Seitenschutzleisten von Toyota RAV 4

  • guten tag... :)


    neben diversen originalzubehör im bereich "schutz" für den asx, werde ich für die türen nicht die originalen schutzleisten nehmen, da selbige mir eigentlich von der höhe zu niedrig sind. statt denen werde ich welche nehmen, die man für den toyo rav 4 bestellen kann. da eine arbeitskollegin jetzt einen rav4 neu gekauft hat, und diese schutzleisten vorige woche auf dieses auto montieren hat lassen, hat sie ein freund von mir vor dessen motage auf einen pappkarton "kopiert", ausgeschnitten und mir übergeben. gestern abend bin ich kurz beim denzel wien am parkplatz gewesen, und hab diese "pappkarton-kopien" bei einem asx an der vorder- und hintertür hingehalten, und erwartungsgemäß passen die super drauf.....


    da ja die tür des asx im profil gesehen (ich sag mal etwa höhe oberkante vorderrad) plan verläuft, sehe ich hier keine probleme diese montieren zu lassen. es gibt anscheinend glaube ich 3 verschiedene größen wenn man da googelt, ich spreche aber von denen, die die "höchste höhe" haben.


    hier ein link: http://www.schutzprofi.com/sch…av-4-ab-baujahr-2011.html


    diese woche werd ich mir in der arbeit dann die dinger mal am rav 4 ansehen, die vorige woche montiert wurden.... 8)

  • habe mir die besagten RAV 4 Leisten auf Deinem Link mal angesehen, und frag mich, wieso Du von Montage sprichst. Auch dort werden die Leisten nur mit 3 M Klebestreifen an der Tür angeklebt, ok- das ist letzendlich auch eine Montage , halt eine Klebemontage- mich hatte es nur verwirrt, weil ich so im Hinterkopf habe, dass eine Montage meist ein Eingreifen eines Monteurs bedarf. Nichts für ungut, hast Recht. Allerdings kann jeder Laie diese Seitenschutzleisten anbringen ( möglichst bei gutem Wetter und entsprechenden vorangegangenen Reinigungen der Klebeflächen )


    Schau Dir mal bei dem Anbieter die Leisten für den ASX an, die haben die ja auch.
    Ich weiss nur, dass wenn die hinteren Leisten auch nur 5 mmm zu lang sind, und zu nah am Türholm in der Mitte des ASX verklebt sind, sie beim Türöffnen der hinteren Tür Probleme machen. Also warum ein Produkt für ein Fremdfabrikat nehmen, wenn man für das eigene Fabrikat genügend Auswahl hat.

  • hi! :)


    die vom asx sind mir leider zu niedrig, deswegen scheiden die mal für mich aus - mit der höheren höhe denke ich mir deckt man mehr autos (von klein nach groß) ab, also wenn deren tür an meine kommen würde.
    montiert werden die dinger von nem profi, da kommt noch so ein klebemittel mit drauf, und der asx muss über nacht bei dem typen bleiben damit der kleber schön aushärten kann. also es bleibt nicht nur bei den klebestreifen, soweit ich das mal am telefon gehört habe. mit dem einen der sie montiert, hab ich noch nicht selbst gesprochen, werde das aber mal tun und genauer abklären.


    ich habe jetzt grad die vom outlander auf der HP, die ich verlinkt habe, gesehen - auch die sind etwas höher und würden von den maßen auch am asx passen. ich werde mir jetzt mal ein paar screenshots machen, um die abmessungen genau vergleichen zu können - denn ich wußte bis jetzt nicht das es höhere für den outlander gibt.... somit kommen die jetzt auch mal ins spiel...


    hier die vom outlander: http://www.schutzprofi.com/pro…aujahr-2007-bis-2010.html

  • hier der vergleich...

    Dateien

    • ASX.jpg

      (46,56 kB, 110 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Outlander.jpg

      (35,23 kB, 90 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RAV 4.jpg

      (61,77 kB, 74 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ok verstehe,
    aber damit wir alle verstehen, was Du mit Höhe meinst, das ist scheinbar die Breite des Schutzprofils, mit Höhe würde ich die Stärke also Dicke des Profils benennen.


    Dir gehts also um einen breiten Streifen, um möglichst viel Tür abzudecken.


