Festplatte im MMCS

  • moin.
    keine ahnung ob es schon mal thematisiert wurde, aber hat schon mal jemand versucht die festplatte auszubauen? eigentlich müsste es doch möglich sein diese direkt mit mp3 zu bespielen. das wir doch mit sicherheit eine standart 2,5 zoll platte von der stange sein.
    cya

  • das wir doch mit sicherheit eine standart 2,5 zoll platte von der stange sein.


    Meines Wissens nach ist eine SSD verbaut (Solid State Disk) - also keinerlei mechanisch beweglichen Teile. Eher zu vergleichen mit einer SD-Card. Dann kommt noch hinzu, dass keiner weiß, wie die formatiert ist (FAT16, FAT32, NTFS, EXT2/EXT3, eigenes Süppchen, ...) und damit am PC überhaupt lesbar/beschreibbar ist.


    ASX-FG

  • Nein, geht nicht. Es sind mehrere Partitionen mit Betriebssystem, navidaten usw .drauf
    Gruß, Alf

  • also kommt man an die platte ran! wie???
    ob nun HD-platte oder SSD ist für das bespielen egal. wobei ich jetzt ernsthaft gedacht hätte, dass hier bloß eine standard HD verbaut ist. aber egal.
    schätze mal das es FAT32 oder NTFS, ist, wobei doch eher NTFS. aber auch das ist völlig irrelevant. Die werden nie und nimmer extra für das MMCS eine neue Zuordnungseinheit erfunden/erschaffen haben.
    bitte schreiben wie ich an die platte komme ohne am ASX/MMCS was kaputt zu machen.

  • also kommt man an die platte ran! wie???

    Ich lese seit dem Beginn dieses Forums alle, aber auch in anderen Foren die meisten Beiträge, und habe noch nirgendwo gelesen, dass jemand die Platte ( solid state ) ausgebaut hat.

    bitte schreiben wie ich an die platte komme ohne am ASX/MMCS was kaputt zu machen.

    Da Du ja Deinen ASX bereits hast, schlage ich mal vor, Du machst es, und berichtest uns dann, wie alles so geklappt hat.
    Auch wie Du rausgefunden hast, welche Formattierung die Platte hatte...
    Na . wär das nicht auch mal eine Idee ? Wir suchen immer nach Usern , die mal Vorreiter werden...

  • Ich frage mich wirklich, wozu jemand soviel Aufwand betreiben will, die int. Festplatte auszubauen ?( naja - es gibt wohl einfach alles. Kauf dir doch eine Modelleisenbahn :D


    Andere Frage: ich glaube, 10 GB sind für den Music Server frei. Weiss jmd., wieviel Audio CDs etwa drauf passen?

  • Nein, geht nicht. Es sind mehrere Partitionen mit Betriebssystem, navidaten usw .drauf
    Gruß, Alf


    durch diese antwort bin ich davon ausgegangen, das die platte schon mal ausgebaut wurde und an einen rechner gehangen wurde. woher sonst die info, dass die platte gesplittet wurde.


    wenn ich die platte in der hand habe bin ich gerne der vorreiter. aber als mechaniker halte ich mich zurück.


    wie sagt man doch so schön, schuster bleib bei deinem leisten.


    cya

  • woher sonst die info, dass die platte gesplittet wurde.

    um festzustellen ob in meinem PC oder Laptop eine Festplatte in verschiedene Partitionen aufgeteilt ist, schraub ich meine Rechner auch nicht auf und nehme die Platten in die Hand...

  • Meines Wissens nach ist eine SSD verbaut (Solid State Disk)

    Hallo,
    woher hast Du diese Information?
    Es ist eine normale Standard-Festplatte verbaut.


    Nein, geht nicht. Es sind mehrere Partitionen mit Betriebssystem, navidaten usw .drauf

    Es geht doch, allerdings ist es aufwändig.
    Wer genaue Informationen haben möchte, der soll mal unser aller Freund Google befragen, da wird man fündig.
    Und auf eine 10 GB Festplatte passen ca. 16 Cd´s mit je ca. 600 MB drauf, ist eine einfache Rechnung.
    Auf die 30 GB FP des MMCS sollen Gerüchteweise, durch die Umwandlung beim Recording, ca. 140 CD passen!
    Gruss
    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • um festzustellen ob in meinem PC oder Laptop eine Festplatte in verschiedene Partitionen aufgeteilt ist, schraub ich meine Rechner auch nicht auf und nehme die Platten in die Hand...



