Einstiegsleisten

  • ....ich würde unter die Leisten noch einen kleinen Steifen Karosseriedichtmasse machen, zum Verkleben....zu den winzigen Klebestreichen hätte ich kein vertrauen....
    ..aber dennoch schöne Dinger...


    LOS KLEBEN wollen sehen, wenn fertig...

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • Hallo zusammen,
    die Edelstahl-Einstiegsleisten sehen schon top aus.
    Bin am überlegen Sie mir zu kaufen.
    Denke nur,das auf Dauer doch eventuell Feuchtigkeit darunter kommt.
    Es gibt ja auch Einstiegsleisten aus Kunststoff(schwarz oder transparent).
    Diese werden ganzflächig verklebt.Sehen natürlich lang nicht so schön aus.


    Grüße Hero

  • Kunststoff wird's natürlich auch machen. Für mich war das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe sie ja vor mir liegen. Billig sind sie nicht, dafür aber preiswert...


    ASX-FG


    Mit der Feuchtigkeit sehe ich das nicht ganz so problematisch:


    1. Die Montagestellen sind vor Spritzwasser/Kondenswasser etc. geschützt.
    2. Schutzleisten und Karosse haben eigentlich immer gleiche Temperatur, so dass sich Schwitzwasser (Korrosion) nicht bilden kann.
    3. Auch Dichtgummis können "aus-schwitzen" (im Gegensatz zu wasserdichten Uhren).

  • ich nehme immer "ELCH" Kleber P1 oder Terostat 9220.....aber ansich ist es egal welcher Hersteller...


    ne schöne Wurst draufmachen, und andücken, die überschüssige Masse kannst dann wegwischen, und Wasser kann dan auch nicht mehr drunterlaufen...

    ...wer schrauben will, muß fühlen...

  • warum muss man das schöne auto mit so einen schaissendrägg verschandelen?
    versteh ich nicht!



    ich versteh auch die garaschisten nicht, die unseren asx von oben bis unten mit weissen buchstaben und zahlen bekleben!
    das hat er nicht nötig.

    Love That Car


  • Hallo tilly.
    Ist ja auch Geschmackssache, dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht.
    Mir gefallen die Edelstahlleisten super und dienen ja auch dem Werterhalt.
    Ich würde mir hingegen nie ein PKW in granite brown kaufen, aber wenns
    Dir gefällt, o.k.


    Grüße Hero

  • mit so einen schaissendrägg verschandelen?

    Hallo,
    zuerst möchte ich Dich bitten, künftig auf Fäkalsprache in Deinen Beiträgen zu verzichten.


    Dann eine mögliche Erklärung:
    Weil mancher sich auch den ASX in schwarz, in rot, in blau oder welcher Farbe auch immer bestellt?
    Es ist eben Geschmacksache, muss ja von daher auch nicht jedem gefallen.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Hero, diese Folien kann ich nicht empfehlen, sie lassen sich (auch im Sommer) sehr schwer aufkleben da sie über Eck geklebt werden. Ich habe es versucht und die Vorderen etwas schmaler geschnitten aber dann ist die Wirkung an der Kante auch nicht mehr gegeben. Ausserdem sind die Bleche aus China auch nicht viel teurer. L.G. chudzi54

    :thumbsup: " Seit 2020 einen der letzten für Europa:wm:" :thumbsup:

  • Also ich stehe auf so blau beleuchtete Dinge.
    Man sieht es zwar hier auf dem Bild nicht so gut, weil heller Tag, aber im Dunkeln hat das beleuchtete ASX-Logo schon etwas 8) 8)
    (wird über einen Magnetschalter ein/aus geschaltet, also keine Kabel usw. verlegen)
    Es sind die original Mitsubishi "Einstiegsleisten-beleuchtet", aber günstiger bekommen.

    Dateien

    Das Leben ist wie ein besch... Adventure, aber mit einer endgeilen Grafik !

    Einmal editiert, zuletzt von RED_ASX-Fighter ()

  • (wird über einen Magnetschalter ein/aus geschaltet, also keine Kabel usw. verlegen

    Hallo,
    und woher bekommen die dann die Energie zum leuchten?
    Gruss
    Desaster

  • Hallo


    Hier noch Möglichkeiten für einen Ladekantenschutz:
    http://www.ebay.de/itm/MITSUBI…teile&hash=item56431c041c


    und für Einstiegsleisten:
    http://www.ebay.de/itm/Einstie…teile&hash=item5645ef1636


    Beides bekommt man blank oder gebürstet aus Edelstahl und mit ASX Schriftzug. Hab ich drann. Wenn man den Shop kontaktet kann man sich auch ein Set zusammenstellen lassen und bekommt das dann auch noch ein bischen günstiger. Einfach dort anrufen.

  • und woher bekommen die dann die Energie zum leuchten?

    So wie sie mir das erzählt haben, sind dort Knopfzellen drinnen, welche durch eine Abschaltautomatik nach spätestens 1Min, wenn die Tür offen stehen sollte, mehrere Jahre halten sollen.

    Das Leben ist wie ein besch... Adventure, aber mit einer endgeilen Grafik !

  • Gerade auf das Abgewinkelte über die Kante hinweg hatte ich großen Wert gelegt, so das man sich diese Kante nicht abstößt mir den Schuhen.

  • Hallo Hero,
    die Einstiegsleisten sehen aber sehr instabil aus. Bei der unteren sieht es so aus, als ob da schon Dellen drin wären.
    Die Entscheidung dort zu kaufen, solltest Du nochmal überprüfen.
    Gruss
    Desaster