Beiträge von Teddy_31

    Hallo Aircross,


    der original-Ladekantenschutz ist bei mir montiert. Sieht gut aus und tut seinen Dienst. Das einzige was mich anfangs störte war, das er lediglic auf der schrägen Kante des Stoßfängers sitzt und nicht auch auf der oberen, geraden Fläche. Aber die Praxis hat gezeigt, das man meistens beim be- und entladen gegen die schräge Kante stößt und nicht auf die obere.


    Der erste Ladekantenschutz lößte sich außerdem an einer Stelle nach wenigen Wochen. Das wurde aber durch meinen :) umgehend durch einen neuen Ladekantenschutz behoben. Ein neuerliches verkleben wollte mein Werkstattmeister nicht riskieren. Er bestand darauf mir einen neuen anzubauen.


    Seidem habe ich keinerlei Probleme mehr.


    Den Unterfarschutz habe ich nicht. 1. finde ich den persönlich nicht schön 2. habe ich mich dann für die Kombination des Chrom-Frontbügels mit dem Chrom-Kühlergrill entschieden.


    Zusätzlich wurden dann noch die Chrom-Schweller-Rohre montiert.


    Viele Grüße vom Weltnaturerbe Wattenmeer.


    Bernd

    Die an dem Aircross würden mich auch interessieren. Ich finde so eine Anlage fehlt meinem Aircross noch.
    Bisher hab ich nur die Kosten gescheut.


    Ich würde mich über Bilder vom Aircross freuen. Vielleicht kannst Du ja auch was zu den Kosten mitteilen.


    Schönen Sonntag noch vom Weltnaturerbe Wattenmeer.


    Bernd

    Ein wirklich schöner Aircross. Ich habe die Erfahrung gemacht, das er ohne die Heckbeschriftung für noch mehr aufsehen sorgt, da kaum einer das Fahrzeug kent und alle sich fragen, was ist das denn für einer.
    Herzlichen Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt von der Nordseeküste


    wünscht


    Bernd

    Hallo Modimi,


    ein herzlich willkommen hier im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt.


    Eine gute Entscheidung, der Diesel.


    Viele Grüße aus dem Norden der Republik, derzeit jedoch in Züriuch unterwegs.


    Bernd

    Da gebe ich Desaster vollkommen Recht. Auch ich wuerde da unbedingt eine andere Werkstatt aufsuchen.


    Solche Antworten kenne ich bei meinem :) auch ueberhaupt nicht.


    Und bei dem Alter und der Laufleistung darf ein Oelverlust nicht vorkommen.


    Gruss vom Jadebusen


    Bernd

    Und wieder ein neuer Rückruf.



    Nachdem ja vor 14 Tagen erst das Motorsteuergerät ein Update erhalten hat, wird nun das Steuergerät für das schlüssellose Zutrittssystem ausgetauscht.


    Scheinbar kann es bei niedrigen Temperaturen zu Fehlfunktionen kommen. Im Anschreiben von Citroen Deutschland ist vom Sicherstellen der Funktionen der Tür- und Lenkradsperrentriegelung sowie des Sarten des Motors bei niedrigen Temperaturen die Rede.
    Alle Schlüsselfernbedienungen für das Fahrzeug müssen ebenfalls zum Servicetermin mitgebracht werden. Ist ja klar, wenn das Steuergerät getauscht wird, müssen auch die Schlüssel wieder zugeordnet werden.


    Hat sonst auh schon jemand ein Schreiben bekommen?


    Grüße vom Jadebusen


    Bernd

    Hallo Desaster,


    super, vielen Dank für den Hinweis.


    Da werd ich doch gleich morgen einmal mit meinem Firmenfahrzeug vorbeifahren. Die werksseitig verbauten Wischer sind an dem einfach der größte Mist.


    Und für meinen Aircross muss ich das dann auch noch in Angriff nehmen.




    Gruß vom sonnigen Jadebusen.


    Bernd

    Hallo zusammen,

    Du hast bemerkt, das es hier um den Aircross geht?


    Der hat ja ein etwas anderes Blechkleid.

    Du hast recht, er hat ein anderes Blechkleid. Soweit ich aber auf dem ASX-Treffen in Flensburg vergleichen konnte, sind die Türen und insbesondere der Bereich der Aussenspiegel gleich. Es scheint wirklich nur die komplette Front- und Heckpartie von den Franzosen überarbeitet worden zu sein. Das dafür aber schon heftig.


    Gruß vom Jadebusen

    Hallo Thomas,


    auch von mir ein herzlich Willkommen. Eine gute Wahl, der Aircross. Auch wenn es kein Franzose ist. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.


    Ürigens habe auch ich gar nichts gegen die Schweizer. Ich arbeite mimmerhin für ein Schweizer Unternehmen.


    Wünsche Dir viel Spaß mit dem Aircross.


    Viele Grüße von der Nordseeküste.


