Naja geht.. Beim 2. Mal hat's insgesamt nur 30min gedauert
Beiträge von jonassis
-
-
Wenn die Umrandung ab ist, kriegst du den Grill und das untere Gitter raus - die Umrandung muss dafür sogar ab. Grill und unteres Gitter sind dann jeweils von vorn geclipst.
Zunächst muss die Frontschürze demontiert werden:
Dafür muss im Motorraum im vorderen Bereich die Kunststoffabdeckung gelöst werden (mit 4 Clipsen gesichert). Dann werden dort 3 Muttern gelöst. Weiter gehts mit dem Dichtgummi zur Frontschürze hin.
Dann folgen die Radkästen - entfernt werden 1 Schraube und 3 Clipse pro Seite.
Im unteren Bereich der Frontschürze werden 10-12 Clipse entfernt (hab die Anzahl nicht mehr ganz im Kopf).
Zuletzt werden 2 Schrauben im Bereich des unteren Gitters der Front entfernt - man erkennt dort 2 größere Löcher, dahinter dann die Schraube.Jetzt wird die Schürze mit sanfter Gewalt an den Seiten aus den Befestigungen zu den Kotflügeln gezogen und die Schürze kann vorsichtig nach vorne gezogen werden. Die Verkabelung habe ich nicht gelöst, war auch nicht notwendig, wenn man mit einer 2. Person arbeitet oder etwas unterstellt. Ging schließlich nur um den Platz, um die Schrauben für die Grillumrandung von innen zu lösen.
-
Kurze Bitte:
Kann man dieses Thema mit der entsprechenden Überschrift in den Do-It-Yourself Bereich schieben? Ginge das? Steht ja momentan im Interieur-Bereich und passt da nicht wirklich. -
Dann sind wir uns ja einig.
-
Nun gut, hatte irgendwas von "raustrennen", "einkleben", "Plastikkrümeln" und "eindichten" gelesen.
Die Aussage in meinem Posting war vielmehr auch eine andere -
Hallo,
wer es nicht möchte, der macht es eben nicht......!
Gruss
Desaster
Genau so ist es, ohne Zweifel.
Wollte nur anmerken, dass solch eine Veränderung auch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann. Eine "Eintragung" solcher Veränderungen an der Lichtanlage ohne amtliche Prüfung ist zumeist nicht rechtskräftig, außer man wagt den Weg übers KBA und lässt die modifizierte Lichtanlage vorher für mehrere 1000€ testen.
Möchte nur, dass die daran Interessierten hier im Forum genau das wissen, bevor sie ihre Rückleuchten zerlegen, andere Verkehrteilnehmer u.U. gefährden oder in der nächsten Verkehrkontrolle nichts gewusst haben wollen. -
Hm naja, das ganze ist dann immernoch nicht vom KBA gestestet und die Beeinträchtigung anderer Verkehrsteilnehmer ist durch abweichende Helligkeitswerte auch nicht dokumentiert.
Das wissen auch die Gutachter der Versicherung, wenns drauf ankommt. -
Bevor sich jemand an die Grillumrandung wagt: Die ist nicht nur geclipst, sondern mit 18 Schrauben zusätzlich gesichert!!!
Habe vorgestern eben diese und andere Chromteile demontiert und lackiere sie gerade.
Mitsu-Emblem im Grill ist nur geklebt (recht schwer zu entfernen, fand ich).
Die Teile im Kotflügel sind wie schon erwähnt gesteckt u. geklebt und zudem 2teilig. Die Blenden an den TFL sind am einfachsten zu entfernen.Eine Frage hätte ich noch: Wie kriegt man die Metalleisten an den Türen sauber ab?