Helsa-Video vom 1. ASX-Treffen

  • Hallo Desaster und ASX13,


    Anerkennung auch von mir, wir haben nicht nur fähige Moderatoren, es gibt auch Kameramänner, Schnittmeister, Einsteller und Pixler, wir haben alles in unserem tollen ASX Forum - Super - :thumbsup:


    Weiterleitung zu Facebook und andere Seiten ist natürlich Ehrensache und schon erfolgt !


    Grüße vom Piraten !!!

  • Weiterleitung zu Facebook und andere Seiten ist natürlich Ehrensache und schon erfolgt !

    Hallo Pirat,
    auch Mitsubishi hat eine Weiterverbreitung (Facebook u.ä,) vorgenommen. Wenn man den Suchbegriff "ASX-Treffen" in GOOGLE eingibt, kommen auch ganz schön viele Treffer zur Anzeige!
    Einige Bekannte von mir gaben auch schon positive Rückmeldungen und waren durchaus überrascht, wie bekannt dieses Treffen und das nun veröffentlichte Video bereits im Internet ist/sind.
    Gruss
    Desaster

  • Echt tolle Arbeit, ein dickes Lob !! :thumbsup:


    Jetzt fehlt mir nur noch der ASX, warte täglich auf den Anruf von meinem :) .



    Gruß Asxbob

  • Jetzt fehlt mir nur noch der ASX, warte täglich auf den Anruf von meinem :) .

    und was die Lieferung anbetrifft, seit gestern ist die Durban Highway in Zeebrügge mit etwa 800 ASX für Deutschland, Harry 22 wartet ja auch. Normalerweise sollte der Wagen dann in 2 Wochen in Deiner Gegend sein, wenn er dabei ist , und in 3 Wochen läuft er auf Deinen Namen

  • Helsa Video kann man bei Google schon folgendes Ergebnis erzielen:
    Selbst auf der Landkarte wird das Autohaus Rotter dann angezeigt unter A

    Dateien

    • helsa video.PNG

      (80,04 kB, 173 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • und was die Lieferung anbetrifft, seit gestern ist die Durban Highway in Zeebrügge mit etwa 800 ASX für Deutschland, Harry 22 wartet ja auch. Normalerweise sollte der Wagen dann in 2 Wochen in Deiner Gegend sein, wenn er dabei ist , und in 3 Wochen läuft er auf Deinen Namen

    Ich hoffe es sehr das er dabei ist. Laut meines :) bei der Bestellung anfang August beträgt die Lieferzeit ca. 2-3 Monate, könnte er womöglich dabei sein. :D




    Gruß
    asxbob

  • Hallo,
    wer das Helsa-Video auf CD haben möchte, der kann sich natürlich vertrauenvoll per PM an uns wenden.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Pirat,
    auch Mitsubishi hat eine Weiterverbreitung (Facebook u.ä,) vorgenommen. Wenn man den Suchbegriff "ASX-Treffen" in GOOGLE eingibt, kommen auch ganz schön viele Treffer zur Anzeige!
    Einige Bekannte von mir gaben auch schon positive Rückmeldungen und waren durchaus überrascht, wie bekannt dieses Treffen und das nun veröffentlichte Video bereits im Internet ist/sind.
    Gruss
    Desaster


    jo,- supi ^^

  • Weiterleitung zu Facebook und andere Seiten ist natürlich Ehrensache und schon erfolgt !

    nachdem ja Viele von Euch sich das Video angesehen haben und teilweise auch an Facebook weitergeleitet haben, frage ich mal an, was denn davon auf Facebook zu sehen ist.
    Ich selbst bin kein Facebook Anhänger oder Mitglied, bekomme aber seit dem Ihr dort einiges hingemeldet habt, immer mehr Einladungen von Facebook.
    Ich beabsichtige dort nicht, Mitglied zu werden, aber es würde mich schon mal interressieren, was man auf Facebook von unserem Film denn sehen kann.

  • Hallo,


    habe mir eben das Video angesehen und bin begeistert!!! Auch wenn wir nicht dabei sein konnten, so war es doch faszinierend den ganzen Tross an ASX zu sehen. Also vielen Dank an die Macher!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Viele Grüße von Grit

  • Ich selbst bin kein Facebook Anhänger oder Mitglied, bekomme aber seit dem Ihr dort einiges hingemeldet habt, immer mehr Einladungen von Facebook.


    Weil Facebook eine Datenschleuder ist. Normalerweise sollte sowas verboten werden. Ist wie mit den privaten Sendern. Obwohl Du z.B. DSDS nicht guckst, bist du "dank der Werbung und den Nachrichten" immer auf dem Laufenden - ob Du's willst oder nicht. Ich habe z.B. von Bekannten Einladungen zu Facebook bekommen - im höchst persönlichen Stil. Auf Anfrage wussten die Leute von nichts. Sch...ß soziale Netzwerke.


    ASX-FG

  • Hallo,
    auch ich halte es so:
    Facebook, nein Danke!
    Ist ebenso ein Hype, wie damals SecondLife, wo alle unbedingt dabei sein wollten.
    Solche "angesagten" Sachen mache ich schon aus grundsätzlichen Erwägungen nicht mit. Ich bestimme lieber selber was mir gefällt und vor allem wobei ich denn mitmache. Nur weil alle anderen es machen, mache ich es noch lange nicht.
    Man kann nur hoffen, das die Leute bald erkennen wie sie in solchen "Angeboten" Fremdgesteuert und ausgenutzt werden.
    Gruss
    Desaster

  • Also ich bin bei FB dabei. Sicherlich kann man diskutieren darüber +/- aber dennoch bleibt es Gott sei Dank immer noch jedem selbst überlassen sich dort anzumelden oder nicht. Ich habe es im übrigen aus freien Stücken gemacht wie jeden meiner Schritte im Leben. 8o


    @ASX13,
    tja watt is zu sehen, wie hier eben auch eine Verlinkung auf YouTube :!: kannst ihn auf FB auch im Miniformat anschauen.


    Gruß BigM


    P.S.: Sicherheit oder Privatshäre hin oder her, jeder der im Netz auf irgendeine Art sich betätigt ist bereits für die Ewigkeit dort abgespeichert.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Sicherheit oder Privatshäre hin oder her, jeder der im Netz auf irgendeine Art sich betätigt ist bereits für die Ewigkeit dort abgespeichert.


    Wohl wahr - leider.


    ASX-FG

  • Weil Facebook eine Datenschleuder ist.

    Daten werden aber nicht nur bei Facebook ( geschleudert ) gehandelt... das passiert im gesamten Internet. Jeder mag zu sozialen Netzwerken stehen, wie er möchte... Meine Entscheidung steht schon lange fest, und die hab ich ja auch bekannt gegeben....


    Aus diesem Grunde haben wir ja ( Desaster ) die Mühen auf uns genommen, den Film möglichst neutral zu gestalten.


    Andererseits hat das Internet auch, ohne jetzt an die persönlichen Daten zu denken, ein tolles Informationsangebot, das ich heute nicht mehr missen möchte. Ohne all die Informationsquellen aber auch ohne die Kommunikationsmöglichkeiten sähe die Welt heute noch anders aus.
    Selbst Facebook und andere soziale Netzwerke haben auch eine Berechtigung, siehe die Möglichkeit der Kommunikation in Ländern, die sich gerade von Diktatoren trennen möchten, oder siehe die richtigen Demos in den USA gegen die Macht der Banken.
    Man kann viele Argumente auf beiden Seiten nennen - pro Internet und kontra Internet.


    Unser Forum basiert ja auch auf dem Internet und ich habs nie bereut , Mitglied im Forum zu sein und etwas - und sei es nur beim ASX- hinzuzulernen.

  • Unser Forum basiert ja auch auf dem Internet und ich habs nie bereut , Mitglied im Forum zu sein und etwas - und sei es nur beim ASX- hinzuzulernen.


    Ein Forum ist was anderes als das Gesichtsbuch - aber das hast Du ja selbst schon festgestellt. Im übrigen basiert das Forum (und andere auch) nicht aufs Internet (das gibts seit den 60ger Jahren), sondern aufs World Wide Web (weltweites Warten), was bloss 'nen Dienst neben anderen (wenngleich auch der populärste) ist. Du wirst es nicht glauben, wie man per Telnet in angeblich sichere Hoster einhacken und z.B. persönliche Daten abrufen kann.


    http://hetzner-status.de/#126


    O.g. hostet weitaus dickere Dinger als ASX-Forum


    ASX-FG

  • m übrigen basiert das Forum (und andere auch) nicht aufs Internet (das gibts seit den 60ger Jahren), sondern aufs World Wide Web (weltweites Warten), was bloss 'nen Dienst neben anderen (wenngleich auch der populärste) ist. Du wirst es nicht glauben, wie man per Telnet in angeblich sichere Hoster einhacken und z.B. persönliche Daten abrufen kann.

    1963 lebte ich schon in den USA und erst Ende der 60 er Jahre ich glaub es war 1969 endstand das Projekt unter Unix... die Vernetzung verschiedener Rechenzentren des Militärs in den USA , damals genannt Arpanet entwickelt von ( Advansed Research Project Agency )
    Das Problem war damals das viele WANG Systeme, DEC Rechner, IBM Rechner und weitere nicht miteinander kompatibel Rechner und Betriebsysteme nicht miteinander kommunizieren konnten.


    Erst ganze 20 Jahre später adaptierte das Apranet dann das Protokoll TCP/IP ( das muss so 1982 -1983 gewesen sein ) 1985 hab ich in Bonn mit einigen Kollegen erst die ersten Schulungen über die verschiedenen Layer im IP Protocol Schulungen abgehalten, unterstützt von der Universität Bonn. An den Unis konnten wir schon Mitte der 70 Jahre über das Apranet mit anderen Wissenschaftsinstituten über entweder Telnet oder andere Protokolle kommunizieren. Zb.über das File Tranfer Protocol.
    Erst 1989 wurden in CERN die Grundlagen für das spätere Internet entwickelt und es dauerte noch bis 1991/ 1993 bis das Hypertextprotokoll hinzu kam - HTTP und dann noch die Sprache HTML Hypertext Mark Up Language.
    Deine schlichte Behauptung das Internet gibts seit den 60 Jahren ist absolut falsch.
    Ich war schon 1963 bei IBM und dann von 64 bis 69 fest in den USA , in Californischen State of the Art Technoligy Companies, danach in Colorado in Boulder - und da gabs auch eine sehr auf EDP heute IT ausgerichtete Universität. und viele Firmen wie IBM, Xerox, Stor Tek und andere High Tek Firmen, und hab dann ab 1979 diese Firmen in Deutschland vertreten.
    Du magst es mir glauben , kannst es aber auch lassen, ich bin sehr lange im Geschäft gewesen, hab noch in Vegas 1984 auf einer Convention Steve Jobs ( leider verstorben) und andere persönlich kennengelernt und auch lange mit Steve gesprochen..... und hab 1968 noch mit Jonny Cash in Vancouver gemeinsam musiziert ( die Jungens kamen damals alle aus SAN Franzisko nach Canada, weil sie nicht zum Vietnam Krieg gezogen werden wollten )
    Aber erzähl mir bitte nicht wann das Internet begonnen hat. Und das das Forum nicht auf dem Internet basiert ist nur bedingt richtig, das Forum benutzt das Internet.
    Das W3C World Wide Web Konsortium wurde erst 1994 von Tim Lee Berners nach seinem Weggang von CERN am Massachussetts Intitute of Technology gegründet.
    So gesehen hast Du Recht dass das Internet und das WWW World Wide Web oder WEB genannt, nicht ein und dasselbe sind.
    Das Internet ist ein globales System vernetzter Rechner -Computer. Im Gegensatz dazu ist das WEB ein Service, der auf oder über das Internet läuft. Es ist im Prinzip eine Sammlung von Texten oder anderen Dokumenten und weiteren Resourcen, die über Hyperlinks und URL´s verlinkt sind und dann mittels browsern und servern über das Internet übertragen werden.
    Das WEB ist so gesehen eine Applikation die auf dem Internet reitet oder über das Internet übertragen wird.


    Also basiert auch unser Forum auf dem Internet.... denn eine Application die bei Dir stand alone auf Deinem Rechner läuft nützt Dir ohne Internet nichts... Du könntest gar nicht mit uns im Forum kommunizieren.


    Mich interessieren auch Hetztner Stati nicht, die mir zeigen, dass Server oder alles geknackt werden können oder das Technik ausfallen kann. Das ist uns allen bekannt.
    Du musst nur die Nachrichten hören was der Club gerade heute wieder über Trojaner herausgefunden hat....


    Da ist facebook dann ein Weisenknabe....


    Also ich benutze Facebook nicht aber ich benutze mit unserem Forum das Internet
    liebe Grüsse

    Einmal editiert, zuletzt von ASX13 ()

  • Du kannst wohl nachts nicht schlafen ;)? Vielen Dank für die lange Abhandlung, aber ob Du's glaubst oder nicht, alle diese Fakten sind mir bekannt. Ich unterrichte seit 15 Jahren (!) bei uns an der Uni Onlinedienste... Ich kenne auch noch Gopher, Veronica, Lynx und (später) Mosaic...

    Zitat

    Deine schlichte Behauptung das Internet gibts seit den 60 Jahren ist absolut falsch.

    Und ja, die Anfänge des Internet (die Anfänge der Vernetzung) gibt es seit den 60er Jahren, nur hieß es anders (ARPANET), wie Du richtig festgestellt hast. Computer gibt es auch seit Ende der 30er, nur sieht die Z1 etwas anders aus als heutige Computer :D .

    Du musst nur die Nachrichten hören was der Club gerade heute wieder über Trojaner herausgefunden hat....




    Da ist facebook dann ein Weisenknabe....


    Das sind zwei vollkommen verschiedene Schuhe. Hau bitte nicht alles in einen Topf.


    ASX-FG

  • Du kannst wohl nachts nicht schlafen

    aber nachts hab ich die Angewohnheit oft mit meinen Freunden in den USA am PC zu skypen, meist nach deren Feierabend...
    allerdings nicht nur um was übers Internet zu erfahren, sondern meist alles rein Privat.


    und damit genug zum Internet...
    wir reden hier eigentlich über den Film vom ASX Treffen...