Wie recht der Eddy wieder hat.
Ich habe die Themen mal zusammengeführt.
Gruß ASX Inform
Wie recht der Eddy wieder hat.
Ich habe die Themen mal zusammengeführt.
Gruß ASX Inform
Hallo Desaster,
ZitatEine in die Verkleidung gebaute Beleuchtung würde mir persönlich aber trotzdem eher zusagen.
hast ja Recht mit einer in die Verkleidung eingebauten Leuchte. Mir gefällt es auch noch nicht so richtig. Bin auf der Suche
nach der entsprechenden Leuchte.
Werner
Die vorgestellte Anschlusslösung von Werner gefällt mir recht gut!
Ich bin am überlegen, ob man als Leuchte nicht einfach einen flexiblen, selbstklebenden, gummierten LED-Streifen auf den hinteren Quer-Verkleidungsstreifen des Panorama-Daches setzen könnte. So wie den hier:
Klick
Um diesen etwas nach hinten auszurichten, ließe sich eventuell ein Stück fester Schaumstoff dreikantig zuschneiden und mit doppelseitigem Klebeband und als Unterlage verwenden.
Der Vorteil dieser Lösung wäre sicher auch eine verringerte Verletzungsgefahr im Gegensatz zu irgendwelchen festen LED-Paneelen oder Lampen im hinteren Fahrgastraum.
Viele Grüße
HoSch
Hallo zusammen, ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin. Gestern war mein Dicker zur 60.ooo Insoektion. Dabei wurde festegestellt, dass die vordere Innenbeleuchtung (Fahrerseite) defekt ist. War mir schon bewußt, da die Birne schon länger nicht mehr leuchtete. Aber die Birne ist nicht defekt, sondern die Platine, Kostenpunkt lt. Mitsusbishi 190 € Hat einer von Euc auch schon einmal so etwas gehabt, oder könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich entweder die Lampe zum Lecuhten bringe, oder wo ich eine Platine oder besser eine Lampeneinhait her bekomme? Ach ja, Baujahr 97/2011 Intense, danke für eure Mühen, rover 2160
Hallo HoSch,
danke, das dir meine Idee gefällt. Aber ich bin immer noch am überlegen, ob ich nicht eine normale Abdeckung wie sie eben in anderen Fahrzeugen sich befindet an die Stelle wo jetzt meine LED Leuchte sitzt einbringe.
Ich hab nämlich das Problem, das die LED Leuchte mit der 3M Klebefäche nicht am Dachhimmel auf dem Velour hält. Sie fällt nach ein paar Sekunden wieder ab
und hängt dann nur noch an der Leitung. Ist eben kein glatter Untergrund für die Klebefläche.
Werner
Ich hab nämlich das Problem, das die LED Leuchte mit der 3M Klebefäche nicht am Dachhimmel auf dem Velour hält. Sie fällt nach ein paar Sekunden wieder ab
Hallo,
schon mal an Klettband gedacht?
Gruss
Desaster
Hier mal meine LED Beleuchtung für hinten.
Habe diese wie folgt montiert:
- kleines Loch in der Himmel geschnitten, damit das Kabel mit Stecker durchpasst.
- dann diese Stoffleiste entfernt und das Kabel durchgesteckt
- Kabel dann im Himmel und in der Leiste vom Glasdach nach vorne geführt
- dieses dann an der Beifahrer-Leuchte angeschlossen
- LED Leuchte dann mit den beiliegenden Schrauben am Himmel verschraubt
... kann man hier keine Bilder direkt mit hochladen? ...
über Deine verbaute Innenbeleuchtung im Fond.
Gratulation auch zur verbauten AHK in dem anderen Thread. Ein wenig scheinst Du ja vom " Fach " zu sein.
Willkommen im Forum
ASX13
interessanter und genau gleich wie ich es vor 4 jahren gemacht habe.
nur hab ich anstelle der schrauben ein starkes klettband an die lampe geklebt. bisher hälts und die leuchte von osram ist sehr hell
hat jemand eine gute lösung für den kofferraum?
gruss anmuht
hat jemand eine gute lösung für den kofferraum?
Hallo,
Suchfunktion nutzen....!
Dann findet man z.B. diese Beiträge:
Gruss
Desaster
Danke für die Blumen.
Ich "schraub" schon seit Jahren an Autos rum und habe ein breites Spektrum an Wissen
Vom mechanischen bis hin zur Elektronik hinter einer Software.
Aber mit dem großen schrauben am ASX ist erstmal Ruhe für 5 Jahre
Für den Kofferraum und auch für vorne haben ich LED G4 Sockel-Lampen reingebaut.
Kofferraum ist nun gut ausgeleuchtet, für vorne sind die mir fast einen ticken zu hell ... da muss ich nochmal ran.
Aber nun wirds auch draußen hell, wenn die Türen offen sind