    Bernd

    Nachdem ich ja nun letzte Woche ein Schreiben von meinem :) zwecks Software Update erhalten habe, kam nun heute ein weiteres Schreiben. Dieses Schreiben kam direkt von Citroen Deutschland, diesmal sogar per Einschreiben mit Rückschein.


    Durchzuführende Arbeiten sind ein Fernladen der neuen Softwareversion (MYQ) des Motorsteuergerätes.


    Die Arbeit dient der Optimierung des Motorbetriebes und der Vermeidung eventueller Anlassschwierigkeiten.


    Dauer der Arbeit wird von meinem :) mit ca. einer halben Stunde, von Citroen Deutschland mit einer Stunde angegeben.


    Ich werde da morgen mal anrufen.


    Grüße vom Jadebusen


    Bernd

    Zitat von »Lotusblüte«




    Also sind die Ösis die bevorzugten MM - Kunden :love:
    Nein, Versuchskaninchen....! :thumbsup:


    Na, dann sind wir mit unserem Aircross ja auch Versuchskaninchen.


    Ich hab ja auch ein Schreiben von meinem :) bzgl. des Software-Updates bekommen.


    Ich muss mal sehen wann ich da hin komme. Leider bin ich ab Ende der Woche für 1 Woche auf Messe, so das es wohl erst in 14 Tagen was wird.


    Gruß


    Bernd

    Na, dann bekomme ich ja vielleicht auch Nachricht.


    Zumindest beruhigt es mich ein wenig, das die Kommunikation zwischen Mitsubishi und PSA zu funktionieren scheint.


    Dabei hatte ich bisher immer die größten Bauchschmerzen, das evtl. die Citoen Fahrer nicht alle technischen Änderungen und Updates von Mitsubishi mitbekommen.


    Deshalb bin ich ganz froh, das es dieses tolle Forum gibt. Das hilft dann schon ungemein.


    Ich warte nun mal ba, ob ich auch betroffen bin, denn eigentlich läuft mein Aircross auch wie ein Uhrwerk.



    Grüße vom Jadebusen


    Bernd


    BigM = Vielleicht noch zm anderen Thread dazutun? Auch wenn es das Schwestermodell betrifft.

    Genau so sehe ich das auch. Und man wird ja immer bequemer und lernt die kleinen Annehmlichkeiten der modernen EDV immer mehr zu schätzen.


    Aber im Moment muss ich sowieso mit meinem Büro erst umziehen. Und danach kann ich es mir dann auch wieder bequemer einrichten. Bis dahin wird es bestimmt Lösungen geben.




    Bernd

    Hallo Strikersen,


    das ist wirklich sehr ärgerlich.


    Schau dich doch mal bei mobile.de um.


    Da gibt es den Aircross in schwarz und Exclusiver Ausstattung sofort verfügbar. Und das auch bei uns hier oben in der Nähe.


    Die Niederlassung Hamburg hat auch einen. Vielleicht kann dein :) den ja für Dich dort besorgen. Bei meinem :) habe ich oft Autos gekauft, die er von einer Niederlassung für mich besorgt hat. Das war immer kein Problem. Ich hab mir meistens die Autos bei mobile.de aussgesucht und mein :) hat mir dann ein Angebot für das Fahrzeug unterbreitet. Und die Angebote waren immer sehr gut.


    Gruß vom Jadebusen


    Bernd

    Hallo Strikersen,


    den "Bullenfänger", Chromkühlergrill sowie die Schwellerrohre habe ich meinem :) beim Kauf des Fahrzeuges aus dem Kreuz geleiert. Die kommen von "Musketier-Tuning".


    http://www.musketier.de/?site=…new&mod=C4A&kat=exterieur


    Dann habe ich dem ganzen noch die 4 Chrom-Türgriffe aus der Bucht gegönnt (ein Händler sogar hier ums Eck).


    Als Abschluss hat mir mein :) dann noch die Heckembleme entfernt. Dabei standen Ihm allerdings die Tränen in den Augen.


    Alles in allem hat sich das alles aber gelohnt. Der Aircross ist immer wieder ein Hingucker. Und bei der Fahrt durch Stzadt und Land erntet er immer wieder staunenede Blicke.


    Über die von Dir gewünschte Höherlegun kann ich leider nichts sagen, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. Was bei mir noch das i-Tüpfelchen wäre, ist eine schöne Chrom-Auspuffanlage. Die sind mir aber einfach zu teuer, dafür das man dann nur die kurzen Rohre am Ende sieht.


    Sonnige Grüße vom Jadebusen.

    Hallo Strikersen,


    auch von mir ein herzlich willkommen.


    Endlich ein weiterer Aircross in unserer Runde. Glückwunsch zu der Wahl. Du wirst bestimmt nicht enttäuscht werden. Ein schönes Fahrzeug.


    Und dann auch noch bei uns im Norden.


    Viele Grüße vom Jadebusen an die Elbe....


    Bernd