Verkauf ASX, Inzahlungnahme/ kaufe wieder ASX oder nicht ?

  • um den Wiederverkaufswert des ASX geht, dann kann man wie einige es auch schreiben, sicher von einem Wertverlust im 1 Jahr von 30 % des Neuwagenwertes ausgehen. Da sich aber die Neuwagenpreise seit dem Erscheinen des ASX geändert haben, und der eine oder andere von uns ja auch frühzeitig bestellt hat - mit leider langen Lieferzeiten- kann es passieren dass der effektive Wiederverkaufspreis gar nicht so schlecht ist.


    Beispiel: der ASX DID Edition kostet jetzt 24 500 euro , ( vorher 23.990 )
    Wenn man auf den Preis 23.990, dann noch 18 -20% Nachlass bekommen hat, waren das 4,000 oder mehr Euro Nachlass und ein Kaufpreis um 20.000 Euro


    Wenn ich heute den Wagenpreis um 24.500, zzgl. extras wie Metallic zugrunde lege, und davon 30 % abziehe, also etwa 17.500 Euro wieder bekomme, hat mir das 1 Jahr einen Verlust von 2.500 Euro beschert....
    Soviel verlier ich an jedem Fahrzeug


    Und , dass es Prozente beim Neuwagenkauf, auch des ASX, in dieser Höhe gibt, den Beweis trete ich gerne an.
    Wer die nicht bekommt ist nur zu bequem zu suchen....

  • die Gedanken sind frei, und jedem sei es erlaubt, sich von dem zu trennen, wofür er sich einmal früher entschieden hat....
    Das geht uns doch allen so, und keiner kann sich von neuen Überlegungen freisprechen.....
    Es ist nur das Einbringen neuer Gedanken , das uns ja eigentlich gar nicht interessiert. mal Daimler, ein Coupe, wo vorher gerade die Sitzposition des ASX ein Faktor war... jetzt ist es ein Audi oder ein Golf.... Mein Gott, das jeder von uns abwägt und mal an neues denkt, ist wirklich kein Problem. aber muss ich jeden PUPS , den ich lasse, auch hier in einem ASX Forum niederlegen...


    ... die Gedanken sind frei ... haste selbst geschrieben :rolleyes:


    Kann dich verstehen. Aber so ist es, heute und in dieser Zeit ... heute so und morgen so ... und der Marktwert um zum Thema zurück zu kommen haben wie du auch schon ein paar andere sehr gut umschrieben. Fazit: Nach ein paar Tagen schon - voll für'n A**** :sleeping:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Der Restwert oder sinnvoller ausgedrückt der Wertverlust eines KFZ wird meist unterschätzt oder eben gar nicht erst beachtet. Wer dies tut rechnet nicht richtig bzw. wirtschaftlich. Bei allen Emotionen sollte dies für die Kaufentscheidung sehr wohl ein wichtiger Faktor sein. Nun gut, die meisten hier haben sich ja bereits entschieden.
    .
    Der Wertverlust ist immerhin der dickste Brocken, wenn man die jährlichen oder monatlichen Betriebskosten eines Autos berechnet. Zum Beispiel hat die an anderer Stelle erwähnte website "autokostencheck" diesen Posten gar nicht in Ihre Rechnung einbezogen. So kommen die dann auf monatliche Kosten von Euro 270,--. Toll, die kann ich mir ja locker leisten, denkt da vielleicht der Hartz IV-Bezieher. Aber Pustekuchen. Der große gelbe Automobilclub rechnet da schon realistischer und kommt auf Euro 614,-- im Monat. Das sind knapp 128 % mehr. Undzwar ermittelt beim 1.8 DI-D 4WD Intense, den hier ja (lt bisheriger Statistik) die meisten fahren. Also nix mit 21,6 Cent/km, sondern satte 49,1 Cent/km. Wenn man keine Anteile an einer libyschen Ölraffinerie hat überlegt man sich dann doch, ob es sinnvoll ist den rechten Fuß in Richtung Motor auszustrecken oder einem Kaschkai die Rücklichter zu zeigen.
    .
    Aufgedröselt setzen sich die Euro 614,-- aus dem Wertverlust in Höhe von € 322,--, den Betriebskosten in Höhe von € 122,--, den Fixkosten mit € 102,-- und (geschätzten) € 68,-- zusammen. Macht summa summarum Euro 20,46 am Tag aus. Also für die Raucher hier : Mehr als drei Big Packs.
    .
    Wie Gladstone schon bemerkte, ist der Wertverlust beim Neuwagen (nicht Mini oder Porsche) besonders hoch; aber 30% sind natürlich schon happig, wobei es natürlich auf das KFZ ankommt. Aber selbst beim wertigen Porsche dürfte der Verlust in Euro im ersten Jahr in Bereiche des Neupreises eines ASX kommen.
    .
    Nun will ich hier natürlich niemandem einen Schrecken in die Glieder jagen. Aber darüber nachdenken sollte man schon einmal. Immerhin kann man dies ja auch seiner Frau gegenüber als Grund dafür anbringen, dass der Ring vom Christkind diesmal nicht aus dem Hause Wempe, sondern aus dem Kaugummiautomaten stammt.
    .
    Na dann Fröhliches Fest

