Laufleistung des ASX

  • Nach einem guten Jahr schon die 30.000er locker geknackt 8| Hatte ich bisher auch noch nicht. Muss wohl am ASX liegen :D
    Jedenfalls musste ich erst mal die Versicherung von eigentlich angedachten 25 TKM anheben. Nun sind 35 TKM drin. Dazwischen gibt's keine Abstufung.


    Von den nunmehr schon knappen 33 TKM hatte er runde 5 TKM unseren Wohnwagen mit 1400 kg am Haken, und ihn mühelos kreuz und quer durch unser Land gezogen.


    Bisher tut er das was ich von einem Auto erwarte - einfach ohne irgendwelche Probleme geschweige denn Ärger funktionieren.


    So darf es gerne weiter gehen.



    Gruß Kra(s)xler

  • Upps, bin Euch ja noch ein Beweisfoto vom Anfang Oktober schuldig, dass mein Blauer jetzt auch zum Club der 100000 gehoert. Gruesse aus dem Harz von Harry.
    Klick.

    "Freundlichkeit ist eine Sprache,
    die Taube hören und Blinde lesen können."
    Mark Twain

    Einmal editiert, zuletzt von harryausdemharz ()

  • Ui Ui UI,


    ich hoff, du hast das Bild mit einer Digicam und nicht mit einem Handy gemacht. :opa:


    Gruß BOBO und weiterhin allzeit pannenfreie Fahrt

    Am besten aber wirst du den Charakter eines Menschen kennen lernen,
    wenn du beobachtest, wie er jemanden kritisiert und wie er sich verhält,
    wenn er selbst kritisiert wird.

  • Hallo Bobo, ja das war schon sehr spaßig dieses Bild mit dem Mobiltelefon am Freitag Nachmittag um 16.00 Uhr in der Kölner Fußgängerzone zu knipsen. ;-) Nee, ernsthaft: So etwas mache ich nur mit ner Digitalkamera auf einer leeren, gut asphaltierten, kerzengeraden Landstraße in der platten Börde. Dort wo die Menschen morgens sehen, wer mittags zum Essen kommt. Auch dir wünsche ich immer mehr als eine Handbreit Luft vor der Stoßstange und viele Grüße aus dem Harz von Harry.

    "Freundlichkeit ist eine Sprache,
    die Taube hören und Blinde lesen können."
    Mark Twain

  • ASX 1,8 D, 150 PS. Habe jetzt 145.000 km drauf. Erstzulassung 12/2011. Bei 138.000 km Turbolader defekt. Kosten 2.100 EUR. Lager kaputt. Werkstatt fand dies ungewöhnlich. Ansonsten gar nichts. Im Schnitt sechs Liter/100km. Was mich nervt ist die aus meiner Sicht zu kurze Übersetzung des 1. Gangs. Und wenn man z. B. von einem (Supermarkt)parkplatz nach links auf eine gut befahrene Straße fahren möchte, ist die Aussicht aus dem Seitenfenster rechts denkbar schlecht, da verschwinden manchmal gefühlt ganze Kontinente...Muss man eben ein wenig genauer schauen. Ölverbrauch null, auch wenn man mal ne Inspektion auslässt, die ja bei einem Vielfahrer wie mir ordentlich ins Geld geht. Der nachträglich eingebaute Rückwärtspiepser hat bereits zweimal einen Schaden verhindert.

  • treckie384
    In meinen Augen gefährlich, das Motoröl ist der Lebenssaft für den Motor und auch für den Turbolader. Wenn man keine Vollinspektion machen möchte, ist dringend zu empfehlen, zumindest einen Ölwechsel mit frischem Filter zu machen.


    Wenn unser Aircross einen erwähnenswerten Kilometerstand erreicht hat, melde ich mich hier dann mal wieder.


    Gruss
    Sascha