Vermute stark dass MM wieder Fuß im kombi/limousinen/golf Klasse segment fassen möchte...vlt ein revival des Lancers oder Charisma 🤷🏼♂️
Aber dann bin ich umso glücklicher noch einen "richtigen" ASX ergattert zu haben 😅
Vermute stark dass MM wieder Fuß im kombi/limousinen/golf Klasse segment fassen möchte...vlt ein revival des Lancers oder Charisma 🤷🏼♂️
Aber dann bin ich umso glücklicher noch einen "richtigen" ASX ergattert zu haben 😅
Ohaaa...sehr geil, danke dir für die genaue info. Fands nur interessant, da die duplexkette deutlich länger hält, als eine Simplex.
Das is natürlich Käse 😅 Gut, schätze es kommt auch en bissel auf den Anwender an. Stellst das Auto mit eingelegtem Gang ohne Handbremse ab etc. Und natürlich ne Portion pech/Glück
Hab mich dann gestern en bissel durchs Netz gelesen was steuerketten angeht. Aber bezüglich der simplex/duplex keine Angaben von mm gefunden. Könnte ja evtl mit en Grund sein. Werd bei der Übergabe mal meinen Händler fragen müssen 😏
Wieviel Kilometer hast denn runter mit deinem Asx? Würd mich mal generell interessieren bei wieviel km die im Schnitt nachgegeben hat.
Meine 182tkm bei bj 2010 und immer noch 1a scheinen ja eher die Ausnahme zu sein
Ach ja und wisst ihr ob das beim neuem 2.0 mivec ne simplex oder duplex Kette ist? Find dazu absolut nichts im Netz 🤷🏼♂️
Dann Hoff ich mal, dass ich wieder soviel Glück mit der Kette haben werd 😅
Hum...in dem Fall mein beileid zur teuren Reparatur 🙈
Dachte immer steuerketten seien wartungsfrei, diese Illusion wurde mir dann genommen. Ob der neue 2.0 mivec auch ne Kette hat 🤔
Bei meinem 1.8 Di-D mit 182tkm kam auch das Problem Steurkette. Preis wäre bei ca 1500-2000€ inkl Einbau bei der MM Werkstatt. Ne frei konnte es mangels spezialwerkzeug nicht machen.
Bei genauerer Untersuchung in der MM Werkstatt haben se jedoch festgestellt dass das Rasseln nicht von der Kette, sondern den injektoren kam. Diese wurden neu eingestellt = kein Rasseln mehr
Vlt hilft das weiter
Besitze ebenfalls einen 1.8 Di-D bj 2010 mit 182tkm. Ein zischen (nicht turbo) nehme ich manchmal bei der Belüftung wahr, unabhängig von Temperatur, jedoch lässt es nach wenn ich die Stärke runterregel. Beim letzten Service wurden Innenraum Filter gewechselt, seitdem kein zischen/fiepen mehr.
Vlt hilft dir das weiter 🤔
Der is bei mir raus, da er entweder intern sitz oder die Reserverad Mulde muss. Hatte zunächst mit dem ground zero gzcs 10 sub act geliebäugelt, aber der is zu wuchtig 😅
Bin sicher sein kleiner under seat Bruder wird für meine Belange völlig reichen
Tiptop 👌🏼
War auch schon en Gedanke, aber an den ran zu kommen is glaub deutlich pfrimeliger als mal eben Strom von der leicht erreichbaren Stromzufuhr der etacs abzugreifen 🤔
Naja...jetzt geht's erstmal noch en paar Wochen bis der neue da ist 😌
Danke euch allen vielmals für den input, fühle mich gewappnet das ding einzupflastern 👌🏼 werde dann ausführlich Bilder nachreichen in der Hoffnung, dass es anderen hilft die vlt selbiges planen 😁
Bezüglich der Methode mit Kabel einfach dazu stecken und befestigen:
Das vorhandene Kabel der etacs ist ja in so nem Metall Mantel gefasst, hast du das verstärker Kabel da mit rein gepresst oder daran vorbei?
Wollte gerade sagen, mit Schrumpfschläuchen/isolierband zusätzlich zu den quetschverbindern dürfte das halten...ich mein es zieht und rupft ja nich ständig einer an den Kabeln rum 🤷🏼♂️
Bei meiner ersten Anlage damals (Golf 3) hatte ich die boxenkabel einfach nur um die Kontakte gewickelt 🤣 hielt auch 😏
Hab schon nen löt kolben...aber halt Modell Gasflasche mit ner 2cm breiten kolbenspitze 😅
Nene, würde ihn eher an die Rückwand von nem Sitz Schrauben. Aber bin eigentlich recht zuversichtlich, dass er untern Sitz passt...immerhin wurde er genau dafür designed
Werd mich für die Variante mit den Hülsen aus Rigattonis link entscheiden und mit ner crimp Zange für 30€ dürfte das für die high lvl in signal abgreifung reichen. Strom werd ich höchstwahrscheinlich darthvaders unkonventionelle Art nehmen. Es sei denn ich finde im dich eher luftigeren Motorraum des neuen Asx ne Durchführung für nen 6qmm kabel
Alright 😅
Nicht falsch verstehen...aber wundert mich, dass die Fachmänner von Ars24 diese Aderendhülsen und Stromdieb empfehlen und hier um forum hagelt es nur schlechte erfahrungen damit 🙈
Da geht dann schon en bissel das vertrauen in deren Expertise flöten 🤔
Hm...gut, mangels Lötkolben und nötigem löt Knowhow werdens die aderendhülsen tun müssen. Crimp Zange etc kosten ja nichtmehr die Welt 🤷🏼♂️
Stimmt, gutes Argument...ein kabelstrang zu verlegen is einfacher als li, Re, etc.
Jo, muss noch schauen ob er denn überhaupt untern Sitz passt ohne die fuss Freiheit zu sehr ein zu schränken, andernfalls wandert er in kofferraum