• Hallo Community,


    jetzt bloß nicht lachen ^^ ... ich muss gestehen, dass ich vorher noch nie einen Diesel gefahren habe :whistling: . . . Was ist mit "vorglühen" gemeint ?(.


    Ich kann mir vorstellen, dass es bei den Aussentemperaturen nicht ganz unrelevant ist.


    Wie läuft das ab :huh: ?? Was muss ich machen, bevor ich fahren kann ?( .


    Danke für Eure Antworten :thumbsup:


    Gruß


    White Beauty

  • Mein erstes Auto war ein Golf II Saugdiesel, 23 Jahre ist es her :rolleyes:


    Da gab es so schöne rote Lämpchen, und erst wenn diese ausgegangen sind war der Diesel vorgeglüht. Im WInter in Eiseskälte wurden aus Sekunden allerdings Minuten...

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Da gab es so schöne rote Lämpchen, und erst wenn diese ausgegangen sind war der Diesel vorgeglüht

    ist das bei meinem ASX Diesel ( Edition ) auch so. Im Tacho leuchtet eine Heizspirale auf, und erst wenn die aus ist, was sehr schnell geht, kann oder soll ich den ASX starten. So stehts in der Anleitung.... ( ob das ein Vorglühen ist, weiss ich nicht, zumindest aber ist bei kaltem Motor auch eine kurze Verzögerung gegenüber dem Direktstart, wenn der Motor warm ist- denn dann geht die Kontrollleuchte sofort aus- )

  • Hallo,
    bei meinem Instyle mit Startknopf wird der Motor erst gestartet wenn das evtl. notwendige Vorglühen und die System-Checks abgeschlossen sind.
    Von daher kömmem alle mit Startknopf diesen unmittelbar drücken, der Start erfolgt ggfs. verzögert um die Check-/ und Vorglüh-Phase.
    Gruss
    Desaster

  • Wat habt ihr alle für Intelegente Autos ?( Wenn ich früh um 5Uhr um die Ecke komme zum Auto gehe und mit dem Schlüsselbund wackele springt er sofort an. :deliver: Kein Broblem mit Vorglühen das machen wir am Wochenende.
    Unter Vorglühen versteht mann das gemeinsame Trinken von alkoholischen Getränken vor dem Besuch einer Veranstaltung.b.z.w.Paddy.


    http://www.suchtmittel.de/_file/?id=74

    Gruß Truderooo

  • Ich fahre seit 2000 mit Mitsubishi Dieselmotoren.


    Ist wohl so wie ASX13 sagt (bei der Schlüsselvariante). Im Sommer fällt das Glühwendel-Zeichen kaum auf, weil es gleich wieder weg ist. Jetzt, bei kälteren Temperaturen ist es schon etwas länger an, und da sollte man wohl warten, bis es erlischt. In richtig knackigen Wintern kanns auch mal 3 bis 5 Sekunden dauern.


    Die sprichwörtliche "Otto-Diesel-Gedächnisminute", von der meine Altvorderen sprachen, ist wohl seit ein, zwei Jahrzehnten Geschichte.


    LG Tramp

    Der Graue

  • Siehste, so lange ist das her ... RUDOLF, nicht Otto :wacko: , Rudolf-Diesel-Gedächnisminute ...


    Sowohl Rudolf (Diesel) als auch Nicolaus August (Otto) haben doch heute noch funktionierende Aggregate entwickelt ;).


    ASX-FG

  • ... und moderne Ingenieurskunst machte die Minuten zu Sekunden,


    und schuf einen wirklich tollen Motor, der viel Freude macht (auch wenn die Anzeige 4.3l/100km wohl nicht ganz der Realität entspricht).


    Aber nochmal klar und deutlich: Ja, es ist gut, das Vorglühen abzuwarten. Den Schlüssel also erst in Anlassposition drehen, wenn das Glühwendel-Symbol erloschen ist.

    Der Graue

  • Aber nochmal klar und deutlich: Ja, es ist gut, das Vorglühen abzuwarten. Den Schlüssel also erst in Anlassposition drehen, wenn das Glühwendel-Symbol erloschen ist.

    Volle Zustimmung, denn so geht man möglichen Problemen auf einfachste Weise aus dem Weg!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Community,


    danke für die vielen Antworten . . . war sehr hilfreich :thumbsup: .


    Gruß White Beauty


    P.S.: "Vorglühen" und Autofahren geht gar nicht. Don't drink and drive!! :thumbup: