Neuer Monoceiver im ASX

  • Das Update kann man auch selber machen. Updates stehen auf der Homepage im Downloadbereich des Herstellers bereit, inklusive Anleitung wie man es richtig macht. Software auf Mini-SD ziehen und vorgesehenen Einschub am Zenec-Gerät stecken und los gehts. Ich habe es wie beschrieben vom HiFi-Dealer machen lassen. Service kostet nix. Nur etwa 30 Minuten haben sie gebraucht, ich war ohne Termin hereingeschneit :rolleyes:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Tja was soll ich sagen, tot? Meine ZENEC Gerät verabschiedete, Hintergrundbeleuchtung Regler und Kühler/Lüfter liefen jedoch nicht das Display, sich gestern Abend, zwei Tage vorm Treffen. Ich könnte kotzen. Morgen früh Termin und wohl Ausbau und einschicken zur Reparatur ... Austauschgerät? Morgen weiß ich mehr. Hau ich mir halt einen Ghettoblaster auf die Rückbank. X( :cursing:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Zum Glück hast Du ja noch Gewährleistung/Garantie auf das Gerät.
    Sowas kann immer mal passieren, auch bei Markengeräten.. Eine Sicherung die sich verabschiedet, und Bums ist das Ding unbrauchbar.
    Ärgerlich aber sicher kein Beinbruch...!
    Du kannst gerne bei mir mit reinhören.......! :thumbup:
    Gruss
    Eddy

  • mit deinem Zenec, aber die richten das schon....

    Morgen weiß ich mehr. Hau ich mir halt einen Ghettoblaster auf die Rückbank.

    wozu Ghettoblaster, hast doch ein Apple I Phone, einfach anmachen, Stöpsel ins Ohr und fahren... wobei Du morgen besser frei nimmst und uns ab Bordesholm gegen Mittag Geleit gibst...


    Gruss Willi

  • Danke Eddy,
    ich werde aber egal wie Mucke in die Karre bekommen :thumbup: Sicherungen ob ASX oder Zenec hatte ich gecheckt. Die sinds nicht. Schaun wir mal.


    Hi Willi alter Testanrufer :D
    wirst lachen, frei habe ich. Aber gaaaaanz viel andere Dinge noch zu erledigen 8o


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • dat vhan isch nit jemaat.... aber ich wollte mir gleich mal Deine rufnummer notieren , einspeichern. und auch die Adresse

    Hi Willi alter Testanrufer :D

    sag mal die nummer an, dann wissen wir wers war...
    Gruss willi

  • Hi Willi alter Testanrufer

    Der Testanrufer war ich!


    Und das die Hauptsicherung am ZENEC nicht defekt ist war klar, da ja noch Geräusche da waren. Hat wohl eher eine Sicherung auf der Platine gehimmelt, die für das Display z.B. !
    Gruss
    Eddy

  • Ihr habt euch abgesprochen und mich verarscht .... wat nen Klüngel ihr seid :D jetzt war ich voll durch den Wind.


    Ok, Sicherung auf der Platine ... also einschicken und das kann dauern. :S 8|

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • wieso durch den Wind, gerade das war ich am Phone, aber ich denke dass du meine Stimme erkannt hast

    ihr habt euch abgesprochen und mich verarscht .... wat nen Klüngel ihr seid :D jetzt war ich voll durch den Wind.

    durch den Wind: dann lass dich von der Windmühle nach Bordesholm wehen... da kannst du dann unseren Geleitzug anführen, ich hab Blau Licht dabei..

  • :D Morgen mehr ...

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Für die Dauer der Verschickung meines ZENEC, Update Bios somit Eingriff ins Detail kann nur vom Hersteller durchgeführt werden, hat mir der :) Hifi-Fachmann von Soundbox das AVH-X3500DAB leihweise eingebaut. Wie ich finde ein solides, bedienfreundliches Gerät das alles kann. Extra für das 2.ASX Treffen am vergangenen Wochenende zu Showzwecken auch noch den Aktiv-Sub TS-WX110A ebenfalls von Pioneer unter dem Fahrersitz. Der brummt so schön, den geb ich nimmer her :D 8o Anlage hört sich sehr gut an, trotz der alten LS in den Türen.


    Grüße BigM

    Dateien

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Mich hat die Vorführung sehr Beeindruckt und der Kompetente MA hat sein übriges getan. Genau dieses Modell wird es wohl in meine Auto schaffen, denn ein Navi habe ich im iPhone und brauche es somit nicht extra. Interessant ist auch die Digital Radio Funktion. Sagte ich schon das dass treffen ein voller Erfolg für mich war :D

  • Der brummt so schön, den geb ich nimmer her

    hast Recht, jetzt wo er schon drin ist, kannst Ihn auch dort belassen.... Dein Zenec kommt aber wieder rein? oder bleibt das Radio auch so?

  • Das freut mich McFly :thumbsup:


    Hi Willi,
    das Pioneer Radio ist wirklich gut, könnte mir vorstellen alles drin zu lassen 8o :D ob der :) HiFi Profi da mitspielt ?( ne im Ernst, das ZENEC komt wieder rein. Das ist völlig ausreichend und noch einfacher von der Bedienung her.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Was für ein Zenec hattest Du drin? Kannte die Marke bis Sa überhaupt nicht. Soundbox hat da Flyer verteilt für ein ZE-NC620D. Hatte früher schon ein Pioneer im Bus und war damit hoch zufrieden.

  • Hier findest du einiges zu ZENEC - Link - Vertrieb erfolgt ausschließlich über die ACR HiFi Shops in Germany.


    Das ZENEC NC-620D vom Flyer welches du beim Treffen in Händen gehalten hast, ist ein Naviceiver also mit Navi :whistling: und kostet 649 €. Ich habe das MC296 vor über einem Jahr verbauen lassen - ein Monoceiver, kein Navi :rolleyes: weil ich mir grad ein mobiles Gerät zugelegt hatte, Kostenpunkt heute 279 €, ich hatte noch 339 € hingeblättert. Hinzu kamen noch die Blende (1DIN auf 2DIN) und ein Adapter (für Lenkradbedienung usw.) die mit etwa bummelig 130 € zu Buche schlugen. Der Monoceiver ist vom Grundpreis her somit 370 € günstiger. Einbaukosten, wenn man es bei ACR machen lassen will, kommen noch obendrauf.


    Ich bin mit dem MC296 voll zufrieden. Super Sound, ganz einfache Bedienung, Rückfahrkamera nachrüstbar, keine CD/DVD mehr benötigt sondern nur noch SD Cards oder eben über USB. Iphone 4 und heute 5 laufen einwandfrei via BT :thumbsup:


    Gruß BigM

    Dateien

    • NC-620D.JPG

      (49,65 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • MC296.JPG

      (59,21 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ah, super, das klingt auch interessant. Den Prospekt habe ich auch zuhause liegen. Mal sehen was die Schlußendlich einbauen. Aber irgend etwas werden die einbauen :D