Im Vergleich zu anderen Konkurrenten (nicht preislich) hat der ASX 1.8 DID 4WD leider ein schwaches Drehmoment. Mit 300 Nm liegt er hinter allen vergleichbaren KFZ zurück. Warum ? Honda hat 350 Nm, Hyundai 320, Kia 319 und MB 350. Schwächelt da der neu entwickelte Dieselmotor oder wie ist das zu sehen ?
-
-
Hallo,
ist eben nur ein 1.8 Liter Triebwerk! Und man weiß das ja: Hubraum ist durch nichts besser zu ersetzen, als durch mehr Hubraum!
Die Belastung der Kurbelwelle ist dadurch natürlich auch geringer!
Und es zählt doch das, was gefühlt ankommt, oder? Das reicht mir beim meinem ASX vollkommen.
Gruss
Desaster -
... mich hat bisher noch keiner der aufgeführten Fahrzeuge überzeugen bzw. schlagen
können .... Sie kennen aber nun die Rücklichter meines ASX ganz genau.
-
Mit 300 Nm liegt er hinter allen vergleichbaren KFZ zurück
ASX schwächelt mit seinem Drehmoment absolut nicht, und mit den genannten Fahrzeugen Typen ist mein ASX auch nicht vergleichbar....
Wenn ich diese Modelle ins Auge gefasst hätte, und mich für einen entschieden hätte, weil ich den Drehmoment für mich als wichtig erachte, dann würde ich keinen ASX ins Auge fassen, oder mich dafür entscheiden.
Wenn ich mir ein Haus mit 5 Zimmern kaufe, dann vergleiche ich mein neues Haus auch nicht mit einem 6 Zimmer Haus.
Und wie BIG M schreibt, kann der ASX auf Grund seines Gewichtes und seiner sympathischen Abmessungen auch beim Anzug und der Beschleunigung punkten.
-
dazu was aus der auto illustrierte von 8/10 - hab das Heft bei Seite gelegt die Tage.
Ein ASX 1,8 DID stand im Test bei Sportec.ch in Höri auf dem Allradprüfstand.
Das Ergebniss waren beachtliche 369Nm bei 2240 +23% und daraus resultierende 162PS bei 4020
nun kann über Prüstände und Testwagen diskutiert werden, Fakt ist ein ASX läuft für seine 1,8l Maschine sehr gut und
streut wohl Leistungstechnisch eher nach oben...mir soll es recht sein -
Wenn man sich der Sache nicht sicher ist kann man ja probefahren, und dann vergleichen mit denen die etwas mehr Drehmoment haben, von 300 auf 320 merkt man wahrscheinlich gar nicht so den Unterschied oder?
-
das Drehmoment sagt doch rein garnix aus. Es kommt doch eher auf die Übersetzung an.
300Nm der ASX - hatte vorher einen Lancer mit ca 350Nm. Der rannte natürlich mehr, hat auch eine ganz andere Übersetzung.Drehmoment ist nix weiter als eine Zahl. Und ob nun 300 oder 320 oder 350, da wird keiner von uns den unterschied merken.
-
Ich fahre derzeit den Mondeo mit 175 Diesel-Ps und bis zu 420 Nm (im Overboost).
Da das Drehmoment in den ersten beiden Gängen sowieso begrenzt wird (beim ASX auch oder?) spielt das nicht die große Rolle, bei höheren Gängen bzw. Geschwindigkeiten verschleift sich der Unterschied durch die längere Übersetzung des schnellen Mondeo.
Bei meiner Probefahrt des ASX jedenfalls hatte ich nicht das Gefühl in einem untermotorisierten Auto zu sitzen. (War ein 2WD) Klar, 400Nm und 200 Ps wären für den 1,6 Tonner besser. Aber das bekommt man halt erst beim Pajero für 10.000,-- mehr.
Da ich vor allem Überland und bei ca. 120 bis 140 km/h fahre ist es mir egal. Der Mitsubishi 1,8er Diesel reicht.
Gruß,
Alf
-
Also als reiner Autofahrer, kein Schrauber/Bastler oder sonst wie, auf reiner Straße (keine Rallyambitionen)
finde ich ihn rein vom Gefühl her echt klasse, mit angenehmen Anzug und auf der Autobahn mit gutem Durchzug.
Fahre auch eher im Bereich von 120-140 km/h, da entweder die Autobahnen hier in der Gegend so voll sind,
oder sonstige, freundliche Hinweisschilder eine "natürliche" Begrenzung darstellen.
Hatte einige Marken und Modell in der SUV Klasse mal probe gefahren vor dem ASX Kauf.
Da ich mit den ganzen Zahlen eh nix anfangen konnte (sozusagen dann "unvoreingenommen"), habe ich mich auf mein "Gefühl" ( jaja, ist natürlich rein subjektiv) verlassen.
Und so vom Gesamtpaket her, war der ASX am rundesten (4WD), preislich sowieso.
Vor allem wesentlich besser, als so mancher Standard-Kombie, welche ich in der Autolosen Zeit ab und an ausgeliehen hatte.