Beiträge von Amaterasu

    So, habe heute den Versuch hinter mir meine Parrot CK 3100 in den ASX einzubauen - leider erstmal ein Fehlschlag. :(


    Zum einen habe ich leider das Gegenstück des Kabels in der Innenlichteinheit für das Mikro noch nicht gefunden; und viel schlimmer: Die Radiostecker sind andere als beim Colt Z30 und ich brauche neue Adapterstecker...


    Weiß hier jemand wo ich günstig ISO auf Mitsu-ASX-Radio-Adapter herbekomme?

    Da aber das Fahrzeug über ein völlig frei programmierbaren BC sowie ein vollgraphisches LC-Display verfügt wäre es aber auch kein Act gewesen darauf anzuzeigen worin das aktuelle Problem denn nun besteht, wie dringend es ist und evtl. was der Fahrer tun sollte.


    Das hätte (Hardwaremäßig) keinen Cent mehr gekostet und würde dem Betroffenen u. wahrscheinlich auch dem Mitsubishi-Service jede Menge Zeit, Nerven & Kosten ersparen...

    Und welche Version ist momentan aktuell??


    Das kann ich Dir leider nicht sagen da mein " :) " keinerlei Einträge im Bordbuch vorgenommen hat. Es gibt auch keinerlei Möglichkeit mit Bordmitteln den Softwarestand der ECU herauszufinden, das geht nur mit dem Mitsubishi-Diagnosegerät "MUT" oder evtl. mit einem CAN-Monitor der entsprechende Infos auswerten kann - es ist mir allerdings leider nicht bekannt ob es für letzteres schon eine Lösung gibt.


    Heute an der Tankstelle habe ich mir gedacht ich rechne das einmal nach ... und siehe da ich komme auf einen Verbrauch von 6,25 l - und das obwohl ich die Lüftung ausschalte , Bildschirm abschalte und meistens nach den Vorgabe der Intelligenz meines Fahrzeuges schalte .


    Also zunächst einmal wäre ich über diesen Verbrauch sehr froh - bei meiner letzten Messung (der ersten nach dem ECU-Update) war es bei nämlich ein ganzer Liter mehr! :(


    Ich würde auch gerne wissen was Du mit "Bildschirm abschalten" und Intelligenz meinst? Dein Auto kann doch nicht etwa sprechen wie K.I.T.T.? ;)


    Ich glaube nicht daß die "Intelligenz" so übermäßig gut ist. Schließlich kann das Auto nicht wissen was auf den nächsten Metern an Strecke kommt und somit nicht einschätzen ob die Schaltempfehlung wirklich optimal ist.


    So erfreulich finde ich das nicht... schließlich muß man nun öfters einen Kraftstoff-Filter beim (jedem... jedem 2.) KD bezahlen was bestimmt wieder mit mindestens zusätzlich 50 € zu Buche schlägt... :(

    Ich nehme das gelassen, denn in naher Zukunft wird auch das wohl gegessen sein.... und noch habe ich mehr als 2 Jahre Garantie....


    ... und diese kann man auch noch etwas verlängern...


    Was für einen Ersatzwagen bekommt man denn im Falle der Mobilitätsgarantie? Und bekommt man den dahin geliefert wo man gerade liegen geblieben ist? Alles andere wäre sehr blöd wenn man gerade auf dem Weg zu einem Termin ist...

    So, diesen Monat wird die letzte Rate von der MKG-Bank für meinen vorherigen Mitsubishi abgebucht. Da das mein erstes Finanzierungs-Neufahrzeug war, weiß ich leider nicht wie das jetzt mit dem Fahrzeugbrief (oder wie auch immer das inzwischen heißt) abläuft. Bekomme ich das Ding automatisch zugeschickt oder muss ich da nochmal irgendwas tun?


    Ich hoffe daß der Brief wenigstens nicht bei dem Händler landet bei dem ich es gekauft habe... den möchte ich nämlich nie mehr wieder sehen müssen...

    Also der BC zeigt ab der ECU-Firmware vom November 2011 deutlich realitätsnähere Werte, zuvor hat er das Blaue vom Himmel gelogen, das ist klar.


