit keinen ASX bekommen.
Auch ich kann dem User "Aircross" nur raten: Verkaufe das Fahrzeug wenn es nicht gefällt und versuche Dein Glück bei einer anderen Marke.
Viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft wünscht
Bernd
-
Hallo Andreas,
auch hier oben vom Jadebusen ein Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem Aircross. Es war mit Sicherheit ein gutes Geschenk.
Unser Aircross macht zumindest unheimlich viel Spaß.
Bernd
-
Auch wir vom Jadebusen wünschen allen Mitgliedern und Lesern alles Gute für das Jahr 2014.
Auf das das ASX-Forum so bleibt wie es ist. Ich habe selten ein solch angenehmes Miteinander in einem Forum erlebt. Dafür sage ich allen Mitgliedern meinen besonderen Dank für 2013. Macht alle weiter so.
Und auch ich wünsche mir ein 3. ASX Treffen an dem auch wieder die Schwestermodele teilnehemn dürfen.
Prosit Neujahr
Bernd und Familie
-
Ich find es auch einen schönen Bericht.
Ich fahre auch gerne Langstrecken mit meinem Aircross. Die Ledersitze finde ich äußerst bequem. Da mag ich gar nicht wieder aussteigen. Kein Vergleich zu den Sitzen meiner bisherigen Citroens. Und die waren schon nicht schlecht.Die weibliche Navi-Stimme nervt wirklich. Wir haben einfach die männliche genommen. Das freut auch meine Frau.
Viele Grüße vom Jadebusen.
Bernd -
Hallo Desaster,
Ein-/Ausschalten funktionierte auch nicht. Musik ging zwar aus, nach einschalten blieb der Monitor tot und die Musik fing wieder an zu spielen.
Rückwärtsgang hatte ich auch eingelegt, da ich den Aircross gerade in die Garae fahren wollte.
Gruß
Bernd -
Hallo zusammen,
bei meinem Aircross, in dem ja auch das MMCS verbaut ist, ist es jetzt bereits 3-4 mal aufgetreten, das der Touch-Monitor nach Starten des Motors dunkel und nicht bedienbar bleibt.
Das MMCS läuft zwar hoch, spielt auch z.B. Music vom MusicServer, der Touch-Monitor lässt sich aber nicht bedienen und auch bisher über keine Tasten reaktivieren.Startet man das Fahrzeug neu, ist alles wieder in Ordnung.
Kennt noch jemand das Phänomen und evtl. auch eine Abhilfe?Viele Grüße vom Jadebusen
Bernd
-
Auch von mir einen schoenen Urlaub.
Vor allem stressfreie Anfahrt und dann gute Erholung.
Bis dahin........
-
Auch mein Werkstattmeister meinte gestern morgen bei der Abgabe meines Aircross, das das Einlernen der Einspritzdüsen nur nach Reparatur oder Tausch gemacht werden muss. Der wusste nichts davon, das das zu jeder Inspektion dazugehört. Oder ist das vielleicht nur bei MMC so und bei Citroen nicht? Wie sieht das denn bei dem Schwestermodell von Peugeot aus?
Ich hatte mich diesbezüglich auch an Citroen DEutschland gewandt. Da bekam ich heute morgen eine ganz tolle Antwort:Zitatwir haben
alle technischen Anliegen vertrauensvoll in die Hände unserer CITROËN
Vertragspartner gelegt. Die CITROËN Vertragspartner vor Ort haben das
technische Know-How und die Erfahrung in diesem Bereich. Diese werden
Ihnen gerne vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb bitten wir
Sie, sich vertrauensvoll an Ihren CITROËN Vertragspartner zu wenden.Steht denn der WArtungsumfang beim ASX im Serviceheft?
Ich habe leider noch kein Serviceheft, das ist bestellt. Ich hoffe, das ich das nun bei Abholung des Aircross erhalte.Sonnige Grüße
-
Hallo desaster,
Vielen Dank fuer die Info.? Da mein roter am Dienstag sowieso wegen ein paar kleinerer Reklamationen in die Werkstatt geht, werde ich dort einmal nachfragen.
