Mit ASX wird doch wohl nix

  • Hallo,


    je länger ich mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftige, desdo unverständlicher wird mir, warum Mitsubishi dem ASX kein Glas-Hubdach gönnt, und hier nur bei smart abkupfert. Genauso unverständlich ist mir, warum es keine Automatic-Getriebe gibt. Gäbe es die in der Diesel-Version, würde ich sogar von meinem Benziner-Wunsch abrücken. Nicht dass ich einen smart haben wollte (den fährt meine Frau schon) aber selbst der hat ein Automatic-Getriebe. Und da die liebe rauchende Gattin (Hubdach) hin und wieder zum Transport z.B. meiner Bierkisten auch mal mit meinem Auto fahren will, denkt sie gar nicht daran, künftig auf dem Gangschalthebel nachsehen zu müssen, wo der zweite Gang liegt.


    Auch wenn der ASX m.E. preisgünstig ist, aber 26.500,-- Euronen (Instyle) ist nun auch kein Pappenstiel und da dürfte man erwarten, dass auch gegen Aufpreis eine Automatic-Version angeboten wird.


    Von allen SUV´s, die in Deutschland angeboten werden, finde ich den Tiguan und den ASX am ansehnlichsten. Sie ähneln sich für mein Empfinden auch sehr. Die sind einfach hübsch gegenüber den teilweise angebotenen Mißgeburten.


    So, nun könnt Ihr weiter Deutschland gegen Türkei gucken. Und ich Autoprospekte.


    Gruß von Xsara

  • Es schreibt Dir ja auch keiner vor, welches Automodell Du kaufen sollst. Das ist alleine Deine Entscheidung. Jeder wird wohl diverse Automarken untereinander vergleichen und verglichen haben. Der eine bleibt bei Mitsubishi hängen, der nächste bei (Automarke beliebig einsetzbar). That's Life!


    ASX-FG

  • auf den 2 Liebling den Tiguan ausweichen, der Dir ja auch gefällt...


    mit einer Automatic und einem Glashubdach kostet der aber sicher ( ohne jetzt die Preise aus dem Kopf zu kennen) in vergleichbarer Ausstattung zum Instyle Benziner dann auch ca. 10.000,- Euro mehr als der ASX.


    Vielleicht wartest du mal bis zum März, nach dem Genfer Autosalon... es könnte eine Automatic Version des ASX kommen....


    Da ich persönlich ja den ASX gekauft habe, kannst Du kaum erwarten , dass ich jetzt dem Tiguan das Wort rede.
    Zum einen haben wir Menschen immer die Angewohnheit die eigene Entscheidung auch nach aussen vertreten zu müssen - ich auch- aber bei mir kommt noch hinzu, dass ich den Tiguan echt nicht gleichwertig im Styling ansehe... für mich ist er wenn er neben dem ASX steht, sogar hässlich...
    aber das ist auch mein Geschmack... und über den lässt sich bekannterweise nicht streiten.


    Auch VW hat gute Autos... sonst wäre VW auch nicht zu einem der grössten Hersteller überhaupt geworden...

  • hallo erstmal


    soweit ich weiß soll ab nächstet jahr ein automatikgetriebe kommen
    das könntest du mal bei mitsubishi nachfragen die haben auch eine hotline !


    wir haben uns auch andere autos angesehen und auch gefahren darunter auch ein
    bmw x1 der auch ein sehr schönes auto ist aber für einem gebrauchten
    der 1 jahr alt war und die ausstattung wesentlich schlechter als der asx zu einem preis von knapp
    32000euros allerdings schon mit ahk muss man fairerweise dazusagen aber sonst eben nicht viel
    und mit 24000km da fiel die entscheidung dann nicht schwer :rolleyes:


    aber das muss oder besser kann ja jeder für sich selbst entscheiden was er denn kauft


    noch nee idee vielleicht solltest du deiner gattin das rauchen abgewöhnen dann
    brauchste schon mal kein hubdach :thumbsup:


    grüße harald
    der am 10.10.05 aufgehört hat und das nach 26jahren jeden tag eine schachtel :thumbup:

  • grüße harald
    der am 10.10.05 aufgehört hat und das nach 26jahren jeden tag eine schachtel


    RESPEKT!