    Wenn man die Batterie während des Einbaus des TFL abklemmt hat man definitv einen Reset der ECU, das sollte Dein " :) " eigentlich schon wissen...


    Andererseits sind 110 km/h auf einer deutschen AB ist schon fast ein Verkehrshindernis, da kann ich mir schon vorstellen daß der Momentanverbrauch in dieser Region liegt...


    harry22: Es waren anfangs 7,3 l. Nun habe ich vorhin aber die neuesten beiden Betankungen in mein Spreadsheet eingetragen und komme wieder auf 7,5 l :( Da waren allerdings ein paar Berg- und richtige (200 km/h) AB-Fahrten bei kälterer Umgebung dabei auf denen ich nun auch definitv DPF-Reinigungen mitbekommen habe... mal sehen wie sich das noch entwickelt.

    So, der erste KD kommt langsam näher und ich grüble noch immer darüber nach wohin ich meinen ASX zum Kundendienst bringen soll.


    Leider habe ich (bzw. andere befreundete/bekannte Mitsu-Fahrer) mit 3 von 4 Händlern (ich zähle den mit den 2 Standorten als einen und den der keine Neuwagen mehr verkauft gar nicht) in der Gegend schlechte Erfahrungen gemacht und auch der 4. ist gefühlsmäßig nicht ganz 100% in Ordnung.


    In weiterer Entfernung (40-100 km) gibt es aber noch weitere von denen ich noch gar nichts weiß, bei einzelnen bin ich bestenfalls mal abends über den Hof gefahren als ich in der Nähe war - z.B. in DON, LL und FFB.


    Wo kann ich denn noch hingefahren ohne gleich wieder über's Ohr gehauen zu werden bzw. mein Autochen Inkompetenz und/oder schlechter Arbeit auszusetzen?


    Bitte nennt die Händler aber nicht beim Namen sondern schreibt nur den Ort; eindeutige Warnungen bitte lieber gleich nur per PN ehe es Ärger gibt. Und es würde mich auch interessieren ob jemand zu den regionalen Händlern was anzumerken hat - vielleicht läßt sich mein Bild davon ja noch bestätigen/erweitern...

    Beim letzten Nachrechnen waren es 6,8 l nach fast 10.000 km. Mal sehen ob es noch auf meinen "Wunschwert" 6,5l oder besser fällt...


    Übrigens habe auch ich das Gefühl daß die Verbrauchsanzeige bei der neuen Softwareversion der ECU deutlich realitätsnäher ist.

    ... macht dann bei Einrechnung der Versandkosten rund 35 € pro Stück.


    Wäre mir für den minimalen Effekt zu teuer, zumal das ja nur geklebt wird und ich somit nicht wetten möchte wie lange die Dinger an dieser exponierten Stelle dann halten.


    Die Streifen von MitsuAndy gefallen mir dafür aber umso besser - auch wenn deren Farbe nicht meins ist.

    Leider musste ich diese Woche schon wieder mit meinem (Fast-) Dauerproblem an den hießigen Zapfsäulen kämpfen.


    Wie schon bei meinem Vorgängerauto (Colt Z30 DI-D) habe ich an vielen (aber nicht allen) Zapfsäulen das Problem daß diese Verriegelung an der Kraftstoffpistole sofort wieder rausfliegt (natürlich bei leerem Tank). Manchmal (aber auch nicht immer) hilft es das Ding um 180 Grad zu drehen so daß der Abzug nach oben zeigt, bringt aber auch nicht die besten Gefühle. Aber immer noch besser als ganz schätzen zu müssen und den Abzug die ganze Zeit festhalten zu müssen.


    Und irgendwie habe ich das Gefühl daß dies bei Tankstellen die außerhalb liegen viel seltener auftritt - oder ist das Zufall?


    Kann man da was tun?

    Als Ersatzwagen erhielt ich einen i-MiEV .....


    Find ich ehrlich gesagt geil. ich hab bisher immer so alte Super-Sprit-Fresser bekommen die man wieder auftanken musste vor der Rückgabe (war dafür ansonsten umsonst) und habe mich immer über deren hohen Verbrauch und die hohen Spritkosten geärgert. Außerdem würde ich gerne mal ein i-MiEV ausprobieren... 8)