oute mich mal als "ganz kleiner insider" betreffend evo und tuning und verspreche dir, 520Nm und 430PS werden nicht mittels Chip erreicht. Die Steuergeräte werden auf dem FZ gemappt (anpassung an das jeweilige FZ mittels open ECU/Ecutek) und es sind weitere Modifikationen notwendig.
Zudem, der 4G63 im Evo ist ein Motor der seit Jahren gebaut wurde und wirklich sehr robust ist. War/Ist die Basis für ein Rallyeauto. Der Diesel im ASX ist relativ neu und die Erfahrung fehlt (DPF und AS&G, variabler Turbolader, Mivec etc. )
An einer Leistungssteigerung an sich sehe ich nichts schlechtes, sofern sie richtig gemacht ist kann sie durchwegs sehr haltbar sein. Viele Hersteller bieten Leistungssteigerungen ab Werk an, inkl. erhalt der Garantie und Typengenehmigung. Seat/VW/Audi/ Mitsubisi mit dem Colt Ralliart. Wer weiss, ev. machen die ja auch mal was für den ASX
Ja, beim Gassner Evo kommen noch Auspuff und Getriebeölkühler für SST dazu, aber beim Asx sind das nur Peanuts!
Die paar Nm tun dem Motor nichts, man ruft ja nicht ständig die volle Leistung ab!
Der Dieselmotor vom Asx ist 10 Jahre lang von Mitsubishi Heavy Industries entwickelt worden, das ist Mitsubishi Qualität vom Feinsten!
Ich bin überzeugt davon, dass der Motor ewig hält, wenn die Kinderkrankheiten wie das Problem mit der Ölverdünnung beseitigt sind!