Welches Motoröl im Diesel ???

  • ...Ich hab kein normales Auto gekauft, sondern eine Ölquelle mit zusätzlicher Transportfunktion!!! 8|

    Ich hab *Pipi* im Auge...

    LG
    Scorer


    ***********************************************************************************************************
    Leider viel zu selten im Forum...

  • ?( Hallo,
    ist ja alles sehr informativ, aber niemand ging auf die Basis des Öls ein, was darf man verwenden:
    Mineralisch, Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch?
    keinesfalls sollten die unterschiedlichen Öle miteinander vermischt werden. :?:
    Also - bitte um Antworten


    Merci vimohls

    Das Ziel ist die nächste Kurve :P

  • Hallo,
    Deine Frage wurde doch schon beantwortet.


    Solange das Öl die für den ASX geforderte Spezifikation erfüllt, darfst Du es verwenden. Ob das Öl dann Mineralisch, Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch ist, spielt dann keine Rolle, die Spezifikation ist das wichtige.


    Und natürlich kannst Du Öle gleicher Spezifikation untereinader mischen.
    Gruss
    Desaster

  • Servus, hatte diese Woche den ersten KD und habe 5w40 öl mitgebracht. habe das dem Freundliche gezeigt und der meinte, es müsse aber 5w30 sein. Auf meine Frage, was passiert, wenn das öl verwendet wird, meinte der, dass bei schäden mitsubishi nicht haften würde.
    Nun haben sie es so gemacht: meine 5 liter 5w40 verwendet und noch 0,3 Ltr. 5w30 eigenes dazu gekippt, weil 5 ltr. nicht ausreichend waren.
    Versteh einer die Welt!

    :drink:

  • Hallo,
    Deine Werkstatt hat wohl Recht, Du hast anscheinend das falsche Öl mitgebracht!!!
    5W40 Öl ist nach meinem Kenntnisstand nicht für den Motor freigegeben.
    Es kann tatsächlich zu Problemen mit der Garantie kommen, wenn Schäden an Deinem Motor auftreten sollten.
    Ich verstehe allerdings auch die Werkstatt nicht, die Dir das Öl dann trotzdem eingefüllt.
    Prüf bitte anhand der geforderten Öl-Spezifikation in der Bedienungsanleitung noch einmal genau nach, ob Dein Öl die von Mitsubishi geforderten Spezifikationen erfüllt. Wenn es diese erfüllt, wäre die (erweiterte) Viskosität (W40 statt W30) dann kein Problem.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich gestern beim :D ein Zubehörteil bestellt habe, habe ich gleich mal nach dem ersten Ölwechsel (hier müsste ich nur das Öl und den Filter bezahlen) gefragt, was sie denn für einen Liter Öl berechnen.
    Das gutes Öl teuer ist war mir ja klar, auch das der ASX ein "spezielles" Öl braucht. Aber das sie einen Literpreis von über 23,- Euro berechnen finde ich schon unverschämt.
    Nun zu meiner Frage: geht dieses Öl http://www.ato24.de/total-quar…-long-life-5w-30-5-l.html ?


    Grüße

  • Hallo,
    ja, kannst Du verwenden, hat die erforderliche Spezifikation ACEA C3.
    Die mindestens geforderte Spezifikation für den Diesel ist C3 / C4.
    Mit ACEA C3 hast Du also das richtige Öl.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    für den Sommerbetrieb würde ich Dir aber zu diesem Öl raten:


    Klick


    dieses hat eine höhere Temperaturstabilität, also für den Sommer besser geeignet!
    Gruss
    Desaster

  • dachte das 5w40 ist nicht freigegeben?? oder liegt das noch an was anderem?

    Mitsubishi gibt kein Öl bzw. keine Ölsorte frei, sondern schreibt nur die erforderliche Spezifikation ACEA C3 / C4 vor!
    Diese ist bei dem Öl erfült und somit ist das Öl für den Diesel-ASX geeignet und erlaubt.
    Welche Viskosität wie 5W30, 5W40 etc. Du wählst, ist Deine Entscheidung.
    Gruss
    Desaster

  • ok, frau lernt ja nie aus...also wäre dann 5w40 für den sommer besser und im winter 5w30?

  • Hallo,
    so ungefähr!


    Die vordere Zahl der Viskosität sollte im Winter immer möglichst klein sein und die Zahl nach dem W im Sommer möglichst groß!
    Die erste Zahl gibt die Fließfähigket bei tiefen Temperaturen an, die Zahl nach dem W die Temperaturbeständigkeit.


    Mit einem 5W40 Öl bist Du also im Winter wie auch im Sommer bestens ausgerüstet!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    zum o.a. Thema war gestern ein "netter Bericht" in der NDR-Sendung MARKT:


    Klick


    Braucht man wohl nicht mehr zu sagen!
    Gruss
    Desaster

  • Mal den alten Thread nochmal rauskramen :)
    Bin über folgendes auf der Mitsu Seite gestolpert:



    quelle

  • Hallo zusammen,


    mein ASX Diesel 1,8 muss diese oder nächste Woche zu 30t Inspektion und ich wollte meinem :) das Öl hinstellen um etwas zu sparen.
    Welches Motoröl wird von Mitsubishi akzeptiert und ist nicht das schlechteste? :)
    Wo kauft ihr das Öl?


    Hab keine Lust "vergoldetes" Öl reingeholt zu bekommen, jedenfalls vom Preis.


    Wieviel Lieber muss mitgebracht werden?


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Viele Grüße
    Eddi

  • Hallo Eddi, hier wirst du alles zum Tema Motoröl finden.


    Bitte nutze die SuFu weil eh schon fast alles ausdiskutiert ist damit wir doppelte Beiträge bermeiden.
    Danke und viel Spaß im Forum, Grüße BigM
    :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    folgende Spezifikation sollte das Öl aufweisen:

    die erforderliche Spezifikation ACEA C3 / C4 vor!

    und folgende Viskosität

    Mit einem 5W40 Öl bist Du also im Winter wie auch im Sommer bestens ausgerüstet!

    ist für Sommer-/und Winterbetrieb geeignet.


    Günstige Angebote findest Du im Netz, einfach mal Googlen...!
    Und die Füllmenge (inkl. Ölfilter) beträgt 5,25 Liter.
    Vorher aber mit dem :) absprechen, ob er damit einverstanden ist, das Du das Öl selber anlieferst. Und die Kosten für die Altöl-Entsorgung auch absprechen.
    Gruss
    Desaster

  • Ich kram das hier nochmal raus.


    Gibt es neue Infos oder was füllt Ihr in Euren ASX Diesel?


    Ich würde glaub zum Castrol EDGE 5W30 greifen, dann kann ich in beiden Autos das selbe reinfüllen.

    AAHK - Webasto Standheizung - Bosch PDC vorne + hinten