    Zitat

    bmw x1 der auch ein sehr schönes auto ist

    und leider das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt (wenig Auto für viel Geld).


    ASX-FG

  • Gegen Tiguan, Q5 und X1 ist wirklich nichts zu sagen: Ausgereifte, tolle Fahrzeuge. Was mich dabei allerdings stört, ist das Preisleistungsverhältnis. Ich gehöre leider immer noch zu den Ewiggestrigen, die den Euro in DM umrechnen und wenn ich mir ein Auto zum Preis einer kleinen Eigentumswohnung anschaue, dann stimmt da für _mich_ das Verhältniss einfach nicht.

  • Ich gehöre leider immer noch zu den Ewiggestrigen, die den Euro in DM umrechnen und wenn ich mir ein Auto zum Preis einer kleinen Eigentumswohnung anschaue, dann stimmt da für _mich_ das Verhältniss einfach nicht.

    Full Ack!!! Mir geht es ebenso!
    Ich wünsche mir manchmal. das die Unternehmen mal für 14 Tage verpflichtet werden die Preise in DM anzuzeigen, da würde mancher staunen!
    Insbesondere an der Tankstelle! :cursing:
    Gruss
    Desaster

  • verteidige niemals das, was ich grad präferiere. Diese fast schon militanten Fanboys(die man auch hier beobachten kann) waren und sind mir schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Das Ansinnen mit dem Automatikgetreibe kann ich persönlich ja noch nachhalten, ja selbst, dass man statt des Panorama- lieber ein Schiebe- bzw. Hubdach hätte. Beim Argument der rauchenden Gattin wusste ich allerdings wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Dann wird halt das Fenster nen Spalt geöffnet. Denn spätestens, wenn die Kippe aus dem Fenster fliegt(ich stelle als Motorradfahrer sowieso bei den mir stets um die Ohren fliegenden Kippen fest, dass moderne Autos ganz offenkundig nicht mehr über Aschenbecher verfügen)strömt doch genug eklige Frischluft ins Fahrzeug. Nochmal: es soll sich wahrlich Jeder das Auto kaufen, welches ihm zusagt. Aber nach einer solch seltsamen Argumentation frage ich mich wirklich, was in den Köpfen einiger Leute vorgeht. Gruß vom Schili(nach 20 rauchenden Jahren seit nunmehr 12 jahren rauchfrei und mit einer rauchenden Gattin, der ich - sorry - nen Vogel zeigen würde, käm sie mit solch einer Hubdach/Raucher-Argumentation um die Ecke...und ich hab meine Gattin sehr lieb und würde auf viele Kontra-Argumente beim Autokauf eingehen...aber da wär definitiv Schluss.Garantiert kaufe ich mir ein Auto NICHT nach den raucherfreundlichsten Aspekten...) ;-)

  • Vielleicht könnte man für die rauchende Gattin einen DPF im Innenraum nachrüsten :D Wie mein Vorgänger schon schrieb, das KO-Kriterium Automatigetr. kann man ja noch nachvollziehen, aber das Hubdach damit der Qualm abzieht :thumbdown: . Wenn die Holde das Rauchen aufgibt und vielleicht dem Alkohol zusagt muss der nächste Neuwagen einen fest installierten Flaschenöffner haben :rolleyes:

  • Also liebe Leute, dass mit der rauchenden Gattin die kistenweise Bier für mich herankarrt war natürlich spaßig gemeint. Hätte ich auch wegglassen können. Aber mancher ist offensichtlich zu bierernst. Wobei der Vorschlag mit dem festinstallierten Flaschenöffner nicht schlecht ist. Hat nur den Nachteil, daß die rauchende alkoholabhängige Ehefrau hier nur noch mit leeren Bierkästen ankäme.


    An ein Schiebedach hab ich mich in meinem Autofahrerleben einfach gewöhnt, ebenso wie an eine Automatik (und an meine gesundlebende Gemahlin). Natürlich kann man Gewohnheiten auch ablegen.


    Gestern waren wir nocheinmal in einem Autohaus. Der hatte auch QQ in feinster Ausstattung und wollte mir mit allen Mitteln den ASX ausreden. Das war natürlich ein unfairer Vergleich; denn der vorhandene ASX hatte Minimalausstattung und so hob er die Vorzüge des QQ (seines "meistverkauften" Autos) immer schön heraus. Aber die Karosserie-Optik trifft nicht meinen Geschmack und wenn ich einen Juke sehe, befällt mich sogar ein Würgereiz.