Wird das anlerenen der Einspritzduesen eigentlich im BC protokolliert?
Wuensche einen sonnigen Sonntag.
-
Hallo zusammen,
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, das es wohl zu jeder Inspektion dazugehoert, das anlernen der Einspritzduesen. Kann das jemand bestaetigen?
Leider fehlt mienem Aircross noch das Serviceheft. Das ist wohl beim Freundlichen abhanden gekommen. Sie haben aber vor der Uebergabe an mich die erste Jahresinspektion durchgefuehrt. Was hat es fuer Auswirkungen, wenn die Einspritzduesen nicht angelernt werden?
Ich habe jetzt die ersten 1500 km mit dem Aircross hinter mir und bin eigentlich sehr zufrieden. Gesamt hat er jezzt 12000 km runter.Nur der Verbrauch ueberzeugt mich noch nicht. Bei einer gemaechlichen Autobahnfahrt mit Tempo 100 finde ich 6,7 Liter fuer nicht so wenig. Koennte dax auch mit den Einspritzduesen zusammen haengen?Sonnige Gruesse aus dem friesischen.
-
So, als Baujahr 68 habe ich auch schon ein paar Fahrzeuge durch, die da waeren:
- VW Passat 1,3 Benzin
- Ford Taunus 1,6 Automatik Benzin
- Mercedes Benz /8 2,0 Diesel
- Ford Escort 1,6 Automatik Benzin
- Citroen BX 1,9 Diesel
- Citroen XM 2,1 TD
- Citroen XM 2,1 TD Automatik
- Citroen ZX Kombi Benzin/Citroen AX 1,1 Benzin
- Citroen Berlingo Diesel
- Citroen Evasion 1,9 TD
- Citroen Evasion 2,0 HDI
- Citroen C8 2,0 HDI 110
- Citroen C8 2,0 HDI 165 Automatik
- Citroen C4 Aircross 1,8 HDI 150Man sieht, auch ich habe scheinbar irgendwann meine Marke gefunden.
-
Auch wir sind wieder im Friesischen angekommen.
Von mir ein herzliches DANKESCHOEN fuer dieses wirklich tolle Treffen und das Ihr alle mich so herzlich aufgenommen habt, trotz des getarnten ASX.
Es war ein schoenes Erlebnis. Besonderer Dank natuerlich an alle Mitorganisatoren um BigM und den Mitarbeitern und Inhabern der Diamant Autowelt. -
Hallo Blacky,
Auch von mir ein herzlich willkommen. Endlich einmal etwas heimatliches.
Viel Spass mit dem ASX und viele Gruesse vom suedlichen Jadebusen
-
Hallo BigM,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ich hoffe auch, das ich der großen Welle voraus fahren kann.
Wir sehen uns in Flensburg.
Sonnige Grüße vom Jadebusen
-
So, Türgriffblenden sind montiert. Passen 1A.
Ich glaube, mein Aircross ist jetzt ersteinmal komplett...
-
Ich hab mir nun die Türgriffblenden organisiert und werde heute nachmittag mal testen, ob die auch an meinen Aircross passen.
-
Wir fahren auch schon am Freitag, haben uns aber an der Westküste einquartiert.
Vielleicht begegnet man sich aber ja schon auf den Norddeutschen Autobahnen.......Auch bei uns steigt bereits die Vorfreude auf ein tolles Wochenende.
Grüße vom südlichen Jadebusen.
-
Nach langem Suchen habe ich tatsächlich etwas gefunden.
Siehe hier:
http://www.navigation.com/c4ai…xgBR1r9GmoIvGRNw9VvkwNipPFür den 4008 gibt es das auch.
Nur für den ASX scheint es das nicht oder nur über den
zu geben. Sind die verbauten Navis doch unterschiedlich?
Ich habe noch ein Karten-Update bei meinem
gut. Nun ist die Frage, anschieben oder noch auf was neueres warten? 1/2011 ist ja nun auch schon ein bisschen her.....