jetzt komplett gekostet?
wann baust du das Teil an? stellst du dann auch Bilder ein?
Hood Protector
-
-
Ich grüße Dich ASX13
Natürlich stelle ich nach der Montage die Bilder vom
angebauten Hood-Protector ins Forum.
Muss mal schaun, Mo-Fr ist mein Frauchen mit dem ASX
unterwegs auf Arbeit.
Nehme mir mal vor am Wochenende das Teil zu montieren.
Wenn die Bilder auf der Montageanleitung nicht ausreichen,
muß ich mal schaun, das ich die Montagetexte übersetzt bekomme.
Mein Englisch, naja , arbeite aber dran!Sooo, die Kosten:
Kaufpreis umgerechnet von Dollar knapp 100 Euro
plus heute 18,03 Euro beim Zollamt.Ich finde der Preis ist o.k. im Vergleich zu vielen anderen Zubehörteilen.
War nur sehr schwierig einen Händler zu finden der das Teil auch nach Deutschland
verschickt.
Ist ja unmöglich das Teil hier irgendwo zu bekommen.Grüße Hero
-
Hab hier im Netz schon mal Fotos von einem
verbauten Hood-Protector gefunden.Grüße Hero
-
Wenn die Bilder auf der Montageanleitung nicht ausreichen,
muß ich mal schaun, das ich die Montagetexte übersetzt bekommeich Dir gerne übersetzen, wenn du sie mir schickst.... aber wenn du die Texte in einen explorer eingibst, kannst du sie dir auch übersetzen lassen
auf dem einen Bild sieht es aus, als wenn Du auch bohren musst, was sagen die Pictogramme, ist eine Bohrmaschine erforderlich?
-
100 € + EfUSt geht ja noch...
Danach hat der ASX irgendwas von so einem Handstaubsauger...
-
Hallo Amaterasu.
Ich gebe zu bei dem Blauen gefällt mir das
Teil nicht so.
Sieht bei meinem Schwarzen richtig Geil aus, hab den
Hood-Protector heute Nachmittag mal angehalten.Grüße Hero
-
Hallo ASX13
Auf dem ersten Blick sieht es so aus, das man Bohren muss.
Auf dem zweiten Bild neben dem Mitsubishi-Logo siehst Du eine
Bohrung, diese ist auch auf der Gegenseite.
Sind die zwei Befestigungspunkte oben.
Von unten sind dann noch 4 Befestigungspunkte, die aber im
verbauten Zustand nicht zu sehen sind.
Bohrungen sind ja in der Kunststoff-Front vom ASX und
dadurch hält der Protector aber auch ordentlich.Habe einen ähnlichen Hood-Protector auf einer Russischen
Seite gefunden, Dieser wurde nur mit Klips befestigt.
Dort hätte ich kein Vertrauen, gerade bei höheren
Geschwindigkeiten.Bei Problemen mit dem Text, meld ich mich, danke
Grüße Hero
-
Also mal ganz ehrlich ......ich finde mit dem Teil verschandelt mann sich die Frontoptik ganz gewaltig. Ich denke gegen Steinschlag würde auch eine klare Folie reichen und selbst das find ich schon nicht so schön. Aber es ist eben Geschmackssache und die Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden. In diesem Sinne chudzi54
-
Ich denke gegen Steinschlag würde auch eine klare Folie reichen und selbst das find ich schon nicht so schön.
und wenn Du es in einem Fachbetrieb machen lässt.... dann siehst du die klare Folie nicht einmal... und kannst sie nach einigen Jahren z.b.beim Verkauf wieder entfernen, und hast dann die Originallackierung....
-
Also über 100 Taler hinblättern für etwas worüber ich nicht einmal weiß ob es funzt ... ... und dann auch noch der Aufwand mit Übersee und MWSt und Fahrerei vor Ort ..... nä geht gar nicht. Optik, ok, is auch nicht grad prall, aber jeder wie er mag ... böser Blick - Stirnerunzeln des ASX
Aber Hero, ich hoffe du wirst damit glücklich und es erfüllt für den Zweck.
Gruß BigM
-
Hallo Zusammen.
Nur gut das Geschmäcker verschieden sind.
Wäre ja total blöd wenn unsere Autos alle die gleiche Farbe hätten.
So auch mit dem Hood-Protector, wollte ja niemanden zwingen
sich das Teil anzubauen.
Denn ein wenig Individualität muss schon sein.