    Schade, dass ich noch keinen Händler gefunden habe, der einen Instyle im Verkaufsraum stehen hat, vielleicht sogar in grau-metallic. Dann würde ich wohl schwach und auf Automatic und Schiebedach nicht aber meine Frau pfeifen.


    Als Lieferzeit übrigens wurden mir "bestimmt" 6 Monate genannt.


    Gruß von Xsara

  • Gestern waren wir nocheinmal in einem Autohaus. Der hatte auch QQ in feinster Ausstattung und wollte mir mit allen Mitteln den ASX ausreden. Das war natürlich ein unfairer Vergleich; denn der vorhandene ASX hatte Minimalausstattung und so hob er die Vorzüge des QQ (seines "meistverkauften" Autos) immer schön heraus. Aber die Karosserie-Optik trifft nicht meinen Geschmack und wenn ich einen Juke sehe, befällt mich sogar ein Würgereiz.

    darf ich in dem Zusammenhang mal erfragen, ob das ein Mitsubishi Händler war der auch Nissan im Prorgramm hat?
    Hier in Köln kenne ich solch ein Autohaus... mit mehreren Vertretungen für unterschiedliche Marken.

  • so ist es

    nachdem Du ja sagst, dass es sich um keinen für Mitsubishi oft typischen kleineren Familienbetrieb oder kleineren Händler handelt , sonderm um ein grösseres Autohaus handelt, hier mal eine kleine Episode, die ich selbst erlebt habe:


    Grosses Autohaus in Kön besucht, der auch Nissan und Mitsubishi im Angebot hat. Gleiche Tendenz : Mir wurde vom Verkäufer zum Quashqai geraten.... mit vielen Argumenten ... usw... ( Der Verkäufer war richtig einseitig... und ging mir schon fast auf die Nerven )


    2 Wochen später , immer noch im Vorfeld eines Autokaufs, besuchte ich dann einen kleinen Mitsubishi Händler im Umland Kölns, und siehe da, der gleiche Verkäufer war jetzt hier beschäftigt. Ich habe Ihn erkannt, er mich allerdings nicht,--- hatte wohl bei dem Grosshändler zuviele Interessenten- .....und dann kam seine neue Beratungsarie...
    Der Mitsubishi sei das wesentlich besssere Auto, weil der Nissan dies und das nicht habe....
    Innerlich musste ich lachen, der arme Mann war echt provisionsgetrieben...


    Soviel zu den Beratungen bei den Händlern......
    Da ist so ein Forum hier meist die bessere Informationsquelle
    Wünsch Dir eine Gute Entscheidung, die Euch beide zufrieden stellt.

  • Schade, dass ich noch keinen Händler gefunden habe, der einen Instyle im Verkaufsraum stehen hat, vielleicht sogar in grau-metallic.

    Hallo,
    dieser Wunsch kann aber ganz leicht erfüllt werden!
    Wende Dich an Mitsubishi, die werden Dir einen Händler nennen, bei dem ein entsprechendes Fahrzeug angesehen werden kann.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo ASX'ler,
    der gute Mann macht halt auch nur seinen Job und muss die Marke vertreten, in deinem Fall, ASX13, wars vorher eher Nissan dann halt Mitsubishi.
    Die Verkäufer bekommen auch gewisse Vorgaben wie sie zu handeln haben!


    Ich war mal bei einem Mitsu Händler wo der Schwiegersohn der Verkaufsleiter war.
    Der hatte die Nase ganz weit oben :cursing:
    Da bin ich halt dann sehr schnell wieder weg gewesen und hab mir einen anderen Händler gesucht!
    Da bin ich jetzt und bin zufrieden, denn der ist freundlich und kompetent :rolleyes:


    Approved ASX Driver oss :thumbup::wmat:

  • ausdrücken

    Hallo ASX'ler,
    der gute Mann macht halt auch nur seinen Job und muss die Marke vertreten, in deinem Fall, ASX13, wars vorher eher Nissan dann halt Mitsubishi.

