Hallo
Daher frage ich ja ob jemand 50er oder 60er platten verbaut hat bördeln soll ja vermieden werden bzw. irgendwelche Karosserie arbeiten,
Ob es renntechnisch sinnvoll ist spielt für mich keine Rolle da es kein Rennwagen ist mir geht's nur um die Optik
Gruss Asx1682

Spurverbreiterung
-
-
Servusle!
Auch ich will das Thema nochmal aufgreifen.
Bisher hat also noch keiner Erfahrungen mit der Spurverbreiterung gemacht, oder wie?Bei allen Spurplatten die ich so finde geht die "zulässige Rad/Reifen-Kombi." nur bis R17.
Igitt. Was das denn. Bei mir waren schon immer R18 drauf.Jetzt meine Frage an die wissenden.
Teilegutachten sagt bis R17... kann ich dann ne "Einzelabnahme" machen lassen um eventuell doch zum Ziel zu kommen?
Mir isch's genauso Wurst wie "asx1682".
Der Karren ist nicht als Rennwagen geboren.
Viele Grüße und Danke schon mal
Toby -
Hi,
"....bördeln soll ja vermieden werden."
Das wird auch schwierig da die Kotflügel (zumindest vorne) aus Kunststoff sind
. Soweit ich das sehe ist die Mitsu Kotflügelverbreiterung Pflicht. Ok, die neueren ASXe haben die ja in der Regel. Bin nach wie vor skeptisch wegen der Lager . . . ich würde es lassen.
VG
-
Ich habe das seinerzeit für meinen Land Cruiser in Erwägung gezogen, dann aber doch lieber die Hände davon gelassen, weil ich mir nicht sicher war, wie Toyota bei evtl. Garantieansprüchen reagiert, zumal durch die geänderte Hebelwirkung andere Kräfte an der Achse wirken können.
Gruß, amotion