Beiträge von Amaterasu

    Schöne Gegend wo Du da wohnst... so mit See, Golfclub, viel Grün usw. usf. :P


    Nur würde es mich interessieren wie Du auf dem Mikro-Parkplatz wieder in Dein Auto reinkommst wenn der linke Nachbar ebenfalls ganz rechts an der Linie parkt. Zieht man die Dicke der ASX-Tür von ca. 25 cm ab bleiben doch keine 10 cm Zwischenraum übrig...


    Ich habe hier ein ähnliches Problem und Streit mit den Nachbarn bis auf's Blut... :cursing:

    Entweder wird in dieser Sache viel Zensur betrieben oder ihr habt unglaubliches Schwein gehabt. Meine Erfahrungen sind ganz anderes:


    Händler 1 hat in seinem Google Maps Eintrag und Seiten wie Werkstatttest so viele Negativkommentar daß ich da gar nicht erst hingehe.


    Händler 2 hat ebenfalls so einen schlechten Ruf daß man ihn besser gleich meidet. Ist inzwischen weder Mitsubishi noch irgend einer anderen Marke zugeordnet.


    Händler 3 belügt u.a. Kunden über die Situation und Zukunft seines Autohauses, führt Kundendienste durch u.a. mit berechnetem Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel die aber nie durchgeführt wurden. Das haben die Werkstätten unisolo festgestellt bei den denen die Fahrzeuge kurz darauf mit Unfall oder Motorschaden gelandet sind. Gehört nicht mehr zur Company.


    Händler 4 schickt Kunden mit Neuwägen los auf denen falsche nicht zugelassene (aber billigere) Räder montiert sind. Andere Vorfälle wurden ebenso bekannt. Nicht mehr im Mitsu-Netzwerk.


    Händler 5 beschädigt Kundenfahrzeuge um anschließend zu versuchen mit der Reparatur ordentlich zu verdienen. Natürlich ebenfalls kleinere Betrügereien und Verarschungen beim ursprünglichen Auftragsumfang. Kein Mitsuhändler mehr.


    Händler 6 (der jüngste Mitsuhändler in der Region) hat mir über 80 € für Scheibenwischerwechsel berechnet der nicht verlangt war - und dabei hat er die Scheibenwischer nie gewechselt. Für das Geld hätte ich sie 4 x wirklich wechseln können. Außerdem wurden von mir 30 € für das Auslesen des Fehlerspeichers im Rahmen des Kundendienstes geklaut - ich habe weder hier noch anderswo jemals eine KD-Rechnung gesehen wo dies der Fall war. Andere Fälle anderer Kunden sind mir bekannt.


    Nach dem letzten Vorfall meide ich die Mitsu-Händler und habe das Nötigste (Öl- und Bremsenservice) bei der "Freien" machen lassen.

    War das der (Vorsicht Ironie) "tolle" "ehrliche" "kompetente" Händler aus dem Ort den Du in Deinem Profil angegeben hast? Der war mit dem Einbau ganz sicher überfordert, der kann ja noch nicht einmal die Mehrwertsteuer in Angeboten/Rechnungen auch nur ansatzweise korrekt ausrechnen... :rolleyes:


    Sein [...] Gehirrnschmalz hat wohl für andere Dinge als Deinen Einbau verwendet...


    PS: Wenn Du alles offen und die Anleitung vorliegen hattest, hättest Du auch den einen gelben Draht hinten am Radio anschließen können - dann hätte die Geschwindigkeitserkennung auch funktioniert. ;)

    Hallo,mein DPF reinigt ca. alle 200km.Mein Mitsubishi Händler hat mir empfohlen den DPF mal reinigen zu lassen(400-500 Euro).Fahre jeden Werktag 50km zur Arbeit,hin u. zurück also 100km (Landstr.).Bin jetzt bei 80000km.
    Frage: Hat jemand schon mal sein DPF reinigen bzw.ausbrennen lassen und wurde es davon besser.


    Geh mal lieber zu einem anderen Händler und lass sicherstellen daß die neueste Software auf Deine ECU eingespielt wird. Ist günstiger und bringt mehr...

    Ohne Link kann man da schwer was dazu sagen... poste ihn doch bitte einfach!


    Aber wenn Du Dich das partout nicht traust, schick ihn mir doch bitte via PN - Vielen Dank!


    Wie kommst Du darauf - hast Du zu viel reklamiert?


    Für mich ist die Situation eindeutig. Beim ersten großen ASX-Problem (Dieselkraftstofffilter defekt) musste der ASX mit einen Abschleppwagen zur Werkstatt gebracht werden. Das war so ein Modell mit Ladefläche auf dem der ASX dann komplett draufstand. Wenn man neben dem Transporter steht hatte man die Scheinwerfer der ASX quasi auf Augenhöhe. Ich, der routinierte Fahrer und noch jemand mussten dann den ASX auf äußerliche Schäden prüfen und niemandem ist das aufgefallen, auch mir in den Tagen und Wochen zuvor nicht - vermutlich darum weil es da noch intakt war...


    Bei der Abholung erzählte der Meister daß ich Glück gehabt hätte und sie meinen ASX zum Aufwärmen gerade noch in die Halle quetschen konnten. Eine Minute später fiel im dann plötzlich (von einer Position aus von der man es kaum sehen konnte) auf daß der Nebelscheinwerfer gebrochen war und wollte ihn sehr teuer reparieren...


    Darum werde ich den Gedanken nicht los daß die in der Halle irgendwas in meinen Scheinwerfer gedrückt haben (einen Auspuff von einem anderen Auto oder einen Verschluss vom Hallentor z.B.) und ihn dabei beschädigt haben. Sicherlich nicht mit Absicht, aber nachdem der Schaden nun mal da war hat man wohl kurzerhand beschlossen daraus Kapital zu schlagen anstatt dafür gerade zu stehen und es von selber kostenlos in Ordnung zu bringen. Bei späterem Besuch bei diesem Händler (er erschien mir ja damals als das kleinste Übel) gab es noch deutlichere Hinweise auf seine Einstellung in Sachen Anstand und Ehrlichkeit... :thumbdown:


    Meinen Vorschlag zur LED-Umrüstung habe ich dem TE per PN geschickt damit er sich selber ein Bild machen kann ehe es hier gleich wieder zerrissen wird...

    (und dann auch noch Desasters Umfrage bezüglich der 2011er-Besitzer gesehen habe...) frage ich mich nun ernsthaft, ob ich das Risiko überhaupt eingehen sollte... Ich kann es schlecht einschätzen, aber dass über 70% der Forumnutzer, die ein Modell aus 2011 fahren, dieses Problem haben, finde ich schon krass - das ist ja keine Minderheit mehr...


    Diese Umfrage ohne Bezugsgrößen, Kontrollgruppen und andere Dinge die eine wissenschaftliche Studie ausmachen ist ehrlich gesagt purer Blödsinn hoch 10 und sagt nichts aber auch gar nichts aus. Ohne Gegenstimmen derjenigen die kein Problem haben (das ist das einzige ASX-Problem daß ich NICHThabe) absolut sinnlos und es verstärkt auch noch die Problematik daß Leute die mit etwas kein Problem haben nicht in Foren schreiben, die anderen dafür umso intensiver... :rolleyes:

    Ich stand vor dem gleichen Problem nachdem mir mein Glas vermutlich grob fahrlässig von einem der ach so tollen Mitsu-Dealer zertrümmert worden ist...


    Habe dann einen gleich großen Scheinwerfer mit anderem Defekt günstig gefunden und wollte das Glas tauschen - geht nicht, da es mit dem Kunststoffgehäuse verzahnt und verklebt ist. Also noch mal einen Scheinwerfer von einem Unfallfahrzeug organisiert und diesen montiert (kinderleicht, 3 Schrauben & 1 Stecker)...


    Wenn Du den ASX aber im Gegensatz zu mir behalten willst gibt es eine schlauere Lösung: Im Zubehör gibt es für 140 Euro ein Set aus zwei passgenauen & zugelassenen Scheinwerfern bei welchen Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer in LED-Technik realisiert sind - das ist sogar schon kurzfristig günstiger als ein Original-Scheinwerfer (ist sowieso 1:1 von Valeo 89500181) für 90 € plus 20 € Leuchtmittel! ;-)

    Meine ehemaliger Z30 DI-D MJ 2006 ist noch in der Familie:


    Probleme:


    - Gangschaltung kurz vor Ende der Garantieverlängerung. Hier fingen auch die ersten Probleme mit den ersten Mistzubishi-Händlern an... :(
    - Wischermotor defekt (ja wirklich defekt, habe selbst alles möglich versucht)


    Sonst nur Verschleißteile. Verbrauch zw. 4,5 und 6 l Diesel - je nach Fahrweise, Strecke 6 Außentemperatur

    Wie bereits mehrfach angekündigt möchte auch ich meinen ASX verkaufen ehe TÜV und der 3. Abzockdienst fällig werden.


    Gründe (u.a.)

    • ständig steigende Versicherungskosten
    • ständiges abgezockt werden von un-" :) " die teilweile auch noch höchst inkompetent sind
    • zu kurzes KD-Intervall
    • zu hoher Verbrauch
    • "issues" mit den Dieselpartikel- und Kraftstofffiltern


    Wechseln möchte ich auf einen A3 Sportback-Jahreswagen oder einen neuen Hyundai iX20, deren KD- und Versicherungskosten sind fast nur etwa halb so hoch wie beim ASX...


    Problem: Die Audi-Händler hier nehmen ("natürlich") keine Japaner in Zahlung... bei einem Inserat z.B. auf mobile.de rufen hier in der Region nur Igors, Mustafas und Pjotrs an - auch nicht so wirklich prickelnd...


    Frage also: Wie und Wo habt Ihr Euren ASX verkauft, wieviel habt Ihr noch bekommen und wie schwer war es einen Käufer zu finden? Oder war vielleicht jemand schon mal in einer ähnlichen Situation und hat eine gute Idee wie man so was am besten löst?

    Ich kenne inzwischen ca. 8 sog. " :) " - alle aktiven & ehemaligen im Umkreis von 30 km rund um PLZ 86150 plus zwei weitere in Bayern. Ich will nicht wiederholen müssen was dort alles vorgefallen ist, dagegen sind Eure Erlebnisse Pillepalle. Man wird belogen, übervorteilt, abgezockt und vor allen ausgepresst was das Zeug hält. Ich empfinde keinen von denen als fairen, ehrlichen Geschäftspartner und auch bei der Kompetenz habe ich erhebliche Zweifel.


    Der vorletzte hat sich aktiv beklagt daß ich mit einer Garantiesache außgerechnet zu ihm komme und wollte mich anschließend bei einer Kleinreparatur schröpfen bis zum geht nicht mehr: 150 € nur für die Arbeit des Austausches einer Komponente die an gerade mal 3 Schrauben hängt - das habe ich als Kfz-Chassis-Laie dann in 15 Minuten selber erledigt. Der letzte hat mir beim Kundendienst die Abrechnung des Benziners gezeigt und auch das Intervall entsprechend eingestellt... ich will gar nicht wissen was der tatsächlich gemacht hat.


    Für mich ist der ASX definitiv der letzte Mitsubishi und er kommt weg noch ehe ich wieder zum Aderlass (3. KD) damit muss. Auch im Bekanntenkreis gibt es immer weniger Mitsus - und dort auch nur noch Gebrauchte älter als 3 Jahre damit man ja nicht mehr zum Mitsu-" :) " muss...

    Da hast Du was falsch verstanden. Ich finde es "lediglich" sehr ungut daß er (H.-Gerd Westermann = Hanswester) in diesem Shop eine Superbewertung angegeben hat ohne daß er das Teil auch nur einmal an den ASX hingehalten hat geschweige denn montiert hat. Er hat 0 Erfahrung damit und bewertet es super obwohl er überhaupt noch nicht weiß ob es passt, hält, praktisch ist, usw. usf. ...

