Hallo Community,
wieviel km habt Ihr denn schon auf dem Tacho?
Wer hat denn bis jetzt die meisten Kilometer mit seinem ASX zurückgelegt und gab`s dabei größere Probleme?
Ich hab nach 1 1/2 Jahren 32.000Km auf dem Tacho und keine gravierenden Probleme!
MFG ASX Andy

Laufleistung des ASX
-
-
Ich glaube der Earl of Baconsfield hat am meisten drauf
Und wenn Dich das Thema so sehr interessiert, bist Du bestimmt auch nicht der einzigste.
Ein guter Anlaß, mal wieder Werbung für den Spritmonitor zu machen
<--- *klick*
-
1 1/2 Jahren 32.000Km
ich habe in genau 8 Monaten 18 000 km drauf. Bislang keine Probleme ausser verstopfter Dieselfilter bei -18°.
Alles im grünen Bereich.
Julchen -
Hi ASX Freunde,
mein ASX wurde am 01.07.2011 (9Mon.) angemeldet und hat derzeit 11578 km drauf!
Ölverdünnung am Anfang - nach 2 Updates und 2 Fläschchen behoben!
Ölwechsel bei ca. 1900km wegen Ölverdünnung - selber bezahlt da Mitsu nur zahlt wenn die X Markierung "überschritten" wird
Heckscheibe erneuert - Lieferschaden - Garantie
Motorprüfwarnleuchte leuchtete im Jänner
Werkstattbesuch:
Fehlercode = Dieselfilter - versulzt - auf Garantie getauscht!Soweit so gut SG Oss
-
Seit 15.September 2011 - 10000km angenehmes Reisen und bisher keine technischen Probleme
Der Motor hat ganz leichte Oelvermehrung, SW Stand unbekannt.Das geliebte Hanschufach, etwas Lacknebel hinten links von was weiss ich was auf Rücklicht, Lack und Scheiben und ein Kratzer in der Scheibe hinten links sowie ein Schönheitsfehler in einem Ledersitz sind kleine Mängel seit der Auslieferung.
Leider erwischte ich zudem auf einer Bergstrasse einen Steinschlag, gibt im Sommer noch eine komplette neue Front
der Stein steckte regelrecht. Sieht nicht wirklich schlimm aus, ist aber versichert
-
roundabout 5.000 km seit 3 Wochen
Vorher: flach (sehr) schnell.
Lenkrad steht schief, wird gelegentlich vom
behoben, MMCS.
Sonst keine Probleme.
6,7 L/100km im Schnitt.
Bin zufrieden, suche zusätzlich wieder was schnelles, flaches ...
Liebe Grüße, Vivi
-
Ich glaube der Earl of B(e)aconsfield hat am meisten drauf
.......
... wer hat mich gerufen ...
Meine Werte die da lauten = fahre den ASX seit 10,5 Monaten - 42.000 km zeigt der Tacho an - keine Ölvermehrung, im Gegenteil 2 x 0,5 Ltr. nachgekippt - nur das 3.te Update erhalten und die beiden Fläschchen - Dieselfilter 0-Probleme gehabt (wurde zur 30 Tkm-Inspektion gewechselt - noch nicht die geänderte Filter-Version) - auf Garantie wurden Domlager links und gesamte Federbein links anstandslos gewechselt (wegen Lenk-/ Laufgeräusche) - Ersatzwagen stand immer zur Verfügung
Insofern alles bis dato paletti ...
Gruß BigM
-
Also habe den ASX seit 8 Monaten und 15589Km drauf
Auto 4 Wochen zu Spät – Fensterchromleiste links locker –
Standheizung ging bei Auslieferung nicht nach dem zweiten Versuch es zu beheben
Kratzer in der Frontabdeckung vom Motor (mit Schraubendreher Nieten raus gehebelt)
wurde ersetzt – beim dritten Versuch SH ausgebaut und vergessen die
Batteriemasse fest zu ziehen hatte ein Massepfeifen – zum vierten Dann Leihwagen
bekommen – Uhrbeleuchtung blinkt sporadisch auf à
immer noch nicht behoben – mit 11579 Motorschaden – fünf Tage Leihwagen dann
musste ich 200km fahren um den Leihwagen von dem Autohaus zu holen wo
Mitsubishi den ASX hingebracht hatte ich war Fünf Stunden mit meiner Frau
unterwegs auf meine Kosten– jetzt Anwalt hinzugezogen – Dann Leihwagen kaputt –
Mitsubishi „sie können Ihren ASX holen „ ich darauf mit was für ein Auto
Antwort „ mit Starthilfe geht der Leihwagen ja an“ ICH am ausrasten und habe
gesagt ich mache nichts mehr – Halbe Stunde danach wurde mir gesagt das mein
ASX gebracht wird – Der kam und hat mir meinen Fahrerspiegel am Garagentor
zerkratzt – Kofferraum Boden hatte einen Ölfleck weil die die Motorteile hinten
reingelegt hatten -eine Woche danach kam eine neue Spiegelkappe – Teppich soll
diese Woche kommen – Kein Dokument wegen dem Motorschaden bekommen must ich
erst anfordern – zwischen durch mit dem Bezirksleiter Termin gehabt extra frei
genommen als ich im Autohaus war hieß es er sei krank – 15000 Services wo raus
kam ein Motorkabel lose keine Schelle – Traggelenke Querlenker li & re
beschädigt Fett kommt raus kann nicht sein laut dem Mechaniker Verdacht auf
Folgeschaden vom Motortausch – zudem ein Klappergeräusch am Unterboden beim Gas
geben – und ich habe mich kurz gehaltenBild (20) CIMG0306
ICH KÄMPFE ABER WEITER
-
Hallo Lehm 1302,
Ich glaube ich wäre schon ausgerastet. Das ist ja furchtbar. Du und deine Frau - ihr müsst ganz schön was wegstecken.
Ich wünsche euch dass es für euch pers. Gut aus geht mit dem ASX. Man kauft sich ja nicht ständig ein neues Auto. Da erwartet man ja etwas perfektes und nicht so ein Chaos.Ich sehe schon dass ich sehr zufrieden sein kann mit meinem ASX. Bisher Null Probleme.
Kämpft weiter - Grüsse Julchen
-
ja, auch von mir alles gute für die zukunft was diese causa angeht, lehm!
ich glaube ich würde auch schön langsam durchdrehen...
viel glück und kraft, und das du bald deinen frieden und ein auto hast, wo nichts mehr zu beanstanden ist!!
lass mal wieder was hören hier, ich hoffe dann schön langsam dann auf positive meldungen....
-
-
Hallo Michael,
wenn Du in diesem Tempo weiter machst, dann schaffst Du es sicher noch die Anzeige zu "Nullen" !
Gruss
Eddy -
Hallo BigM,
da hasste aber mächtig Gasgegebenwenn du für einen reellen Kilometer
10 BC Kilometer benötigst
Gruss
bogu112
-
10 BC Kilometer benötigst
Andersrum, mit erreichen der 100.000 Marke wurde das Fahrzeug umgehend noch sparsamer, es werden sofort 10 Kilometer mehr Rest-Reichweite angezeigt (vorher 700 dann 710)!
Desaster -
mein ASX ist jetzt fast 8 Monate alt und ich habe bis heute exakt 3296 traumhafte und absolut problemlose km mit dem ASX erlebt.
Danke an Mitsubishi
Grüße
MrPostmanPS.: Mein AudiTT8J war damals in den ersten drei Monate schon 5x in der Werkstatt grrrr....
-
3296 traumhafte und absolut problemlose km mit dem ASX erlebt.
Du schonst Deinen ASX ja noch mehr als ich........
Habe nun nach etwas mehr als 2 Jahren die 14.000 Km-Marke geknackt.
Gruss
Desaster -
An den 10 Kilometern mehr Reichweite nach 1000 Metern kann man erkennen, daß BigM vorbildich langsam ( = spritsparend ) gefahren ist. Sonst wären die Bilder ja wohl auch verwackelt gewesen !
-
Ach ja, mein Wasserstand: zum "zweijährigen" im Herbst werde ich wohl an die 50.000 bei meinem Benziner auf der Uhr haben. Durch Jobwechsel und viele Kilometer quer durch Deutschland leider ( Kosten ) Gott sei Dank ( Fahrspaß bei jedem Wetter ) nicht zu verhindern gewesen.
Der Highscore bei den Benzinern hier würde mich aber auch sehr interessieren.
-
Hi,
Andersrum, mit erreichen der 100.000 Marke wurde das Fahrzeug umgehend noch sparsamer, es werden sofort 10 Kilometer mehr Rest-Reichweite angezeigt (vorher 700 dann 710)!
Desasterups... das lag wohl an der Wärme (36 Grad) im Büro und dem salzigen Schweiß in meinen Augen...
lg
bogu112
-
das lag wohl an der Wärme (36 Grad) im Büro und dem salzigen Schweiß in meinen Augen...
Hallo,
dann werfe ich mal ein wenig Mitleid in die Runde für die "Malocher", die sich bei den herrschenden Temperaturen leider nicht aussuchen können, wo sie den Tag verbringen....!
Als Pensionär hat man da doch einige Vorteile...!
Gruss
Desaster