  • nach reiflicher Überlegung habe ich meinen ASX nun doch verkauft. Heute morgen habe ich mir einen neuen GOLF VI in R-Line Ausstattung bestellt. Den ASX muss ich allerdings noch etwas fahren, denn die lieferzeit bei VW beträgt mittlerweile beachtliche 4 Monate.

  • :thumbdown:


    Das kann ich nicht verstehen! ?( Fahre doch wenigstens die 3 Jahre Garantie ab.


    Gruß Mati

  • Hallo,
    hier trifft wohl folgendes zu:


    "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"


    oder eben einfach nur:


    "Jeder so wie er mag!"


    Gruss
    Desaster

  • Hallo


    Wenn er doch nicht zufrieden ist mit seinem ASX warum sollte
    er sich denn dann kein anderes Auto kaufen ??


    @ Waldo


    warum hast du denn nicht der Tochter ihr Auto verkauft ??
    Dann hättest du unterm Strich vielleicht nicht soviel verloren ?


    grüße Harald

  • harry22


    Hallo Harald, das haben wir uns reichlich überlegt. Da meine Tochter noch studiert muss ich ja den Unterhalt für ihren PKW zahlen, das war mir zu teuer Versicherung, Steuer, Insp. usw., ferner fährt sie fast nur extreme Kurzstrecken, da ist der ASX total fehl am Platze.
    Der Verlust war sicherlich schon heftig, aber VW ist mir auch etwas entgegengekommen, da der ASX ja bei Fahrzeugübergabe noch etwas mehr als 2 Jahre Garantie hat, bekomme ich für den Golf eine Garantieverlängerung und alle Insp. bis einschl. zum 4 Jahr.

  • BigM


    ..aber man muß ehrlich zugeben, daß waldo konsequent ist und zu seiner Meinung steht... DAS MUSS MAN IHN LASSEN...HUT AB...

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • Hallo,
    verbessern beim Verbrauch wird waldo sich mit dem 1.4 mit 122 PS allerdings nicht:


    Angaben von Motor-Talk.de zum Verbrauch des o.a. Motors:
    Wie auch immer, mein höchster war 14,4 L auf einer Teilstrecke bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 165km/h lt. MFA. Anderes mal nachts 280 km in ca. 1:45, da waren es 13,4 L. Bei youtube hat jemand im Video 17,x L gezeigt.


    Ist eben ein kleiner aufgeladener TSI-Motor der dann, wenn er mit hohen Drehzahlen gefahren wird, ordentlich anfängt zu saufen.
    Gefühl im Gaspedal und Zurückhaltung sind also gefragt!
    Gruss
    Desaster

  • 19E-299, yepp :!:



    Gladstone, da liegen wohl einige olde stones im www von dir herum, waa? :D



    @Desaster, yo mit dem Ding von den Wölfen wird er so einigen Spaß haben. 8o

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo zusammen,


    bin zur Zeit ein wenig am "stöbern" auf div. Neuwagenportalen :D . Auf www.mothor.de habe ich div. ASX gefunden. Z.B. ASX intense 4 WD als 1,8 oder 2,2 Ltr. für schlappe 25.480,-€. Nun mache ich mir allerdings ernsthafte Sorgen über den Restwert meines knapp 3 Jahre alten Fahrzeugs. Wenn der ASX zur Zeit so günstig verramscht wird, dann kann der Restwert meines Gebrauchten nicht wirklich gut sein :S .


