Das Automatik-Getriebe kommt !

  • war gerade eben beim Händler und habe unseren ASX von der Inspektion abgeholt.
    Auf die Frage, warum es den ASX nicht mit SST gibt reagierte er leicht genervt.
    Er verstehe es auch nicht und habe MME mehrmals darauf angesprochen.
    Was sicher kommt ist der Hybrid mit CVT, aber SST leider nein, nichts bekannt.


    Finde das wirklich sehr sehr schade, die 2500.- Mehrpreis wär mir das wert.

  • Finde das wirklich sehr sehr schade, die 2500.- Mehrpreis wär mir das wert.

    Hallo,
    das wundert mich ein wenig bei Dir.
    Dachte immer Automatik wäre für Motorsportler "Bäh"?
    Wie kommt das?
    Gruss
    Desaster

  • habe ich das gesagt 8| Motorsport JA! Evo mit SST naja...ich schalt mein IXer gerne von Hand, das stimmt.


    ABER; unser ASX ist Familienkutsche und muss möglichst bequem von A nach B und da hätte ich sooooo gerne ein SST. :thumbup:


    Nebenbei, Ich war die Tage an einem Fahrtraining von Mitsubishi, der Instruktor Rolf Maritz,
    fährt VLN GT3, findet von hand Schalten selbst im Motorsport nicht mehr
    passend. Die Jungs fahren auch mit Tranktionskontrolle und ESP.

    Einmal editiert, zuletzt von 4xtier ()

  • habe ich das gesagt 8| Motorsport JA!

    Hallo,
    nein hast Du nicht gesagt, habe ich aber mal so gehört. In der DTM wir ja auch nur mit Schaltgetriebe gefahren, deshalb meine Frage.
    Deine Antwort hinsichtlich "Familienkutsche" passt dann ja auch zu meiner Einschätzung, das viele gerne eine Automatik für dieses Fahrzeug hätten.
    Gruss
    Desaster

  • Deine Antwort hinsichtlich "Familienkutsche" passt dann ja auch zu meiner Einschätzung, das viele gerne eine Automatik für dieses Fahrzeug hätten.

    aber eine Automatik hätte ich auch sofort genommen..... zwischenzeitlich habe ich aber mit der Speed Control ja fast eine Halbautomatik... und wenn man mal bremsen musste... einfach RESUME gedrückt und die alte eingestellte Geschwindigkeit wird automatisch wieder aufgenommen.
    Das passt dann auch zu meinem relativ niedrigen Verbrauch, da ich fast nur mit Tempomat fahre , die Geschwindigkeit auch absenke per Hand und auch leichte Tempoerhöhungen damit auf der Autobahn vornehme.
    So ist denn mein Verbrauch auch unter 6 ltr. auf 100 km... zugegeben ich rase selten----
    lg asx13

  • ja auch der Tempomat ist eine feine Sache, benütze ich auch nahezu immer...auch um nicht in die Tempofallen zu rasseln.


    Die DTM fährt Handgeschalten, jedoch Sequenziell und wohl ohne Kupplung...die Getriebe sind gerade Verzahnt und machen ein Höllenlärm..dafür geht schalten mit Zündungsunterbrechung in Sekundenbruchteilen.

  • Sorry wenn das jetzt etwas OT ist, aber ein bischen passts ja doch zum Thema:


    Ja, die Modellpolitik und die Importpolitik muss man nicht immer verstehen. Ich habe letztes Jahr in Taiwan diverse Mitsubishi-Modelle gesehen bei denen ich mich auch fragte warum die in Europa nicht zu sehen sind? Insbesondere den Colt Plus fand ich dabei bemerkenswert und wenn man so rumschaute hat der beachtliche Zulassungszahlen in Taiwan.
    Meines Erachtens würde der auch in Deutschland das Angebot ideal verbreitern. Ich hatte allerdings damals den ASX noch nicht so im Blick deshalb da auch nicht so drauf geachtet.

    Dateien

    • P1050505.jpg

      (207,69 kB, 26 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo gemeinsam,


    ich krame hier noch einmal ein (ur)altes Thema hervor, weil mir gerade ein Artikel über Fahrzeuge mit Automatikgetriebe auf den Tisch flattert.


