Beiträge von Beck

    Hallo,
    hab mal Google angeworfen und ein interessantes Video gefunden.




    Erfahrung habe ich selber nicht damit.Könnte mir aber gut vorstellen meine Motorhaube so vor steinschlägen zu schützen :)

    D.H.


    1000kg der Wohnwagen - 70kg Stützlast entspricht 930kg Zuglast, die ich mit meinem 1,6er ziehen darf, da der ja max Zuglast von 1200kg hat?


    Wenn ich die maximal Zuglast nutzen will, darf der Hänger nicht schwerer sein als 1270 kg ?


    Richtig? :D

    Hallo Freunde


    Habe zwar gesucht, jedoch nichts gefunden.


    Ich habe vor mit meinem ASX und einem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren. Ich habe eine abnehmbare ahk dran.
    Da das aber absolutes Neuland für uns ist, weis ich nicht was ich alles berücksichtigen muss, damit ich das Ding fahren darf. Führerscheintechnisch ist allles ok.


    Wer also erfahrung mit ASX und Wohnwagen hat, bitte mich aufklären.


    Danke :)


    Ps: hab mal was von Achse verstärken gehört

    Hallo :)


    Ich hab Jahre lang World of Warcraft gespielt, konnte mich aber vor MOP losreißen :uglyup:
    Zur Zeit Spiele ich ab und zu SWTOR auf fre2play Basis .
    Habe noch GW2 und GW1 + Addons Rumliegen, was ich aber eher gar nicht mehr spiele.
    Hab grad keine Zeit/ Lust mehr für sowas^^


    Gruß
    Beck

    Hallo,
    20€ sind als Ersatzteilpreis für den Endkunden realistisch.
    Wir stellen bei uns in der Firma Bremsflüssigkeitsbehälter für diverse Autos her.Von daher kann ich da ein bisschen mitreden :)
    Der Materialpreis liegt zwar meist sogar unter einem Euro, aber du musst wiederum den Weg den ein Ersatzteil geht zurückverfolgen.
    Von der Produktion zum Zulieferbetrieb, vom Zulieferbetrieb zum Autokonzern, vom Autokonzern zur Werkstatt und von der Werkstatt zum Endkunden.
    Als Beispiel:
    Wir stellen einen Bremsflüssigkeitsbehälter + Deckel her, Materialkosten pro Behälter rund 1,5€ je nach Aussführung, Für den Deckel ca 0,5€.
    Dem Zulieferbetrieb verkaufen wir den Behälter für ca 2,20€, die Verschraubung für ca 1€.
    Etwa 100-200% schlägt der Zulieferer drauf und verkauft es an den Autokonzern.
    Der Autokonzern verkauft den Ausgleichsbehälter an den Endkunden für 20,50€ und den Deckel für 9,80€


    Das habe ich selbst geprüft, ist also kein Märchen :(

    Hallo


    Aus der Anleitung kann ich die Kabel gy-bu und gy-ye entnehmen. Die Abkürzungen werden ausführlich in einer Tabelle beschrieben. In diesem Fall ist gy-bu grau-blau und gy-ye grau-gelb.


    Siehe Punkt 8 die Tabelle und Punkt 11 die Kabel vom ASX


    Angaben ohne Gewähr :)


    Hoffe ich konnte weiterhelfen.


    Gruß
    Beck

    Hallo und Danke für die Antworten :)


    Die Funkfernbedienung die ich gepostet habe ist mir nur zufällig auf den Desktop gekommen.
    Gibt es eine von Mitsu direkt selber?
    Ich meine,das ist jetzt für mich kein MUSS sondern soll eher n kleines Gimmick sein :)
    Welcher Mann schraubt oder verbessert nicht gerne sein Auto ^^