ASX mit Xenonlicht und ASX mit Halogenlicht

  • Rechts ist Xenon,

    Hallo,
    da Dir ja bekannt ist das meiner der schwarze ist, war das wahrlich nicht schwer zu erraten!
    Schlingel! :cursing:
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    da Dir ja bekannt ist das meiner der schwarze ist, war das wahrlich nicht schwer zu erraten!
    Schlingel! :cursing:
    Gruss
    Desaster


    Musst Du die Auflösung verraten :D . Natürlich kenne ich Eure Autos. Der Hotspot und das etwas gelblichere Licht (niedrigere Farbtemperatur) gegenüber der gleichmäßigeren Ausleuchtung bleibt trotzdem. Interessant wäre jetzt Originalbirne links (oder rechts) und neue Lampe an der anderen Seite (an einem Fahrzeug!) zu sehen. Ich habe das mal versucht, durch eine Kontrasterhöhung in der Bildverarbeitung nochmal hervorzuheben...


    ASX-FG

    Dateien

    • IMG_0389.c.jpg

      (326,02 kB, 116 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,
    das haben wir leider nur in der Garage fotografiert, aber da war schon ein deutlicher Unterschied an der Garagenwand sichtbar. Das kommt auf den Bildern aber sicher nicht gut raus, da von hinten das Tageslicht in die Garage fiel.
    Evtl. kann asx13 diese Bilder ja auch mal hier posten.
    Gruss
    Desaster

  • Mal unabhängig von Vergleichsbildern, subjektiv für mich, aber objektiv gesehen, ist das Licht extrem heller und der ausgeleuchtete Raum auf der Strasse hat gewaltig zugenommen...Die nun beigefügten Bilder sind ohne Blitz gemacht, daher scheinbar auch etwas verwackelt, aber man kann recht gut sehen, wie die Ausleuchtung ist.... ich glaube ich habe wesentlich mehr Licht, was beim anstehenden Winter ja nicht schlecht ist, bei diesigem Wetter, Regen usw... oder später auch im Schnee....


    Die Lampen haben absolut meine Empfehlung, und bei dem Preis von 27,-- Euro incl. Transportkosten für zwei Abblendlampen, also 13,50/ Stück will ich nicht klagen... Die Origoinalen Lampen habe ich als Ersatz dabei ( Wichtig in Tschechien) und ich bin gespannt, wie lange nun die neuen Lampen durchhalten... Und noch eins....das Licht stammt vom Abblendlicht und nicht vom Fernlicht

    Dateien

    • IMG_0394.JPG

      (248,27 kB, 236 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0393.JPG

      (244,69 kB, 207 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,
    sehr schön hell ausgeleuchtet die Straße. Damit kann der Winter kommen!
    Gruss
    Desaster

  • Optimal. :thumbup:


    Die Empfehlung von ASX13 baue ich mir auch.


    chaiwalla

  • Hallo,
    folgender Tipp für den Wechsel der H11-Glühlampen:
    Beim Ausbau der alten Glühlampen bleibt schon mal die Dichtung der Glühlampe in der Fassung hängen, dann geht die neue Glühlampe natürlich nicht rein.
    Ist eine rötliche Gummidichtung, die man dann aus der Öffnung der Fassung entfernen muss.
    Gruss
    Desaster

  • Die Empfehlung von ASX13 baue ich mir auch.

    Du hast sicher im Link gesehen, wo ich die Lampen gekauft habe. Das sind keine Lampen aus Fernost, haben das E1 Prüfzeichen, und GE ist ein Erstausrüster, somit hatte ich keine Probleme sie auch einzubauen.( zusammen mit Desaster, der extra für Vergleichfotos 60 km angereist war, was nun leider nicht so gut auf den Bildern rüberkommt)
    Viel Spass, der Einbau dauert echt nur 5 bis 10 Minuten....

  • Danke für den Tipp!


    Das sind doch die "kleinen" Sachen,die die Qualität unseres ASX Forum ausmachen. :thumbsup:


    ( Lampen sind bestellt)


    Gruß Chaiwalla

  • Das sind doch die "kleinen" Sachen,die die Qualität unseres ASX Forum ausmachen. :thumbsup:

    Hallo,
    ja, tatsächlich! Es gibt anscheinend auch "positive" Aspekte des Forum´s, wer hätte das gedacht! :D
    Gruss
    Desaster

  • Danke für den Tipp!

    eigentlich an chudzi54 gehen, der ja die NIGHTBREAKER von Philips empfohlen und eingebaut hatte. Beim suchen bin ich dann in dem Shop auf die neuen H11 von GE gestossen...Ich wollte dann mal die GE versuchen. Bin gespannt, welche länger halten.

  • ja, tatsächlich! Es gibt anscheinend auch "positive" Aspekte des Forum´s, wer hätte das gedacht!


    Erloschene Feuer sollte man nicht neu schüren. Ergibt Qualm. Nichtsdestotrotz (oh Gott, was für ein Wort) bin ich beeindruckt, was bei H11 noch raus zu holen ist. Ich stehe auch kurz vor einer Kaufentscheidung - davon ab kostet es ja auch nicht die Welt. Ausserdem sind sie auch noch zugelassen (ist für mich zumindest ein wichtiger Aspekt)... Zudem zählt auch noch das "Tschechenargument" (da bin ich öfters unterwegs).


    ASX-FG

  • Zudem zählt auch noch das "Tschechenargument" (da bin ich öfters unterwegs).

    Die Strafe ohne Ersatzlampen zu fahren ist höher dort, als der Kauf der neuen H11 Lampen... wenn Du oft dort bist, lohnt es sich schon deswegen...
    ich musste mal Strafe zahlen wegen fehlender Ersatzlampen.

  • Jetzt isses 22:00 und da sind immernoch keine Bilder... X( ... wie lange dauert denn das?

  • Hallo euch allen,


    und vielen Dank für die Ausführungen zum Thema H11 Halogen Abblendlicht.. Habe mich jetzt auch dazu entschieden die GE H11 MegaLight Ultra bei dem angegebenen Link zu bestellen.


    Weiterhin knitterfreie Fahrt
    JR

  • Erloschene Feuer sollte man nicht neu schüren. Ergibt Qualm.

    Hallo,
    nachdem alles so schlecht geredet wurde finde ich schon wichtig, das nunmehr auch positives herausgestellt wird.
    Und wir Moderatoren freuen uns ja auch immer noch, wenn wir den anderen Mitgliedern mit diversen Tipps und Ratschlägen helfen können!
    Gruss
    Desaster

  • Genau,


    wichtig ist das man sowohl gute als auch evtl. schlechte (will ich ja nicht hoffen) Erfahrungen austauscht und damit anderen in der ASX-Gemeinde helfen kann.
    Wenn dann mal einer mit falscher Rechtschreibung glänzt, oder ein anderer mal etwas lustiges einwirft, das nicht von allen so verstanden wird.. was solls.. shit happens.. nicht zu ernst nehmen..


    Beim nächten Treffen bin ich dabei
    JR