Auch hier erste Eindrücke

  • Ich finde sie beide ansehnlich, interessant dürfte die Motorisierung sein. Die beiden kleinen dürften von Peugeot kommen 1,6 HDI und 1,6 Sauger. Der 1,8 HDI könnte der von MM, also unserer sein, zumindest die Leistungsdaten stimmen (1.8,300Nm,150PS). Der 2.0l Benziner, keine Ahnung wo der herkommt, Peugeot hat momentan keinen im Programm, MM weiss ich nicht, allerdings dürfte der sicher mit Automatik zu bekommen sein, für mich eine Option.


  • Ich finde sie beide ansehnlich, interessant dürfte die Motorisierung sein. Die beiden kleinen dürften von Peugeot kommen 1,6 HDI und 1,6 Sauger. Der 1,8 HDI könnte der von MM, also unserer sein, zumindest die Leistungsdaten stimmen (1.8,300Nm,150PS). Der 2.0l Benziner, keine Ahnung wo der herkommt, Peugeot hat momentan keinen im Programm, MM weiss ich nicht, allerdings dürfte der sicher mit Automatik zu bekommen sein, für mich eine Option.

    Ich glaube der 2.0l Benziner wird schon in den Staaten beim ASX (dort heißt er Outlander Sport ) verbaut.

  • habe mir heute durch Zufall den Aircross mal angeschaut. Schön, schlicht, rund,...etwas langweilig.
    Im Vergleich mit dem auffälligen Design des ASX ein echtes Mauerblümchen.


    Motoren sind die Diesel von Mitsu verbaut, erhältlich in beiden Varianten, mit 115PS oder 150PS.
    Einziges *habenwill* ist das meiner Meinung nach griffigere Lenkrad. Ansonsten im innenraum ein ASX.

  • Bei mir um die Ecke arbeitet ein Citroen-Verkäufer und die letzte Tage war er immer mit seinem C4 da.
    Einige meiner Bekannten meinten auch dass der C4 in der Tat langweiliger rüberkommt als mein ASX, andere waren überrascht dass es de fakto baugleich ist, die optischen Anpassungen von Citroen bewirken doch dass man das Auto nicht auf den ersten Blick als (fast) baugleich erkennt. Insofern also gute Arbeit geleistet.

  • Das Lichtdesign gefällt mir sehr gut - Bin aber mit der Jetfighterfront sehr glücklich! :-)

    ASX ASX
    "Einen richtig guten Autofahrer erkennt man daran, dass er die Fliegen auf den Seitenscheiben kleben hat."
    Walter Röhrl