Beiträge von Shunt

    Und welche Farbe haben die wenn sie noch nicht lackiert worden sind?


    Hellgrau.


    Da meiner Anthrazit ist, meinten die wohl muß man nicht zwingend lackieren, da ähnlich.
    Leider hab ich mein ASX aus Nürnberg und wohne in Hamburg.
    Kann ich das evtl. bei jedem MM Händler reklamieren?


    Ok, ist nicht schlimm, aber wenn es lackiert gehört, soll es auch so sein.

    Sagt mal,
    haben die bei euch die RFW Sensoren in Wagenfarbe lackiert?


    Meine sind Original Plastik grau, also unlackiert und heben sich
    farblich auch bei der Anthrazit Lackierung ab.
    Die Inneren ebenfalls weil von der schwarzen Plastikschürze
    umgeben.


    Hatte bei Auslieferung gefragt, der :) sagte die werden nicht
    lackiert. Mittlerweile habe ich bei einem anderen :) aber einen
    ASX mit lackierten Sensoren gesehen.
    Hat mich nachdenklich gestimmt.

    Also wir sind bis jetzt (1650km) sehr, sehr angetan von dem ASX.
    Hatten vorher ein 11 J. alten Pajero, aber 13l Diesel war einfach too much.
    Und was moderneres wollten wir.
    Haben den Nissan QQ angeschaut. Außen mag ich ihn, aber innen,
    sorry, reinste Plastikwüste und Stoffsitze schrott Quali.
    Ok, ASX auch nur Plastik, aber es sieht wertiger aus und fest sich
    deutlich besser an. QQ fahren außerdem fast nur Hausfrauen.
    ASX ist da exclusiver :thumbsup:


    Ich glaube du kannst dich drauf freuen!


    Gruß
    Christian

    Quietschen und Klacken?


    Quietschen tun eigentlich nur die Bremsbeläge wenn sie ohne
    ausreichend Fett an zu Schwingen/Vibrieren fangen.


    Und Klacken könnten auch die Belege sein, wenn sie zu locker
    (kein Fett) in dem Sattel sitzen. Dann werden sie jedesmal,
    wenn du bremst vom Kolben gegen die Scheibe "geworfen"
    statt "geschoben".


    Klacken könnte auch was anderes sein, aber wenn se nix gefunden haben...


    Ich würde erstmal fetten, oder fetten lassen.


    Gruß
    Christian

    Moin Leute,


    Ich hab festgestellt das der RFW teileweise zu spät anfängt zu piepen,
    speziell wenn man nicht gerade im Schneckentempo zurücksetzt.


    Das äußert sich so, dass sofort der Dauerpiepton kommt, anstatt der
    Intervalltöne. Und ich fahr nicht übermäßig schnell zurück.


    Bei unserem anderem Wagen, ein Nissan, reagiert der RFW super sensibel
    und unverzuglich.


    Der hier von MM ist doch teilweise sehr träge im Ansprechverhalten.


    Könnt ihr das bestätigen?


    Gruß
    Christian

    Eins ist aber sicher: Wenn der Durchschnitt nicht unter 6,5 fällt bin ich nicht zufrieden!

    Ich glaube das wird schwer, wenn du nicht überwiegend Landstaße fährst UND
    sachte mit dem Gaßfuß umgehst.


    Wenn man 6l real erreichen will, muß nach meinen Beobachtungen
    der BC so 4,8l anzeigen. Das schaffe ich nur bei reinen Landstraßenfahrten.

    Lucky.... es war einmal vor 29 Jahren, ich Ölpunscher in der Lehre und der Golf 1 Diesel hatte schon mit wahnsinnigen 54 Pferdchen unter der Haube einen satten Verbrauch von 6,0 Litern. Die Zukunft sollte besser werden ..... watt ham wir heute? Eiern immer noch um die 5 bis 6 Liter Verbrauch herum ....

    Watt wir heute haben?


    Viel sichere Autos, die dadurch aber nicht mehr so ein Fliegengewicht sind wie der
    Golf 1. Das kann man echt nicht mehr vergleichen.


    Der Motor ist sparsamer muß aber auch mehr bewegen.
    Auf der Landstraße und auf der Autobahn (nicht zu flott) ist der ASX wirklich sehr sparsam.