Würde mir ja auch nicht gefallen, wenn ich das Teil
bei jedem 2. ASX sehen würde.
In diesem Sinne, wer dazu Infos möchte, kurze Mail
an mich.Grüße Hero
-
In diesem Sinne, wer dazu Infos möchte, kurze Mail
an mich.Hallo Hero,
Du solltest Dich nicht abschrecken lassen und weiter hier in diesem Thread über den Hood Protector berichten.
Es gibt sicher einige Mitglieder und Gäste, die an diesem Thema Interesse haben!
Für Deine bisherigen ausführlichen Berichte und Bilder danke ich Dir schon mal.
Wäre schön, wenn Du auch weiter öffentlich über den Fortgang (Anbau etc.) berichten würdest.
Gruss
Desaster -
Hallo Hero,
Du solltest Dich nicht abschrecken lassen und weiter hier in diesem Thread über den Hood Protector berichten.auch wenn ich diesen Protector nicht an meinen ASX anbauenlassen würde, bedeutet es nicht, ( wie Desaster es ja auch sagt) , dass hier im Forum über alle Aktionen berichtet werden kann und soll.
Jeder Anbau oder Umbau findet oft Gefallen bei dem einen Mitglied, andere mögen es eben nicht.
Also weiter berichten ... bitte -
Hallo Desaster und ASX13
Keine Panik, habe auf keinen Fall vor mich vom Forum zurück
zu ziehen. Hab glaub ich ein gesundes Selbstbewustsein und
weiß mit Kritik umzugehen und kein Problem mit anderen Meinungen.
Werd hier weiter meine Erfahrungen mit meinem ASX kundtun.
Den Einen interessiert es den Anderen nicht.
Solange wie Alles schön sachlich bleibt.Grüße Hero
-
Hallo Hero,
das Du das Forum verlassen könntest habe ich nicht befürchtet, nur eben das Du evtl. Informationen über das "Projekt Hood Protector" nicht mehr öffentlich weiter gibst. Das wäre sehr schade gewesen, weil es das Forum bereichert.
Alles was den ASX betriftt ist es Wert, im Forum veröffentlicht zu werden.
Schön, das Du uns auch weiterhin mit Informationen versorgen wirst.
Danke!
Gruss
Desaster -
Hallo Hero, der Beitrag von mir war natürlich auch nur meine persönliche Meinung . Also viel Freude am Hood Protektor. chudzi54
-
Hallo Chudzi54
Null Problemo, alles im grünen Bereich.
Grüße Hero
-
Hallo Zusammen.
Bin im übrigen heute Abend mit der Übersetzung
der Montageanleitung, dank Übersetzungsprogramm,
fertig geworden.
Und so wie es aussieht sind nur zwei 4mm Bohrungen nötig.
Diese befinden sich am Randbereich vom Kühlergrill unter der
Motorhaube. Dort kommen Winkel dran die nach vorne führen,
wo dann die Enden des Hood-Protectors angeschraubt werden.
Genaueres mit Bildern wenn ich das Teil montiert habe.Grüße Hero
-
Hallo Zusammen
Montage sollte dieses WE stattfinden, jetzt kam auch bei uns der Schnee dazwischen.
Hatte gestern erst mal genug mit Schneeschieben zu tun und heute gehts mit meinem
Sohn Schlitten fahren.
Gebe bescheid wenn ich dazu komme.Grüße Hero
-
Schnee? Was ist das, was zum essen?
Die zwei drei Krümel, die hier in Berlin runtergekommen sind, kann man so nicht bezeichnen!!!
Sehr zum leidwesen meiner Kinder ist der Winter hier ausgeblieben, für mich als Bahn Mitarbeiter, der immer draussen rumrennen
muss, ist es ein Glück, auch das die Temperaturen nicht so weit runtergegangen sind. Aber egal, kommen wir mal zum Punkt.Schlecht sieht das Teil nicht aus, sogar an einen Weissen würde es gut aussehen, ist jedenfalls mein Geschmack.
Das Problem seh ich mehr in unseren TÜV Leuten. Hat das Ding 'ne ABE? Oder muss ich ne Einzelabnahme machen?
Wir haben zu unseren mehre Teile mit bestellt (Windabweisser an den Fenstern, Opa-Schienen genannt ;), Trittbretter usw.)
und haben extra dafür ein Ordner mit ABE und TÜV Gutachten bekommen.Gruß Sven