    Ich hab ja auch danach geschrieben, dass so ein Forum wie unseres dann sicher bessere Entscheidungshilfen liefern kann, auch wenn wir als ASX Käufer auch mehr zum ASX neigen, weil wir uns ja dafür entschieden hatten. ( Zumindestens überwiegend sprechen wir ja für den ASX )


    Und zu dem speziellen Verkäufer: der hat auch das Unternehmen nach 3 Monaten wieder verlassen und verkauft, wie man mir sagte , jetzt Citroen..


    Und für Xsara : hier noch ein Sreen shot eines Mitsu Händlers in Weissenburg der Dein ??? Wunschfahrzeug ??? auf Lager hat...

    Dateien

    • instyle.PNG

      (442,66 kB, 25 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,
    von diesem Händler habe ich meinen ASX auch.
    Der hat immer ungewöhnlich viele Fahrzeuge verfügbar und der Preis ist unschlagbar.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    von diesem Händler habe ich meinen ASX auch.

    und weil ich das von Dir wusste, hab ich dort ja auch mal eben gegoogelt, was er auf Lager hat.... zumindest hat er momentan sehr viele ASX am Lager

  • Vielen Dank ASX 13. Sagenhaft wie schnell Du den gefunden hast. Steht übrigens auch in mobi... de, für 1 Euro mehr ?? Allerdings ist Weißenburg nicht gerade um die Ecke. Um die Ecke ist nur dieser Vielmarken-Mogul und das ja gleich mehrfach. Auf der Schäl-Sick gibt es glaube ich auch 2 oder 3. Eine Alternative, wenn man genau weiß was man will, sind die Internet Autohäuser. Dieses Thema ist im Forum bestimmt auch schon behandelt worden. Wobei der größte gar keinen ASX anbietet, carne.. .de 19% und meinau.. .de 15,5% gewähren wollen. Das wird bei einem normalen Händler vermutlich auch drin sein.


    Da es nicht so pressiert, warte ich vielleicht wirklich den Autosalon in Genf ab; aber ich glaube nicht, dass dort viel Mitsubishi-Neues kommen wird. Und mit einer Automatic rechnet der Verkäufer schon gar nicht. Aber, wie er zugab, bezöge er seine Informationen in erster Linie aus Autozeitschriften, weil Mitsubishi den Händlern gegenüber nicht sehr informationsfreudig sei. Naja, wer´s glaubt.


    Gruß von Xsara

  • einer bietet gar keinen ASX mehr an, und meinauto, da kannst Du noch bestellen.

    Wobei der größte gar keinen ASX anbietet, carne.. .de 19% und meinau.. .de 15,5% gewähren wollen. Das wird bei einem normalen Händler vermutlich auch drin sein.

    Beim normalen Handel bekommst Du kaum die Prozente, wie bei den Agenturen... eine Ausnahme bildet der eben besagte Händler in Bayern, der aber auch beim normalen Handel immer Fragen aufwirft, wie der diese Nachlässe schaffen kann.


    Die Messe abwarten kann nie schaden, wenn Du entsprechede Zeit hast und nicht um ein Auto verlegen bist.
    Was die Automatik anbetrifft, kommt diese Info auch nicht von Mitsubishi direkt, nur wenn Du beobachtest, was die PSA Gruppe im März vertreiben will ( den ASX in anderen Motorvarianten und Ausstattungen ) dann liegt die Vermutung nahe, dass vielleicht die Automatik der PSA Gruppe auch in den ASX Einzug hält. ( Automatik Versionen werden aussereuropäisch ja schon von Beginn an in den USA, Südamerika und Im nahen Osten auch von Mitsubshi vertrieben, nur passen die derzeitiegen Versionen nicht in die europäische Umwelt - Euro 2 )
    Die PSA Version wird dann vielleicht aus Russland kommen, wo ja ein gemeinsames WErk PSA-Mitsubishi - vor 2,5 Jahren entstanden ist. Die PSA Automatikversion ist zumindest dann Euro-5.


    Die Problematik des Hubdaches wird aber weiterhin bestehen bleiben, da dort nicht mit Änderungen des Panoramadaches zu rechnen ist.
    Und ein nachträglicher Einbau in die Panoramadachlosen Versionen des ASX ist zwar bei Webasto möglich, wird aber kompliziert, da ein neuer Fahrzeughimmel gefertigt werden muss. Der User Knickebein aus Düsseldorf hat da ein paar mehr Informationen zu.