Beiträge von Lehm1302

    Guten Tag die Herren und Damen,


    bevor ihr mich mit Fragen kontaktiert ----> ich schreibe nur heute wie der Stand ist und das ich Sauer bin auf Mitsubishi.


    Also ich fahre jetzt mit dem zweiten Motor nachdem der 1. Motor wurde Komplett zerlegt und es hieß eine Glühkerze sei def. gewesen und aus den ab gebrochenen Teilen kam der Folgeschaden. bin auch beim Anwalt mit der Sache ---->


    Weil die Mobilitätsgarantie nur 5 Tage einschreitet danach Werksgarantie.


    Ich musste jeden Tag anrufen ob ich den Leihwagen abgeben muss oder nicht,
    am 5Tag sollte ich den Leihwagen abgeben und einen von der WS holen.
    Die Werkstadt war aber 200km weit weg dafür wollten die mir ein Bahnticket geben.
    Mit Betteln und Geschrei haben die mir den Leihwagen um einen Tag verlängert.
    Somit bin ich und meine Freundin 2,5Stunden gefahren haben dann ein Spacestar mit 260348Km
    , stark eingerosteter Motorhaube, def. Scheibenwischer und keinerlei Ausstattung bekommen bei der Fragen was das soll kam bloß „ich soll ihnen den wagen nur geben ich weiß nichts „.
    So wir mit dem Leihwagen 1 und 2 wieder zurück somit hatte ich 400km auf den ersten mehr und schon 200km auf den zweiten drauf, als ich wieder zu Hause war und hatte die Dieselrechnung.
    Keiner wollte mir die Kosten erstatten weil ich ja nichts konnte das das Auto 200km weit weg abgestellt wurde. Und deshalb habe ich einen Anwalt eingeschaltet und mich Informiert.


    Als ich am dritten Tag mit den Spacestar los wollte Batterie alle ich Starthilfe und eine runde auf der Autobahn gefahren am nächsten Tag Batterie leer ich angerufen ja die melden sich gleich. Nach zwei Stunden habe ich angerufen da hieß es mit Freude mein ASX sei fertig ich könnte ihn abholen. Da meinte ich nur mit welchem Auto Antwort war: mit Starthilfe geht er ja an darauf hin bin ich am Telephon ausgerastet und habe gesagt die sollen mir meinen bringen und den Schrott mitnehmen.
    Halbe stunde später ja es kommt einer mit ihrem ASX ob ich den da sei in 2Stunden.
    Der kam an und hat mir den Spiegel zerkratz am Tor habe auch eine neue bekommen.
    Dann habe ich in denn Kofferraum geschaut „nein da waren wir nicht dran“ da meinte ich das ich gesehen habe wie einige Teile vom Motor im ASX reingelegt wurden und an der Stelle war ein Ölfleck.


    Dann habe ich ja immer noch den Fehler mit dem Radio das Autohaus bei mir sagte können wir nicht entscheiden und haben mir einen Termin beim Gebietsleiter gegeben. Als ich war da(hatte mir freigenommen ) war der nicht da und man hat mir vergessen mir beschied zu sagen die melden sich bei mir. Nach einer Woche habe ich angerufen was nun sei jetzt soll ich Montag hinkommen.


    Mal sehen was der sagt gehe auch mit meinem Anwalt hin denn die Antriebswellen klappern und das kenne ich von meinem Passat.


    Und zur Sache da kommt ein Team und prüft alles durch und liest die Daten aus --->1. kam da keiner und 2. kann man diese Daten wegen einem Chip oder Eigenumbau nicht auslesen habe mit einem solchem Programmierer von VW gesprochen also wenn ich laut euch einen Chip gehabt hätte.


    So das war es erst mal mehr sage ich nicht wegen Datenschutz laut meinem Anwalt aber wenn alles vorbei ist melde ich mich wieder.

    Nur mal ein Tipp für die Dinger schau mal was du für ein Kleber dafür hast denn ich habe schon schlechte Erfahrungen mit sowas.