    Gruß Oxebo

  • Mach Dir da mal keinen Kopf, denn es gibt immer noch viele Mitmenschen, die auch diesen günstigen Preis nicht bezahlen/finanzieren können, aber unbedingt einen ASX haben möchten.
    Und die greifen dann bei guten Gebrauchten zu, was den Restwert dann natürlich auch auf höherem Level hält.
    Desaster

  • ich hoffe Du liegst da richtig. werde mir in den nächsten Wochen mal ein paar Angebote einholen. Ich bin gespannt ob ich von dem SUV Boom auch noch etwas profitieren kann.


    Gruß Oxebo

  • Die kleinen Kompakt-SUVs mit Allrad haben mit den besten weil niedrigsten Wertverlust. Davon träumt die Mittelklasse um E-Klasse, 5er und A6 nur. Ist einfach eine boomende, weil gefragte Klasse. Das macht auch Gebrauchtwagen begehrt und damit teuer.

  • ich hoffe Du liegst da richtig. werde mir in den nächsten Wochen mal ein paar Angebote einholen. Ich bin gespannt ob ich von dem SUV Boom auch noch etwas profitieren kann.

    meines Erachtens gehst Du mit dem Vorschlag den falschen Weg. Wenn Du Dir Angebote reinholst, bekommst Du immer nur Angebote von PROFIS oder Händlern, die an Deinem Wagen ja Geld verdienen wollen.
    Das Geld willst Du selbst verdienen.
    Also geh auf Mobile.de oder auf autoscout24.de und suche dort nach Deinem Fahrzeug bzw.einem ASX , der Deinem ASX am nächten kommt. Nimm all Deine Extras usw. und such " Dein" Auto dort. Sicher wirst Du um die 30 bis 50 ASX dort finden, die Deinem ASX gleichen. Dann schaust Du Dir die Angebote an legst Dir eine Tabelle an, ob es Händler sind usw... Zustände der Autos usw. und so bekommst Du einen Überblick , wie die Fahrzeuge momentan gehandelt werden.... von .... bis. Kannst ja ggfls auch mal anrufen usw. und feststellen ob die Anbieter flexibel sind , was den Preis anbetrifft.


    Jetzt kennst Du den Verkaufswert in etwa, was Dein ASX kosten müsste. Du kannst selbst eine Anzeige bei beiden Portalen kostenlos schalten , mit Bildern und einer guten Beschreibung.... und dann wartest DU....... und siehst , wie Dein ASX gefragt ist.
    Wenn Du keine Resonanz hast, hast du einen zu hohen Preis eingestellt, ist die Resonanz zu gross, weisst Du dass Dein ASX zu billig ist.


    So hab ich noch jedes Fahrzeug verkauft, und konnte beim Autokauf immer mit Cash und Handlungsmöglichkeiten zum Händler meines Vertrauens gehen und dort mein Fahrzeug kaufen.


    Viel Erfolg
    ASX13

  • vielen Dank für die guten Ratschläge. In den nächsten Wochen werde ich Probefahrtstermine vereinbaren und die Lieferzeiten für mein "Wunschfahrzeug" abchecken und nebenbei den Preis für eine Inzahlungnahme abklären. Außerdem werde ich dann noch den Wert meines ASX bei den gr. Internetportalen in Erfahrung bringen. Bin gespannt wie groß die Differenz ausfallen wird. Die endgültige Entscheidung, ob es ein Privatverkauf wird, oder ob ich fast das Gleiche erziele wenn ich dem Händler bei Übergabe des Neuen den ASX auf den Hof stelle, fällt dann später.


    Gruß Oxebo