Beiträge von Beck

    Hallo


    Habe auch den Erich Jäger 748787 "verbaut"


    Stehe jetzt vor dem gleichen Debakel: Welches Kabel abzwicken bzw in welche Richtung das Kabel vom Satz anklemmen.
    Linke Seite:
    Ich durchtrenne das Blinkerkabel vor dem Stecker. Wenn ich richtig gemessen habe müsste es das grüne sein. Das Kabel am Strang isoliere ich und klebe es an den Strang ran. Das andere Ende was am Stecker verbleibt da klemme ich mein blau-weisses Kabel drauf?
    Mir stellt sich nur die Frage dann noch strom an mein Blinker kommt?


    Kann mir bitte jemand das Rätsel lösen?

    Dateien

    • Foto.JPG

      (99,22 kB, 131 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo
    Nachdem ich die LED verbaut habe konnte ich bereits folgende Zyklen beachten.


    1 Reinigung bei 146 km
    - Reinigungsdistanz 15 km
    2 Reinigung erneut nach 135 km
    - Reinigungsdistanz 15 km
    3 Reinigung erneut nach 142 km
    - Reinigungsdistanz 15 km


    Mein Fahrprofil ist eigentlich gemischt, unter der Woche kurze Strecken wie täglich Schule und Kindergarten ( ->2 km + <-2km ), täglich Arbeit ( -> 8 km + <- 8 km ) und an den Wochenenden meist Ausflüge mit 200-300 km :)


    Ölvermehrung konnte ich seit dem Ölwechsel nicht feststellen.

    Früher habe ich dazu immer eine Stichsäge mit Kunststoffblatt bzw Eisenblatt genommen. Da waren die Stoßstangen aber noch Massiver bzw Stabiler :)
    Heutzutage würde ich eventuell auch eine Stichsäge für den Ausschnitt nehmen aber mindestens 1,besser sind 2 Helfer dazu um die Schürze zu halten und fixieren .

    Frage an die 2 Din Umbauer. Kommt von der Lenkradfernbedinung ein Analoges Signal oder ein digitales?
    Möchte mich diese einfache und günstige Radio verbauen und weis nicht ob ich ein Canbusadapter brauche oder nicht.
    Finde auch leider keinen passenden Adapter dafür


    Alternative würde ich diesen Radio verbauen. der besitzt ja schon ein Lenkrad-Fernbedienung Anschlusskabel laut Beschreibung.
    Vermutung ich richtig das ich diesen Radio nur mit dem beiligenden Kabel dieser Blende und ohne weitere Adapter eingebaut bekomme?

    Ich war letzte Woche beim Freundlichen zur Durchsicht und fragte nach einem Softwareupdate. Nach seiner Aussage ist ein neues Update für meinen rausgekommen das er mir gleich aufgespielt hat.
    Leider hat er mir ins Wartungsheftchen nichts eingetragen. Werde dies aber beim nächsten besuch gleich monieren und nachtragen lassen, da der Freundliche nicht vor Ort ist.

    Mal den alten Thread nochmal rauskramen :)
    Bin über folgendes auf der Mitsu Seite gestolpert:



    quelle

    Hallo
    Entschuldige mein Fehlverhalten...
    Natürlich habe ich vorher auch schon die SuFu benutzt, jedoch nichts gefunden, da ich warscheinlich nicht auf der Startseite gesucht habe.
    Wie gesagt, so habe ich getan und auf der Startseite die Suchfunktion benutzt!
    Nicht das ich nichts gefunden hätte, habe sogar 1 Anlaufstelle (Obi) und 1 Typenbezeichnung gefunden. Zur App Habe ich nur eine Androidlösung gefunden jedoch nichts für´s IOS.
    Mit Tante Google konnte ich auch nichts finden, deshalb habe ich es gewagt hier im Forum nachzufragen.


    Gruß
    Beck

    Hallo,


    ich weis nicht ob es schon mal erwähnt wurde, aber was kostet so ein OBD 2 Kabel/Gerät? Gibt es da Unterschiede? Kann jemand einen empfehlen?
    Was würde ich für einen OBD2 Kabel/Adapter brauchen um mit meinem Iphone die Fehler auszulesen? Gibt es überhaupt eine App für IOS?
    Was für Systeme habt ihr am laufen?
    Wie immer nur lauter Fragen von mir :p


    Grüße
    Der Ratlose Beck


    Edit:// Reicht so ein Adapter? oder würde ich noch was brauchen ausser eventuell die passende App?
    http://www.ebay.de/itm/BT-Blue…teile&hash=item1e85e89672

    Hallo
    Mein WW hat 1200kg, also genau am Limit. ich befürchte das ich da wohl mehrmals mit den 3ten Gang auf ein Bergchen hochfahren werde. Bei gewissen Steigungen auf einer Strecke die ich öfters Fahre muss ich bei 4 Personen schon mal in den 4ten Gang zurück schalten. Wenn ich da jetzt noch 1,2t hinten dran hab na dann Pfüati Gott Elisabeth.


    Das Problem mit dem Preis ist eben halt das jeder Händler nur Knapp über dem DAT Preis einkauft, das wäre bei meinem ca und jetzt kommts : 11000€ :cursing:
    Die meisten Diesel im 40k-90k km bereich kosten schon ab 15000€ aufwärts .


    :(

    Hallo


    ich tausche meinen 1,6l 35 Jahre Edition Bj 2012, 28000km gegen einen 1,8l Intense 2WD BJ 2011 80000km. Beide Fahrzeuge Scheckheft gepflegt und keine Mängel.
    Alles läuft über ein Autohaus, leider muss ich einen kleinen Betrag draufzahlen. Klar, er will ja auch was verdienen.


    Um meinen Wohnwagen mit gutem gewissen zu ziehen bin ich leider jetzt auf den Diesel angewiesen.
    Ein Privatverkauf kommt bei mir nicht in Frage, da ich nur 1 Auto besitze und sich das alles in die länge ziehen würde.


    Nun meine beiden Fragen.
    - Würdet ihr das so machen oder lass ich mich da übers Ohr hauen :D ?
    - Was muss ich bei dem gebrauchten Diesel beachten wenn ich mir das Fahrzeug ansehe?


    Gruß
    Beck
    :wmjp:

    Hallo, ,
    muss leider den alten Thread mal ausgraben.
    Was denkt ihr, schafft der Benziner einen Anhänger mit max Anhängelast, sprich 1200 kg?


    Die Frage stelle ich weil ich einen 1,6l Benziner habe und mein erworbener Anhänger genau die 1200kg hat. Zudem schleicht sich etwas Ungewissheit ein , ich nenne diese mal Angst, das ich mit dem 3ten oder 4ten Gang in den Urlaub nach Italien fahren muss^^


    Muss das Auto arg leiden und erhöht sich dadurch der Verschleiß?
    Hat noch jemand einen 1,6er als Zugfahrzeug und kann mir seine Erfahrung mitteilen?