    :wacko: zu diesem Kommentar sag ich jetzt mal nix



    @desaster: hatte das auch gerade gemacht und eine anleitung gefunden wie ich die platte ausbau. mal schauen ob ich es morgen schaffe mich da mal bei zu machen. im übrigen soll das mmcs angeblich die audiodaten konvertieren. von daher müssten theoretisch mehr cd's drauf passen. aber das werd ich sehen wenn ich die platte in der hand halte.

  • im übrigen soll das mmcs angeblich die audiodaten konvertieren. von daher müssten theoretisch mehr cd's drauf passen.

    In was konvertieren? Er nimmt keine MP3 an, aber konvertiert?
    Glaube ich nicht, muss aber wohl so sein....!
    Welches Format wendet er denn dann wohl an?
    Gruss
    Desaster

  • hab das im www mit der konvertierung gelesen. obs wirklich stimmt kann ich nicht sagen. sinn würde es allerdings machen vor allem wenn ich sehe wie lange das gerät braucht um eine cd zu überspielen.
    wie gesagt, genaues werd ich sehen wenn ich die platte in der hand habe bzw. an meinen rechner angeschlossen habe.

  • woher hast Du diese Information?
    Es ist eine normale Standard-Festplatte verbaut.


    So genau kann ich das nicht mehr sagen. Ich hatte die Spezifikationen zum MMCS irgendwo in einem der Hochglanz/Zubehörkataloge zum ASX gesehen. Da war von einer 40GB SSD im 2,5"-Format die Rede. Mit mehr Infos kann ich leider nicht dienen. Ich kann mich aber auch irren.


    ASX-FG

  • In was konvertieren? Er nimmt keine MP3 an, aber konvertiert?


    Die Wege Gottes, des elektrischen Stromes und die Gedankengänge der Programmierer sind unergründlich ;).


    ASX-FG

  • Die werden nie und nimmer extra für das MMCS eine neue Zuordnungseinheit erfunden/erschaffen haben.


    Alleine Linux kennt so ca. 80 Möglichkeiten (Windows, Irix, OSx, DEC eingeschlossen). Das eine oder andere muss lizensiert werden (Kosten), andere sind wiederum frei. Such' Dir was aus.


    ASX-FG

  • Hallo,
    fast alle Fragen werden in diesem Link erläutert:


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • In was konvertieren? Er nimmt keine MP3 an, aber konvertiert?

    hab auch sowas gelesen, dass die Daten konvertiert werden ....


    Richtig, das MMCS legt wohl die gespeicherten CD Daten nicht als WAV ab
    sondern konvertiert sie in ein eigenes, komprimiertes Format ab, so
    kann man dann auch auf den ca. 9 GB einiges unterbringen.


    Zitat aus einem Thread in Mitsu Talk ( ob es stimmt weiss ich nicht)

  • Gut, selbst wenn er konvertieren sollte, ein besseres und Platzsparenderes Format als MP3 ist es wohl kaum. Von daher gehe ich nicht davon aus, das es viel mehr Speicherplatz ergibt.
    Gruss
    Desaster

  • ein besseres und Platzsparenderes Format als MP3 ist es wohl kaum


    MP3 ist schon relativ "alt". Als bessere komprimierende Datenformate bei gleicher klanglicher Qualität für Audio wären noch Ogg Vorbis und AAC zu nennen...


    ASX-FG

  • Hallo,
    fast alle Fragen werden in diesem Link erläutert:


    Klick


    ;) Am schönsten ist ja

    Zitat

    Guys,what are you smoking?


    Ein bisschen verückt muss man schon sein, um mit Hilfe eines Logikanalysators das Passwort/den Schlüssel für die Platte (2007) zu knacken ;)


    ASX-FG