    Mir persönlich wäre ein stärkerer Schutzstreifen da wesenlich angenehmer , also ein in sich dickeres Profil. Denn wenn die Fläche zu gross ist würde mir das Erscheinungsbild des ASX zu verändert aussehen.
    Schau Dir gerne meine beiden letzten Bilder in der Galerie an ( Unterschrift Nachträglicher Relinganbau) da sind meine seit April letzten Jahres verklebten Schutzleisten gut zu sehen. Ich hatte bis dato keine Probleme, weder mit den Klebestellen noch mit Remplern.
    Wie viele andere im Forum, die die Schutzleisten haben, hab auch ich keinen Zusatkleber benutzt. So kann ich jederzeit mit Geduld und einem guten FÖN die Leisten wieder entfernen.
    Aber jeder wie er mag.... Wünsch Dir Erfolg mit dem ASX udn die richtigen Schutzleisten... lach

  • hier der vergleich...

    ist ein schöner Vergleich...
    aber dann suche doch einfach mal andere Anbieter die entsprechend auch breitere ASX Leisten haben.... Das Internet ist voll davon...

  • ja du hast recht - sorry, ich meinte dann die breite - also wenn man sie ansieht, von unten nach oben... :rolleyes:


    danke, hab mir deine angesehen, aber diese sind mir leider zu "niedrig", bzw. zu wenig breit. ich stehe immer in garagen, wo ich mir natürlich v.a. in der arbeit nicht sicher sein kann das mir einer mal seine türe draufknallt... :cursing: safety first!! :D


    ich werde aber mal weiter im netz schauen was es sonst noch so gibt.


    wie ich das mal verstanden habe, kann man auch die leisten wieder rückstandslos entfernen, wenn sie der eine draufmacht. das dürfte so eine art schaum oder sowas sein, hab ich natürlich gleich mal nachgefragt.... also es ist so eine schwarze paste oder sowas, welche da noch dazukommt.


    ein bild hab ich noch für die allgemeinheit angefügt...

    Dateien

  • Dein Vergleich , das Zusammenfügen der 3 Bilder...


    Du, natürlich kannst Du jede Leiste aufkleben... Das ist eine persönliche Geschmacksfrage....Einige hatten mir schon gesagt, dass schon meine schmalen leisten am ASX nicht gut aussehen.... so gesehen.... da ist jeder von uns frei...


    Du wirst schon das Richtige für Dich anbringen... Toi Toi Toi

  • dank dir! :)


    na ich werde mir das jetzt mal in den nächsten tagen durch den kopf gehen lassen............... :whistling:

  • hab grad ein wenig herumtelefoniert...
    ich bekomme in den nächsten tagen mal die schutzleisten vom rav 4, bringe die dann zu meinem händler, wir sehen uns das an und vergleichen es mit den originalen vom asx, und dann entscheiden wir welche er für mich dann draufmacht. hauptpunkt wird die wölbung der hinteren türe sein, und wie sich die leiste des rav 4 hier anschmiegt/formt, etc.. zusatzbefestigt werden die rav 4-leisten noch mit einer pu-klebemasse. so mal der plan.....

  • Hallo


    Ich wäre über weitere Informationen des weiteren Verlaufes dieser Aktion sehr Froh. Du hast mein Interesse geweckt und wenn man Bilder sehen könnte nach dem eventuellen Anbau wäre das schön.


    Danke

  • hi!


    kann ich natürlich machen, gerne... :)


    nur dauerts leider ein wenig. ich komme frühestens am 20.03 - 23.03, bzw. sonst erst am 28. - 29. 03. wieder zu meinem händler. am 29.03. wird er aber dann schon mitgenommen... :P dh wenn ich es vorher nicht schaffe, lasse ich ihn dann einfach noch einen tag über nacht beim händler stehen um den kleber aushärten zu lassen. also spätestens anfang april gibts dann die bilder falls die rav 4 - dinger oben sind... 8)


    btw: hab auch heute noch neben der ladekantenschutzfolie (schwarz) so nen transparenten folienschutz für die türkanten unten in auftrag gegeben. die schneiden sie dann so zu und das paßt....

  • update.... zu früh gefreut....


    grad ruft mich mein arbeitskollege und freund an der die geschichte mit den rav 4 leisten eingefädelt hätte, also sie so mitnehmen und wieder zurück geben. jetzt hat sein bekannter, der die vorige woche an den einen rav 4 montiert hat, gesagt, dass das so leider nicht geht - ersatzteile kann man nicht zurückgeben. denn bei ihr waren sie ja fix, was sie bei mir noch nicht sind.


    wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich mir natürlich ihre mal genommen und sie so schnell wie möglich bei meinem probiert, und ihr ev. gleich neue bestellen lassen. aber so ist es leider nicht mehr möglich.


    mist... gut, ich seh sie mir eh mal diese woche am rav 4 an, und werde dann in den nächsten tagen/wochen entscheiden ob ich quasi einen blindflug waage oder nicht. :whistling: bzw. vielleicht ergibt sich noch ein glücklicher zufall.