    Also richtig reinigen wirst du ja und leicht anrauen aber ich habe das immer mit Scheibenkleber gemacht ist wie Silikon aber besser
    gegen Rost und Witterungseinflüsse.
    und richtig andrücken am besten mit Spanngurten durch das Auto ziehen und Klötzern um es gleichmäßig anzudrücken :wm:

    Wie sieht das denn aus.?


    eher wie gebrochenes Plastik.. hast Du da noch mehr Bilder von?


    Gruß ASX Inform


    Das ist auch gut so denn kein Rost an den Kotflügelenden und in den Radläufen. Da ich dieses Problem bei meinen Passat´s hatte.
    zum Thema Sicherheit hatte ich erst bedenken aber laut Sicherheitstest ist das nicht schlechter.


    Und Crossover
    zum Preis-- ich habe immer viel selbergebau ausser Lacken aber weiss ich (vom Freund Versicherungssache) für die Heckstoßstange vom Tiguran nur für´s Lacken 360€ das Teil war 359€ und das ist VW die Teuersten. Aber Mitsudishi will auch für eine Seitenblinkerblende 49€. Aber es gibt schon gebrauchte für 226€
    Schau mal hier: http://www.autoteileplus.de/St…UBISHI-ASX-id9711645.html

    :rolleyes: Naja Ihr habt ja recht jetzt sind erstmal drei Jahre Garantie :rolleyes:
    Zudem ist mit dem Unterboden auch nach 5 Jahren nichts

    Aber



    Ich bin ja ein Autoschrauber und ich habe schon zu oft beim Fahrwerk-Einbau oder sowas die
    Schrauben nur mit Mühe und Glück aufbekommen.:naughty: :wm:
    Das will ich vermeiden man weis ja nicht ob ich nach 4,5 Jahren mal unten ran muß




    :deliver: Also jeder wie er will ist ja nur mal ein Vorschlag :deliver:


    Alle Fahrzeuge mit Neuzulassung ab dem 01.04.2012 !
    Gruss
    Desaster

    Ich wollte wissen ob alle Auto-Marken da wir ja die ganze Zeit über Mitsubishi reden 8|


    Der Gesetzgeber hat auch die tollsten Ideen da muss ich nun so ein TÜV´i mit meinem neuen Auto Fahren lassen reicht schon wenn das Autohaus damit fährt. Aber für mich trifft das ja erst mal nicht zu da der ASX noch eine Zeit mein letztes Auto bleibt. :evil:

    Es kostet mich ja nichts und beim Passat hatte es ja auch gemacht mit den Werten die ich hatte 110PS TDI und laut Prüfwert danach 128,6PS bei schon 4030 U/min
    :catch: Und ich will es einfach zur Sicherheit wissen. :catch:
    Weil wenn es nicht passt bin ich um eine Erfahrung reicher und trübe nicht im Dunkeln. :!: :?:


    Aber lassen wir das ich melde mich zu dem Thema wieder wenn ich mehr weis.
    :naughty: Sonst können wir noch viel Zeit diskutieren über Sinnvoll oder nicht :naughty:

    Über die Leistungssteigerung ob es 180PS sind
    das war mit meinem Passat das erste nach dem Einbau habe Verwandschafft bei der DEKRA und kann schnell mal Prüfen lassen aber nicht in Frankfurt sondern in Cottbus und deshalb brauche ich Zeit.

    Naja ich hatte ja schon mal geschrieben das ich mit dem ganzen chip´s Erfahrung habe aber nur beim Passat.
    :thumbsup: da konnte ich aber alles vergleichen da ich Zeit hatte und eine Strecke. :thumbsup:


    Wenn ich hier Werte vorlegen will brauche ich erst vergleichbare Werte und ich habe mir da schon eine Strecke ausgeschaut wo ich zwischen 2 Shell-Tanken auf einer Strecke von 89KM 4x hin und her fahren kann mit und ohne Box schnell und langsam. Auserdem will ich im Urlaub auf den Prüfstand. Um auch was in der Hand zu haben denn ich will auch Klarheit :thumbup:


    Und das Problem ist ich habe Urlaubs Sperre bis Weihnachten. ;(

    Mhh...!! Ich habe einen Verbrauch von 8,4 obwohl ich eine Box verbaut habe
    um Leistungssteigerung auf 180PS & Verbrauchssenkung um ca. 1L
    jetzt müsste ich ja auch weniger als normal verbrauch.