    Mir ist die Geschäftspraktik von Mitsubishi in Bezug auf den ASX einfach nicht eingänglich. Da wird an der Frontpartie ein wenig lip-gloss auf die Stoßstangen drapiert und das Steuerrad mit Lamettaähnlichen Einlagen dekoriert; aber mal über den Tellerrand schauen, wie denn die anderen ihre Umsätze steigern ist wohl nicht.


    Fahrzeuge mit Automatikgetriebe werden immer beliebter, das zeigen die nachfolgenden Zahlen, hier zunächst nach Fahrzeugkategorien aufgezählt sind. Demnach beträgt der Automatikanteil bei :


    Kleinstwagen : 23 %
    Kleinwagen : 8 %
    Kompaktklasse : 17 %
    Mittelklasse : 39 %
    Vans : 21 %
    und – man höre und staune – Kompakt-SUV´s : 24 %


    Schaut man sich bei den Prozentzahlen einiger Autohersteller um, ergibt sich folgendes Bild :


    Audi : 45 %
    BMW : 56 %
    Citroen : 15 %
    Ford : 6 %
    Mercedes : 72 %
    Nissan : 16 %
    Opel : 10 %
    Peugeot : 8 %
    Porsche : 84 % (wer hätte das gedacht ?)
    Renault : 9 %
    Skoda : 18 %
    Toyota : 28 %
    Volkswagen : 27 %
    Volvo : 52 %


    Diese Zahlen betreffen den deutschen Markt.


    Zu gerne wüsste ich, warum es den deutschen (oder europäischen) ASX nur mit dem dritten Pedal gibt. Das hatte ich die Pressestelle von Mitsubishi schon einmal Anfang diesen Jahres gefragt. Von dort bekam ich die (schriftliche) Antwort, dass es wohl im Herbst 2012 soweit sei. Den Temperaturen nach zu schließen sind wir jetzt wohl eine Jahreszeit weiter.


    Nun wird das den geneigten Leser hier im Forum weiter nicht berücken, denn die meisten haben ja ihren ASX und eine etwas dickere linke Wade bereits. Aber ich als (noch) nicht Besitzer ärgere mich jedes Mal über den Verkäufer hier in Köln, der mir unbedingt einen Qasqai aufschwatzen will


    Motzt Mayday

  • Von dort bekam ich die (schriftliche) Antwort, dass es wohl im Herbst 2012 soweit sei. Den Temperaturen nach zu schließen sind wir jetzt wohl eine Jahreszeit weiter.

    Hallo,
    der Herbst 2012 reicht bis einschl. 20. Dezember 2012 !
    Somit hätte Mitsubishi rein von der Theorie her noch eine Chance, den Dir genannten Einführungsermin zu halten 8) !


    Aber Spaß beiseite, verstehen tut das keiner!
    Ursprünglich war eine Automatik-Version des ASX ja auch schon mal für Mitte 2011 angekündigt.
    Wie wir ja alle wissen, wurde das damals auch schon verschoben.
    Gruss
    Desaster

  • Also lt. Wikipedia und meinem eigenen Empfinden dauert der meteorologische Herbst vom 1. September bis 30. November. Auch in diesem Jahr. Vielleicht hat sich die Pressestelle von Mitsubishi auch einfach nur vertippt und meinte 2013. Da möchte ich aber nicht wissen, wie der ASX bis dahin von Professor Mang mit Botox-Duschen im Aussehen verändert wurde.

  • meteorologische Herbst vom 1. September bis 30. November.

    Hallo,
    der astronomische/kalendarische Herbst endet aber erst am 21. Dezember 18:10:59 MEZ, gib Mitsubishi eine Chance! :D
    Gruss
    Desaster

  • wurden ja bereits einige Kommentare abgegeben und ich hatte auch schon dazu geschrieben, dass ich vom Prinzip her gerne eine Automatik Version bestellt hätte, und mich zwischenzeitlich an das Schaltgetriebe / nebst Tempomat gewöhnt habe.