  • ersatzteile kann man nicht zurückgeben

    ich bin zwar nicht der Freund von Rückgaben, aber wenn Du die Leisten bei dem im Link angegebenen Händler bestellst, hast du wenn Du das per Internet machst, ein 14 tägiges volles Rückgaberecht.... natürlich solltest Du die Leisten vorsichtig auspacken.... den Schutz des Klebestreifens nicht entfernen, darauf achten dass die Leisten auch wieder wie original verpackt werden können,
    dann kannst Du sie anhalten, aber nicht beschädigen oder verkratzen, und wenn es dann gefühlsmässig passen oder nicht passen sollte, kannst Du sie behalten oder auch zurückschicken.....
    Alles was Du im Internet beim Handel bestellst, kannst Du ohne Grund auch wieder zurückgeben. ( Zumindest ist das die Gesetzgebung in Deutschland)


    Schau Dir die genauen Geschäftsbedingungen an... Die Leisten sind keine Ersatzteile ... es ist Sonderzubehör....

  • gut, ich hätte die leisten von nem toyota händler im burgenland erhalten. stimmt, eigentlich ist es zubehör...


    aber bevor ich mir das mit dem bestellen übers netz antue, werd ich mal mit nem händler in der nähe meiner heimatstadt in niederösterreich telefonieren, vielleicht kann ich da selbst was einfädeln., wäre mir zumindest lieber weils einfacher ist.hab auch keine kreditkarte, ist mir alles zu mühsam. wenn ich erkläre das ich die dinger nur kurz brauche, und am selben tag bei "nicht bedarf" wieder zurück bringe, kann es ja sein dass das vielleicht nicht soooo eng gesehen wird. morgen werd ich da mal anrufen.

  • wenn ich erkläre das ich die dinger nur kurz brauche, und am selben tag bei "nicht bedarf" wieder zurück bringe, kann es ja sein dass das vielleicht nicht soooo eng gesehen wird.

    einfach vorbeifahren, abholen / Pfand hinterlegen und dann zum Freundlichen und anhalten...
    Drück Dir die Daumen....

  • so, hab jetzt herumtelefoniert:


    der händler in NÖ meinte er kann das nicht machen da sie sie nicht mehr zurückgeben können wenn ich sie nicht mehr brauche - abgehakt....


    hab jetzt einen händler in meiner nähe in wien angerufen, der nette herr der die erstazteile über hat meinte, es wäre kein problem, es kommt dann eine gebühr von 20 eusen wenn ich sie wieder zurückgebe.
    kostenpunkt der 4 teile: 86 teuros.


    werde in ner stunde dort aufkreuzen und alles mit den termin bzgl. abholen, etc. fixieren....


    beide haben mich darauf hingewiesen das man darauf extrem aufpassen muss, was ja klar ist. ich werde natürlich wie auf rohe eier aufpassen, zumal ich sowieso ein sehr umsichtiger mensch bin.


    na dann werde ich mich gleich persönlich bei dem typen bedanken können, für sein vertrauen.... :)


    na paßt, es läuft wieder "nach plan" 8)

  • Hab heute alles beim Toyota fixiert, am 20.03 hol ich die RAV 4 Leisten ab.


    Und habe jetzt am NM die der Kollegin am neuen RAV 4 in unserer Garage in der Arbeit mal abfotografiert, für die die es interessiert.... :)

    Dateien

    • DSC03064.JPG

      (92,13 kB, 92 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03065.JPG

      (114,3 kB, 64 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03066.JPG

      (93,67 kB, 61 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03067.JPG

      (82,1 kB, 53 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03068.JPG

      (112,96 kB, 58 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • weiters....

    Dateien

    • DSC03069.JPG

      (134,72 kB, 63 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03070.JPG

      (114,75 kB, 44 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03071.JPG

      (125,08 kB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03072.JPG

      (116,91 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03074.JPG

      (55,93 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • weiters...

    Dateien

    • DSC03075.JPG

      (132,66 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03076.JPG

      (95,94 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03078.JPG

      (97,49 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC03080.JPG

      (116,65 kB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )