Beiträge von Amaterasu

    Bei Aliexpress gibt es "rohe" Schlüssel in allen Formen und Bauweisen supergünstig. Lass Dir da welche schicken und dann
    lässt Du Dir von einem Schlüsseldienst die Konturen Deines Schlüssels auf den Rohling übertragen. Anschließend nur noch
    das Elektronikmodul der Fernbedienung sowie den Transponder für die Wegfahrsperre in das neue Schlüsselgehäuse ein-
    clipsen und fertig - für einen Bruchteil der 250 €. Und Anlernen musst Du so natürlich auch nix...

    Hallo!

    Ich habe einen ASX MJ 2011 1,8 DI-D und möchte / müsste dort das (defekte) Original Halogen Tagfahrlicht (mit integrierten Neblern) gegen ein modernes LED-Exemplar vom Aftermarkt austauschen.

    Frage: Welche Signale gehen rein in das Original? Gibt es ein externes Steuergerät dazu?

    Hätte jemand bitte eine (Einbau-) Anleitung (PDF) oder eine Pinbelegung?

    Das neue Modell braucht Zündungsplus, Abblendlicht und GND/Masse/Ground (obviously).

    Vielen Dank im voraus!

    Gefällt mir optisch saugut - muss ich schon sagen. :thumbsup:


    Aber das Antriebskonzept enttäuscht auf ganzer Linie! Benziner... und dann noch als Sauger?


    Was ist mit Diesel, Elektro, Hybrid, Wasserstoff, Brennstoffzelle oder kalter Fusion? Mitsu ist hier alles andere als innovativ ;(


    So lässt sich das Ding leider nicht wirtschaftlich fahren... :thumbdown:

    hochwertigen Anpassübertrager von LS auf Cynch dann auf eine Klangregelstufe von ELV


    Sorry, aber ich das ist absoluter Bullshit! Da dreht sich jedem der wie ich gute Kenntnisse in professioneller Tontechnik hat der Magen rum... warum nicht gleich eine Schnur zwischen zwei Dosen spannen... :D


    Dabei geht es einfach und sehr kostengünstig wiel besser: Mach das Radio auf und schau wie der Chip der eingebauten Endstufe heißt. Der muss auf einem Kühlkörper sitzen und ist damit sehr einfach zu finden. Davon suchst Du Dir via Google das Datenblatt und schaust nach wo das Signal (rechts + links) reinkommt. An diese beiden Pins und Masse lötest Du nun jeweils einen Draht und führst diese (mit einer Zugentlastung) über einen Spalt/Lüftungsschlitz nach draußen. Schon hast Du Dein Signal für Deine Endstufen in guter Qualität - kostet fast nichts und dauert nicht lange! :thumbup:

    Nun habe ich heute gebrauchte original 16" Zoll Winterräder drangeschraubt. Bin ca. 10 Kilometer gefahren und keine Fehlermeldung. Soll ich es nun so belassen oder muss ich die RDKS-Codierung der Ventile nun noch eingeben?


    Wo hast Du die Sensoren her?


    PS: Wurde es eigentlich wirklich noch immer nicht geknackt wie man die Sensoren ohne Händler anlernt? :rolleyes:

    Warum machst Du nicht einfach mal selber die Motorhaube auf und schaust nach ob und wenn ja welche freien Stecker bzw. Kabel in der Nähe der Scheinwerfer bzw. Einbaubuchten für die NSW da so rumliegen und Du weißt Bescheid...? :rolleyes:


    Die verlinkten Scheinwerfer kosten übrigens IMHO das Doppelte & Dreifache von alternativen Modellen - nur mal so zur Info.


    Und ganz generell würde ich sagen daß man Relais bei den ganzen LED-Lösungen eigentlich gar nicht mehr benötigt da ja die Ströme viel kleiner sind als bei klassischen Leuchtmitteln. Im Notfall würde sogar ein FET locker reichen... ;)

    Kann man von "außen" - also wenn man von unten / der Seite auf die Radnabe & Umgebung schaut erkennen ob man einen betroffenen Bremssattel (mit integrierter Handbremse) hat? Falls ja hätte jemand bitte ein Beispielphoto wie das aussieht?

    Hallo!


    Habe leider die Tage sehr unangenehme Post von MMD Deutschland aus Friedberg bekommen.


    Darin steht daß ich nach deren Informationen den Rückrufen nicht Folge geleistet bin (bei meinem MJ 2011 wg. Scheibenwischer & Heckklappengasdruckfeder) und ich dies nun baldmöglichst bei einen offiziellen Mitsubishiabzocker (war fettgedruckt) nachholen soll - ansonsten drohe mir u.a. sogar die Zwangsstilllegung meines Fahrzeugs... eine bestimmte Frist wurde aber nicht gesetzt.


    Kann man das nicht irgendwie umgehen oder wenigstens von einer freien Werkstatt machen lassen? Ich wurde von mehreren Mitsubishihändlern assozial hinterrücks betrogen, abgezockt und übervorteilt und möchte keinesfalls nochmal einen von denen mehr aufsuchen und mir weiteren Schaden zufügen lassen...

    Mein 1,8er macht das auch ab & zu - aber nur im Sommer bei >30° wenn ich über die AB zum Baggersee fahre und den Wagen dann nach nervtötendem Parkplatzkampf abstelle.


    Beim ersten Mal habe ich unter die Haube geschaut - es ist definitiv lediglich der Lüfter vor dem Kühler der nachläuft weil das ganze Kühlsystem einfach noch zu heiß ist. Mit dem DPF hat das nichts aber auch rein gar nichts zu tun!


    Kann es sein daß Du vorher mit 200 km/h über die AB gefahren bist und ca. 1 Minute neben der AB-Ausfahrt wohnst? Dann brauchst Du Dich über das Lüfterverhalten nicht zu wundern...

    Ich habe von einem Autoschlächter das DAB+ Modul inklusive Halterung und Anschlusskabel für 75 € erworben.


    Du hast also nicht dazu beigetragen daß Händler und Personal das 10. verlängerte Wochenende am Strand von Jumeirah verbringen können und jetzt wunderst Dich ernsthaft darüber was jetzt passiert? :rolleyes:


    Tipp aus der Praxis und extrem negativen Erfahrungen: Wenn die Händler merken daß jemand Geld sparen will anstatt sich melken zu lassen werden diese nachtragend und rachsüchtig - ist leider so... ;( Ich an Deiner Stelle würde diesen Händler ab sofort meiden...

    So, ich habe bei meinem MJ 2011 nun neu Scheibenwischermotor plus Gasdruckfeder reinbekommen, innerhalb weniger Tage. Zudem wäre der erste (Motor-ECU-Firmware updaten) auch noch offen.


    Habt ihr schon Erfahrungen damit wie lange das dauert? Kann man da darauf warten wenn man einen Termin macht? Der einzige Händler der gerade noch so in Frage kommt wäre nämlich ca. 50 km weit weg...