    :wm:ABER:wm:

    weil ich:
    mich nicht zusammenreißen kann (und Gas gebe)
    nur Autobahn und Stadt fahre (nie Landstraße)
    mehr wiege als Normal (Modellabhängig 255kg)
    nur 60L tanken kann (ohne 4WD 63L)-------------mit 8,4L immer noch gut für die Umstände
    die Standheizung mal an habe (Verbrauch ca. 0.3)
    meist voll beladen bin (Gepäck, 2Person und 2Katzen)
    immer voll tanke (kaum Teilbetankung)
    Verstehe ich ja das ich nicht auf der Liste oben sein kann

    ABER

    Die Mitglieder Angaben sind meist nur Teilbetankung oder nur 3-4mal eingetragen oder sehr komisch wie:


    789,0km schaffe ich auch aber mit 50L nicht mit 40,30L
    Alles gefahren mit
    5,11L
    bei normaler Fahrt mit
    und 130KMh Durchschnitt


    :S Sorry Desaster aber du bist auch weit vorn für einen 4WD :S


    Ich will hier keinen anklagen(nicht fasch verstehen) aber mich wundert es schon sehr das eine so große Spanne zwischen den Verbrauchen liegt obwohl es sich von den eingegebenen Faktoren nicht so weit auseinander liegen sollte. Da alle AC an haben ca.120kg Ladung angeben, alle Straßen fahren und dann noch einen Durchschnitt von über 100KMh. (4,68L Bis 8,40L)


    :elefant:Nächster Schritt::elefant:


    bei der nächsten Betankung baue ich die Box raus und vergleich mal für eine Weile.

    Also von oben kann er ja glänzen egal mit was aber das mit der Unterboden Versiegelung
    finde ich ist ein großes Problem beim ASX

    :sleeping: Da er ja ca. 6 Wochen auf See war und
    :S das bisschen U-Schutz was drauf ist war bei mir vernachlässigbar gering.
    X( Man sieht sogar das Mitsubishi Den UBS von der Seite aufgespritz hat weil
    ?( die Innenseiten von den Schwelleren und den Hauptträgeren sind null mit UBS geschützt. ?(


    :uglyup: Wie immer in meinen Berichten zeige ich es euch an Bildern. :uglyup:


    So also ich habe für den ASX:
    --2 Dosen ML-Tectyl für die Hohlräume

    --2 Dosen Teroson Wachs für offene Stellen
    --Ein bisschen Kupferspray für die Alu´s


    --> -->
    Die Bremsscheiben hatte ich vorher noch gereinigt vom Rost. :deliver:
    Das mache ich aus guter Erfahrung so.

    Mit dem Tectyl bin ich in jedes Loch was ich finden konnte und das sind viele.

    Und sie waren kein Stück versiegelt oder hatten einen Deckel. 8|
    Die blanken Schrauben haben auch was abbekommen.
    -->
    Das ist hinten der Ansatz meiner AHK wo man schön
    das Blanke Blech mit denn abgeklebten Nähten sieht.

    --------VORHER -------------------------NACHHER---------
    -->  
    Die andern Fotos in der Galerie zeigen wo sich der Flugrost so abgesetzt hat
    überwiegend an den Gelenken und den Achsenträgern wo es laut TÜV verboten ist
    Unterbodenschutz anzubringen. Deshalb habe ich den Rost entfernt und wieder mit
    Schwarzer Farbe nachgepinselt. :thumbsup:


    So wenn Ihr den ASX lieb hab dann nicht nur von oben putzen.
    Als vergleich eine Freundin von mir hatte einen Kia als Neuwagen und nach zwei Jahren habe ich den Kotflügel
    getauscht und obwohl das Auto eigentlich Blau war Leuchtete es von unten in dem bekannten Rot-braun-Ton an jeder
    Stelle des Unterbodens.

