Schweizer Autobahn

  • frage an die eidgenossen mit mmcs-navi:


    ist die schweizer autobahn eine "gebührenpflichtige strasse"?
    wenn ja, muss ich unter optionen "no" drücken, wenn ich sie (mit obligatorischer Vignette) nutzen will?


    ("no" - berechnet eine route, die gebührenpflichtige strassen nutzt)




    falls das so stimmt, hab' ich heute wieder mal was dazugelernt.
    es ist nämlich sehr wichtig, da mich die nette frauenstimme aus dem tollen navi sonst immer auf die landstrasse schickt! oddrrr?

    Love That Car


  • ja die Schweizer Autobahn ist eine gebührenpflichtige Strasse - das Selbe in Österreich.

  • ja die Schweizer Autobahn ist eine gebührenpflichtige Strasse - das Selbe in Österreich.

    Sowie:
    Tschechien, Frankreich, Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Ungarn.
    Weitere Länder fordern für bestimmte Strecken, Brücken und/oder Tunnel eine Mautgebühr.
    Gruss
    Desaster

  • Sowie:
    Tschechien, Frankreich, Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Ungarn.
    Weitere Länder fordern für bestimmte Strecken, Brücken und/oder Tunnel eine Mautgebühr.
    Gruss
    Desaster


    ... ferner: Dänemark (Brücken), Deutschland (Tunnel bei Lübeck z.B.), Griechenland, Italien (älteste Mautsystem), Serbien-Montenegro, Kroatien, Mazedonien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Polen, Schweden (Oeresundbrücke), Slowenien, Spanien, Türkei, England (Maut in London)


    Wäre glaube ich einfacher gewesen die kostenfreien aufzuzählen 8)

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo BigM,
    diese Aufzählung kannst Du auch haben:
    Keine grundsätzliche Maut in folgenden Ländern:



    Belgien
    Keine Autobahn-Gebühr.
    Finnland
    Keine Autobahn-Gebühr.


    Luxemburg
    Keine Maut.

    Niederlande
    Keine Autobahngebühr. Im Süden der Niederlande kostet die Durchfahrt des 6,6 Kilometer langen Westerscheldetunnels für Pkw 4,20 Euro.


    Großbritannien
    Keine Autobahn-Gebühr. Vereinzelte Tunnel sind gebührenpflichtig. Die Londoner Innenstadt hat eine City-Maut (circa 8 Euro pro Tag).

    Irland
    Keine Autobahn-Gebühr.


    Schweden
    Die Autobahnen sind kostenfrei. In Schweden wird für Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen nur für die Überquerung des Öresundkanals an der dänischen Grenze eine Gebühr erhoben. Die Strecke läuft über eine Kombination aus Tunnel und Brücke von Dänemark (Kopenhagen-Kastrup) nach Schweden (Malmö-Lernacken). Für eine einfache Fahrt im Pkw oder Gespann bis sechs Meter werden 31 Euro Maut fällig, die mit Kredit- oder EC-Karte oder in bar (auch in Euro, Wechselgeld in dänischen Kronen) in Zahlstellen auf der schwedischen Seite bezahlt werden können.


    Gruss
    Desaster

  • Danke Mr. Perfekto :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • tja, so is das, wenn die standard-einstellungen eher auf dütschland zugeschnitten sind, wo man eben keine autobahngebühren kennt.


    es war trotzdem ein schöner wochenendausflug ins allgäu!!
    auch mit minimierter ch-autobahnfahrt.


    das nächste mal weiss ich dann, wie's geht.

    Love That Car


  • tja, so is das, wenn die standard-einstellungen eher auf dütschland zugeschnitten sind, wo man eben keine autobahngebühren kennt.


    es war trotzdem ein schöner wochenendausflug ins allgäu!!
    auch mit minimierter ch-autobahnfahrt.


    das nächste mal weiss ich dann, wie's geht.


    ... sei froh das die ASX's nicht mit japanischen EInstellungen geliefert werden :D

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • die mehrzahl von asx ist übrigens asx.
    falls das jemanden interessiert.

    Love That Car


  • die mehrzahl von asx ist übrigens asx.
    falls das jemanden interessiert.


    Ich nehme es in meinen allgemeinen Rundeimer für unnützes Wissen auf! :catch: :catch: :catch:

  • Ich nehme es in meinen allgemeinen Rundeimer für unnützes Wissen auf!


    Da hab' ich auch noch was für die runde Ablage:


    "Zur Zeit Peters des Großen mussten Männer in Russland für ihre Bärte Steuern zahlen."


    ASX-FG