    Sollte irgendwann wie versprochen eine Automatik Version auf den Markt kommen ( den Versprechen von MM traue ich nicht, nach dem der von Desaster erwähnte 2011 Termin ja auch kommentarlos verstrichen ist) , kann es sein dass ich dann vielleicht in 2 Jahren mal über so eine Version nachdenken werde, zumal zu dem Zeitpunkt dann auch sicher unser Zweitwagen überflüssig werden könnte.
    Insofern steht bei mir eine schnelle Lieferposition auch nicht an.
    Und wenn bei mir die Entscheidung dann irgendwann mal ansteht, kann zudem ja auch ein anderes dann interressantes Fahrzeug in Frage kommen, sei es ein Mitsubishi oder irgendein anderes Fabrikat. ( Nach den Testfahrten von weiteren 5 SUV Modellen im Rahmen einer Automobilstudie muss ich zum heutigen Zeitpunkt aber wieder den ASX als Beste Entscheidung wählen)
    Dein Hinweis auf den Quashqai von Nissan zeigt mir als EX Kölner, dass Du beim grossen Nissan/Mitsubishu Händler " D" gelandet bist, der im Kölner Raum ja mehrere Filialen unterhält.

    Aber ich als (noch) nicht Besitzer ärgere mich jedes Mal über den Verkäufer hier in Köln, der mir unbedingt einen Qasqai aufschwatzen will

    ... und der Verkäufer macht ja nichts böses, wenn er Dir einen Automatik QQ verkaufen will, der dort scheinbar lieferbar ist, vom Warten auf einen Mitsubishi ASX Automatik kann er ja auch nicht leben.
    ( nebenbei, bei der Autostudie am Wochenende war ich angenehm vom QQ überrascht, der mit wenigen Abstrichen zumindest was das Fahrerlebnis anbetraf, heute meine 2.Wahl nach dem ASX wäre....)
    Schade, dass MM es nicht schafft.......


    viele Grüsse asx13

  • Hallo,
    um ein Fake oder Wunschdenken zu sein ist es zu konkret.
    Da ja sogar schon Termine für Probefahrten angenommen und Lieferdaten genannt werden....!
    Kommt zwar spät, aber immerhin.
    Sehr gut für Mitsubishi.
    Desaster

  • 6 gang Wandlerautomatik und den 2.2l DID vom Outlander 8| obs stimmt ?

    Habe heute Info von meinem fMH bekommen. So wie es momentan aussieht, kommt im Juni 2013 der ASX als 2,2 l Diesel, 150 PS mit 6-Gang-Automatik in Deutschland auf den Markt. Ich fang schon mal an zu sparen :thumbup:

    Mitsubishi ASX 1.8 DI-D+ 4WD ClearTec Instyle, (2012)
    Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D Sports-Line 129kW AWD (2012)
    Chevrolet Camaro V6 (2010)
    Honda Jazz 1.4 Exclusive (2010)

  • so nun ist klar, ASX mit 2,2l DID und 6 Stufen Wandler Automat in der Schweiz ab sofort bestellbar und ab August erhältlich. 150PS und 360Nm.


    Das ganze wird zur Zeit mit dem JetFighter Grill beworben! befürchte nur, dass ist weil in der Schweiz der ASX mit der neuen Front wohl erst in Genf präsentiert wird/wurde, sicher bin ich mir da aber nicht. War jemand in Genf und kann das bestätigen?

  • Hallo Haudegen,


    woher hast Du denn die Info ? Auf der Schweizer Mitsu-Seite kann ich noch kein Automatic-Getriebe bestellen.


    Gruß Mayday

  • woher hast Du denn die Info ? Auf der Schweizer Mitsu-Seite kann ich noch kein Automatic-Getriebe bestellen.

    das ist wahr, da siehst Du nichts auf der Homepage, was auf einen neuen Automatic ASX hinweist.


    Aber auch egal, die Gerüchte verdichten sich ja.... warten wirs ab, ob und wann denn der Automatic ASX auch in Deutschland angeboten wird.


    Gruss
    asx13

  • Das war bei uns gestern als Werbeheft vom Mitsubishi Schweiz in der Post.
    Hätte MME das auf der CH seite bereits online gestellt, ich hätte es verlinkt.
    Ist für mich aber so sicher kein Gerücht mehr.