    Hier: http://www.atb-tuning.de/shop/…4x4-5-trg-detail-8437.htm
    sind alle Infos zur Ladekantenabdeckung.
    Bilder will ich natürlich erst machen wenn der ASX ( kommende Woche ) da ist.


    Du hast aber nicht zufällig die einzige Bewertung geschrieben noch bevor Du das Ding montiert hast, also bevor Du weißt ob das Ding überhaupt passt und noch bevor Du Erfahrungen damit gesammelt hast? :cursing:


    Was ist wenn das Ding nicht passt, sche*ße ist und/oder nur eine kurze Lebenserwartung hat, andere Leute das aber wegen Deiner voreiligen Bewertung kaufen? So was macht man einfach nicht... :thumbdown:

    Wenn Du wissen willst, welchen Filter Dir dein Händler eingebaut hast, dann frage deinen Händler. Niemand hier im Forum kann per Ferndiagnose in deinen Filterbehälter reinschauen.


    Liebe Grüße, Vivi.


    Nein, Vivi - zumindest das ist nicht das Problem. Auf meiner Rechnung (die ich ja im Gegensatz zu manch anderen Zeitgenossen bezahlen musste :cursing: ) steht drauf das mir 1770A253 eingebaut wurde - ob das stimmt oder ob er mir in Wirklichkeit einen alten 1770A172 eingebaut hat kann ich natürlich nicht so leicht feststellen... :rolleyes:


    Was ich wissen will ist ganz einfach ob der 1770A253 schon der neueste ist oder ob es nochmal einen neueren gibt dessen Teilenummer wir noch nicht kennen! ;)


    Ist es jetzt klar geworden?


    Danke & Gruß!

    Offenbar gibt es hier ein Missverständnis darüber worauf ich überhaupt hinaus will: :S


    Ich war beim Zwangs-Filterwechsel über eine Woche ehe hier und andereswo gepostet wurde daß neue, verbesserte Filter verfügbar seinen und ab jetzt eingebaut werden.


    Ich weiß jetzt nicht ob meine Werkstatt hier nun einfach etwas schneller war (oder die anderen etwas langsamer) und mir schon dieses neue Modell eingebaut hat und somit mein 1770A253 auf dem neusten Stand ist oder ob der verbesserte Filter ein anderes - nochmals neueres - Modell mit anderer Teilenummer ist. Sprich ob 1770A253 ein "Übergangsmodell" ist welches im Januar & Februar 2012 verbaut wurde.


    Mein Werkstattmeister/Händler (dem ich wie allen anderen Händlern & Mechanikern weniger vertraue als einer schwarzen Mamba) meinte ja noch es gäbe von der Zuverlässigkeit her keinen Unterschied zu vorher, ich kann jederzeit wieder liegen bleiben - er wusste nichts davon daß bzw. ob der Filter ein neueres Modell ist.


    Nächste Woche habe ich nun KD-Termin und es treibt mich in den Wahnsinn nicht zu wissen woran ich bin. Und ich habe wirklich schon in vielen Foren, Teileshops und anderen Quellen gesucht und auch eine bisher unbeantwortete Anfrage an Mitsubishi gestellt.


    "Könnte" & "Bitte" empfinde ich übrigens als ausgesprochen freundlich, das "endlich" sollte ein klein wenig zum Ausdruck bringen daß wir schon immerhin 6 Wochen darauf warten und es uns sehr wichtig ist - mehr nicht. ;)

    Das mit den Photos hast Du ja schon behoben, das wollte ich auch anmerken. Ich vermisse allerdings ein Photo von den Ausschnitten die Du gesägt hast...


    Aber ich kann es ehrlich gesagt nur schwer glauben daß wirklich die ganze Seitenverkleidung und damit auch die Rückbank raus müssen. Das kann man sicherlich noch optimieren...