Beiträge von GAO2011

    Moin,


    habe jetzt seit fast 2 Jahren die nachgerüstete Rückfahrkamera und war sehr zufrieden. Jetzt ist beim Einlegen des Rückwärtsganges der Monitor schwarz.
    Kann mir vielleicht jemand aufzeigen, wie ich die einzelnen Komponenten am effektivsten prüfen kann.
    Habe die Kamera und den Monitor (keinen Rückspiegel) von ebay aus China (hier mehrfach zitiert) und mich für die Trasnmitterlösung entschieden.


    Viele Grüße

    Ja, kann ich für den Wartungsplan des ASX (wird bei Dir ja gleich sein) bestätigen. Ist bei jeder Inspektion durchzuführen! Wird aber offensichtlich gerne vergessen..! :thumbdown:

    Klar, ein höherer Verbrauch, da die Motorsteuerung falsche Daten von den Einspritzventilen erhält bzw. falsche Daten sendet....!
    Und da es ja heißt: Einlernen kleine Einspritzmenge, ist der Zusammenhang ja auch offernsichtlich!
    Gruss
    Desaster

    Hallo desaster,


    kann das "Einlernen kleine Einspritzemenge" auch von Nicht-Mitsubishi-Werkstätten durchgeführt werden?
    Oder gibt es da für Mitsubishi ein technisches Monopol?


    Viele Grüße

    Moin,


    falls jemanden Preise für Ersatzteile und Instandsetzung interessieren:
    Hatte einen Wildunfall. Kotflügel verschrammt und Stoßfängerverkleidung gebrochen.
    Preise netto: Stoßfängerverkleidung € 365,31, Stoßfängerblende vl € 28,91, Waschdüsendeckel € 37,42, Nebelscheinwerfer € 193,05, Kotflügel vl € 197,01
    Lackierung € 947,12, Arbeitszeit ohne Lackierung 4,4 Stunden
    alles zusammen brutto € 2.890,19


    Viele Grüße

    wenn Du das Knarzen schon so identifiziert hast kannst Du mit Teflonpaste dem Ganzen schnell beikommen.
    KLick


    Die Paste verbessert, neben der Verschleißfestigkeit, die Antihaft- und Gleitfähigkeit, sowie die Reibungseigenschaften der verschiedenen Paarungen Kunststoff/Metall und Kunststoff/Kunststoff. Notlaufeigenschaften durch sehr hohen PTFE-Anteil.

    Hallo ASX13,


    danke für deinen Tipp. Ich befürchte aber, dass bei meinen Fähigkeiten das Silikon irgendwie auf der Scheibe landet.



    Viele Grüße

    Hallo,
    wie machen die Wischer das?
    Liegt es daran, das die Wischer in Endstellung nicht umklappen??
    Evtl. hilft da auch der Tipp mit dem Weichspüler, dann klappen die ggfs. leichter um, da flexibler.
    Gruss
    Desaster


    Hallo,


    nee, liegt nicht am Umklappen. Ich denke das Geräusch entsteht druch Reibung von den Wischerarm (Metall) an den Platikteilen des Wischers.


    Gruß

    Hallo oss,


    habe auch seit einiger Zeit Knarzgeräusche. Es schien, das diese aus dem Bereich Amaturenbrett kämen. Habe überall dagegengeschlagen und gerüttelt.
    Nach drei Tage fand ich heraus, dass es an den neuen Wischblättern (Bosch Aerotwin) liegt. Einmal Wischer betätigen und das Geräusch ist für einige Zeit weg.
    Muß wohl das Knarzen in Kauf nehmen, da die Wischer wirklich gut sind.

    Moin.
    Geht wirklich schnell.
    Schraube lösen. Plastikbehälter entnehmen. Mit Schraubenzieher aufdrehen. Batterie wechseln und retour.
    Varta Batterien 2 Stück im Netz unter € 2,- inkl. Versand.


    Gruß

    Hallo Desaster,


    danke für die schnelle Antwort.
    Suchfunktion habe ich mehrfach genutzt, allerdings unter handsender batterie und schlüssel batterie.
    Ich habe kein keylessblabla, sondern einen richtigen Schlüssel.
    Ist das die gleiche Batterie?
    Wer weiß Ratß


    Gruß

    Servus GAO2011,


    Wie Desaster schon anmerkte, bin ich Fliesenleger und da ja die Fliesen immer größer werden und die fugen immer kleiner werden sollen , reift mein Blick für so etwas natürlich ! Kotzt mich teilweise selber bissle an , wenn ich z.b. Zu Freunden komme wo die Bilder schief hängen oder sonstiges ! Gut mittlerweile sag ich mir, ich wohne ja nicht hier , aber es fällt mir sofort auf ! Und gerade spaltmaße ..... :huh: Sollten bei mir Passen, ist die Abweichung auch noch so gering !


    Liebe Grüße
    Asx-gauner


    Hallo ASX-Gauner,


    Wahnsinn. Warst du Scharfschütze bei der Bundeswehr?
    Ich bin so verrückt und habe gestern mal die Spaltmasse am LS-Dreieck gemessen und muss
    sagen du hast recht.
    Auf der Fahrerseite verändert sich das Spaltmass (gemessen an der Längsseite) von 1,1mm zu 1,3mm zur
    Windschutzscheibe hin. Auf der Beifahrerseite, wo die Glühbirne sitzt von 1,0mm zu 1,6mm.
    Ich kann trotzdem damit leben, da wie festgestellt meine Sehkraft nicht ausreicht, die Birne nicht so hell ist,
    und vor allem, da ich kein Loch bohren musste, um der Abdeckung ihre "Jungfräulichkeit" zu nehmen.


    Viele Grüße