    :D Wir wollen doch nicht das es am ASX nicht so aussieht. :D

    :wm:  :wm:
    (Nur so ich mache das mit dem Unterbodenschutz bei U- und S-Bahn)

    Ja da kann ich dir nur Recht geben denn Ich wollte mein neues Auto um bedingt mit 4x4.
    So ging ich los und habe mich voll auf den AR....H gesetzt wie teuer 4x4 ist gegenüber normal. :whistling:


    Demnach waren Audi VW Opel und Co Gleich raus. Und so habe ich mich bei den
    Japanern umgeschaut aber vom Aussehen war ich ja nicht begeistert so waren noch
    Duster ASX Nissan.


    Die habe ich dann streng verglichen und ich kann dir sagen
    der Duster nur mit 4x4 ist unschlagbar. Wenn man aber so wie ich auch ein bisschen feiner unterwegs seinen will legt man
    beim Duster mehr hin als beim ASX und hat nicht so viel Sicherheit.
    Der Nissan hat im Verbrauch und Handling nicht gepunktet.
    Lange Rede kurzer Sinn Ich wollte nur mal sagen tolle Videos vom ASX hab ihr hier. Ich war gestern mal im :D Gelände!! :D


    Gruß
      

    • Also
      die beiden Stecker unterhalb des linken Scheinwerfer sind nicht für die
      NS.
      Die habe ich gestern beide abgezogen und die NS gingen immer noch.

    (glaube die sind für die Standheizung habe eine und deshalb sind bei mir keine Stecker frei).


    2. Die Tagfahr-Leuchten gehen im selben Kabelbaum lang wie die NS und werden ca.10cm vor Ende zu einem zweiten Stecker.
    (Kabelfarben siehst du auf den Fotos)


    3. Und unterhalb vom rechtem
    Scheinwerfer geht der Strang in Höhe Nummerschild bis
    zum linken Scheinwerfer.
    Danach gehen beide OHNE Stecker in den Hauptstrang
    unterhalb des linken
    Scheinwerfers.

    Schau am besten noch mal auf die
    großen Fotos in der Galerie da kann man sehr gut erkennen welche Farben die
    Stecker haben und so kannst du schauen was bei dir sodrin ist.



    Gruß :wm:

    So war gerade unten am Auto um noch mal nachzuschauen was du wissen solltest also:



    Tagfahrleuchten Adern ----- Kabelnummer: 8526 A015 (Q38Y86JF3645)



    Adern vom NS -------- Die zwei Stecker sind nicht für die NS


    Hauptstrang am linken NS ------ Sicherung für die NS


    und jetzt sag uns mal was du davon hast oder nicht. :rolleyes:
    Große Bilder bei mir



    Gruß

    Besten Dank an dich Desaster genau das habe ich gesucht.
    Weil ich habe vor oben an der Stelle LED's zu verbauen als Ambiente - Beleuchtung wie in meinem Passat.
    Und ich habe auch den Stecker gesehen der da so rumliegt. Deshalb will ich versuchen von da Strom zu nehmen.



    So und nun noch von mir einem TIP : Hinten nur die weiße Plaste rausnehmen (wenn Lampe def.) geht auch!



