Das sind ja Diskussionen hier. Ich glaube das man hier schwer eine Einigung erzielt. Wie heisst es so schoen 'Andere Vaeter haben auch schoene Toechter' . Je nach dem welche Erfahrungen man mit den verschiedenen Marken gemacht hat vertraut man drr einen oder anderen. Ich bin defr Meinung, dsses sich heute kaum ein Hersteller leisten kann wirklich 'schlechte' Autos zu bauen.
Ich fahre seit 1992 PSA Diesel mit Ausnahme der 2 Jahre mit dem Aircross. Ich war vom ersten 1.8 Liter Saugdiesel genauso begeistert wie vom aktuellen 2.2 Litr HDI 200 in meinem aktuellen C5. Der 1.8 DID im Aircross hat auch Spass gemacht, zumal er auch richtig mit Kraft kann. Was stoerte war das enorme Turboloch im unteren Drehzahlbereich, das es bei PSA einfach so nicht gibt. Das war der ausschlaggebende Punkt fuer den Wechsel zum reinrassigen PSA.
Probleme habe ich bisher mit keinem Citroen, auch nicht mit dem Aircross der ja kein Citroen ist, gehabt.
Ich stehe auf dem Standpunkt 'jedem das Seine'. Jedes Problem ist ein Aergerniss, keine Frage, kann aber bei jeder Marke passieren.
Der PSA Diesel ist aber fuer den ASX sicherlich keine schlechte Wahl. Den haette ich damals auch gerne genommen, gab es da aber gerade nicht.
Viele Gruesse vom Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer.
Bernd