    Hallo Ösi-ASX,


    Nach meiner Beobachtung setzt die Reinigung so alle ca. 300km ein. Wird auch etwas vom Fahrprofil abhängen.


    Gruß qwertzy


    Moin Leute,


    heute hab ich bei 1350km meine 2. Reinigung beobachtet.
    Genau 300 km nach der Ersten, an den 300km Intervallen schein was dran zu sein.


    Hab kurz angehalten und Tür aufgemacht, der Geruch war nicht mehr so stark
    wie beim ersten Mal.


    Diesmal dauerte sie nur ganze 9km.


    Sieht man immer ganz einfach, wenn man Fuß vom Gas nimmt und der
    Verbrauchsbalken links nicht ganz verschwindet,
    dann wird noch gereinigt.


    Gruß
    Christian

    Kein Wunder das ich so nicht an die beworbenen Verbrauchswerte rankomme,
    wenn er ständig den Diesel zur Reinigung verschleudert.


    Gibt es das eigentlich auch bei anderen Marken/Autos, oder hat sich diese tolle
    Erfindung Mitsubishi einfallen lassen?

    Genau so war es auch bei mir bei 1050km.


    2-3 Liter erhöhter Verbrauch, hab dann auch gleich auf DPF Reinigung getippt,
    der Wagen roch nach dem Abstellen auch anders.
    Bin dann nochmal los, da die Reinigung noch nicht beendet war.
    Weiß jetzt nicht genau wie lange, aber so 20+ km könnte es gewesen sein
    insgesamt.


    Ich hätte nur gedacht das er das im Cockpit anzeigt wenn er so eine
    Reinigung startet.

    Ja, stimmt, 1,8l ohne Aufladung ist nicht so die Macht für so ein Auto.


    Hätte man den Turbo nicht schon bei 1500 U/min anlaufen
    lassen können? Das hätte die Sache schon deutlich entschärft.


    Oder ist der Verbrauch dann gleich viel höher, oder brauch der
    Turbo ab und zu ne Pause? :D

    Hallo Leute,


    wie seid ihr mit der Leistung unterhalb 1800 U/min, also ohne Turbolader, zufrieden?


    Bei mir ist das z.b. so, ich fahr an eine Vorfahrtsstraße ran, rolle quasi, und wenn grad frei
    ist, ich bin im 2. Gang so knapp über 1000 Umdrehungen, fahre ich auf die Vorfahrtsstraße
    und muß feststellen, es geht bis zum einsetzenden Turbo nicht viel nach vorne.


    Wie ists bei euch?

    Hallo Daniel,


    ich find die LEDs auch klasse, nur wie die montiert sind, sieht
    irgendwie bischen billig aus.
    Ich dachte der LED Streifen kommt in die Vertiefung die schon
    serienmäßig in der Frontschürze unter den NS ist.
    Aus deinen Bildern sehe ich, das das LED Kit aus einem Stück
    Plastik mit LEDs drinnen besteht die in die Vertiefung "geklebt"?
    werden.
    Naja, man sieht halt das die nachträglich "draufgepappt" wurden,
    und sind das Klebereste um die LED-Plastikumrandung?


    Trotz der Billiglösung und des hohen Preises bin ich aber auch
    sehr am überlegen ob ich das noch einbauen lassen werde, da
    ich das TFL in den NS nicht so doll finde.


    Gruß
    Christian

    Moin, bin neu hier.


    Hab den ASX seit letzen Freitag und bin mit ihm
    von Nürnberg nach Hamburg nach Hause gefahren.
    Max 160km/h im 6. Gang.


    Der Verkäufer meinte heutige Motoren brauch man nicht mehr groß
    einfahren. Einfach normal fahren.
    Vollgas sollte ich aber erstmal vermeiden.
    Ich habe auch ein wenig Plan von Autos und Motoren, habe mich auch
    ausführlich mit dem Verkäufer unterhalten und würde nicht behaupten,
    dass er keine Ahnung hat.


    Übrigens war ich auch ohne seine Ansage seiner Meinung zwecks
    einfahren.


    Bis 1000km nur bis 2300 U/min halte ich für übertrieben.
    Außerdem kann es sein das Steuergeräte den Fahrstil anlernen,
    und zu vorsichtige Einfahrer haben dann am wenigsten Leistung.