    Da die zwei Metallbügel die mann zum Teil da oben sehen kann, bei mir gleich lose waren, die Dinger müssen aber erst oben rein und nicht mit der Lampe zusammen passt einfach nicht. ?(


    Jetzt das doofe daran, man muß die Lampe an allen vier Seiten einrasten, dabei stehen die Bügel nur oben drauf und kippen immer um oder man muß sie so doll nach oben drücken das ich Angst hatte die Decke zu beschädigen. Also war ich zu doof oder das ist einfach Mist denn ich bin schon immer Vorsichtig und probiere schon alles aus

    Lösungen und Probleme bei NS


    Also ich habe auch kein Blassen ?( (bin gerade dabei mir ein paar E-Pläne zu besorgen)
    Aber ich kann dir sagen dass so wie es aussieht sind viele Kabel schon verbaut und werden nicht genutzt.


    z.B. Schalter vom Panorama-Dach oder Spiegelblinker und auch Rückfahrkamera zumindestens bei mir. ^^


    Punkt 1


    Du hast gesagt das ein Kabel da war aber wenn die Kabel für NS da sind sollten auch die für das Tag-F-Licht dann eben liegen.



    Wie man sieht sind da gleich zwei. :huh: Ich kann aber erst in einer Woche nachschauen wo die genau verlegt sind.


    Punkt 2


    Du musst schauen ob du den hier


    :!:


    als Ein-Schalter für NS hast also der Ring :!:0 für NSL mit NS sonst musst du ja einen nachsetzen


    Punkt 3


    Wenn die Kabel und der Schalter da seien sollten ist laut meiner
    Erfahrung das Relais oder Steuerung zum einschalten der NS nicht
    eingebaut. Wo das liegt weiß ich noch nicht.


    Punkt 4


    Laut TÜV muss wenn der NS eingeschaltet würd eine Hinweislampe angehen
    sonst musst du weniger Watt Leuchten (ca.10Watt) einbauen und es sind
    dann nur Zusatzleuchten. :thumbsup:


    :!:



    Also entweder baust du deine NS ein und ziehst von da zwei Kabel zu
    einem Relais. Danach weiter in den Fußraum des Fahrers und setz ganz
    dezent einen Schalter neben den AS&G-Schalter :!: . Wofür du dir noch 12V von einer Sicherung oder vom Radio holen musst.


    ODER


    Du verbaust deine NS als Zusatzscheinwerfer indem du sie an das Standlicht oben vom Scheinwerfer klemmst. :S


    ODER


    Du verkaufst deine NS und Ärgerst die schwarz. :heul:


    :catch: Aber vorsichtig und mit Bedacht Kabel verlegen :uglyup:



    , Sonst :deliver:
    Ich kann dir auch helfen was du brauchst und einen kleinen E-Plan machen aber erst ab nächste Wochen.


    Und die Blenden sehen wirklich ...... aus! :keks:

    Nebelscheinwerfer Nachrüstung ASX


    Das war die Frage an mich !!!


    Hallo,


    Du hast dich ja schon intensiv mit der Beleuchtung unseres Lieblings befasst.


    Ich hätte da mal ne Frage bezüglich der Nebelscheinwerfer. Ich musste
    leider aus 2 Gründer auf die Edition verzichten und auf das
    Inform-Modell ausweichen. 1. Die Euronen.. die hätte ich ja noch
    überlisten können.. aber da war da noch die Frau.. und so steh ich nun
    mit diesen wirklich hässlichen Blindeinsätzen in den vorgefertigten
    Nebelscheinwerferpositionen da. Hab mir gerade bei Ebay nen gebrauchten
    Satz Nebels für 35 Euronen incl. Versand geschossen. Jetzt stellt sich
    nur die Frage nach der Verkabelung. Also hinter dem rechten Scheinwerfer
    hab ich noch nen herrenlosen Stecker gefunden der evtl für die Nebels
    sein könnte. Auf der linken Seite bin ich mir da nicht so sicher. Hast
    Du da schon etwas gesehen bezüglich der Anschlüsse?


    Würde mich sehr über eine Antwort freuen..


    lg


    Das habe ich nur nochmal reingestellt weil ich dann haben alle was davon bitte nicht bösse sein.

    Ich war gestern im Autohaus und war kurz davor es selber zu
    machen aber ich durft es nicht ausbauen um zu schauen. :S




    das ist dann nicht mehr nötig da ich ja jetzt ein Foto von euch habe :elefant: danke nochmals an alle !!



    und das Foto reicht voll aus :D