Hallo,
Danke für deine Beschreibung.
Heute haben wir alles mit Transponder verbaut und beim testen hat alles super funktioniert.
Dann wollten wir alles fest machen, dann ist uns was aufgefallen.
Wir haben den Monitor an inne Licht angeschlossen zusammen mit dem Transponder, und wenn kein Gang eingelegt ist oder man fährt, dann flackert das Bild es ist immer wieder av1 zu sehen und das Bild ploppt als rauschen auf.
Wir wissen nicht was wir da falsch gemacht haben, kann und jemand da weiterhelfen?
-
-
Niemand eine Idee?
-
Wir haben den Monitor an inne Licht angeschlossen zusammen mit dem Transponder, und wenn kein Gang eingelegt ist oder man fährt, dann flackert das Bild es ist immer wieder av1 zu sehen und das Bild ploppt als rauschen auf.
Das Innnlicht oben im Himmel ist sicher die falsche Quelle, oder seit Ihr da an ein Dauerplus gekommen?
Ansonsten braucht Ihr ein stabiles Dauerplus...denn wenn die Türen nicht gut geschlossen sind usw. hast du immer das Flackern.
Hatte ich beim Colt auch.... Dauerplus anschliessen ...
und was ganz wichtig ist !!!!!!!!!!!
nicht mit der Kupplung spielen, dann flackert auch hinten beim Rückwärtsfahren das Rückfahrlicht, entweder Gang rein und Fuss weg von der Kupplung, oder den Rückwärtsgang auskupppeln dann ist das Licht auch weg...Gruss asx13
Nachtrag : natürlich ist "Dauerplus" auch nicht am Zigarettenanzünder anliegend, aber wenn ich mein Fahrzeug abgestellt habe , benötige ich auch keine Spannung/ Kamera , denn da liegt am Anzünder auch kein Plus an. ( Also ein wenig die falsche Bezeichnung)
-
Hallo,
das hört sich für mich nach einem Wackelkontakt bzw. einer schlechten Stromversorgung bzw. einem schlechten Massekontakt an. Die Kontaktstellen/Verbindungen mal genau prüfen
Dann würde ich mal Versuchsweise mit einer Verlängerung Strom von einer anderen Quelle abzapfen.
Gruss
Desaster -
Danke, werde ich versuchen!
EDIT:
Zwischeninfo, hat nicht funktioniert! Warum? Nun schein wohl das der Spiegel defekt war, auf jeden Fall hat es angefangen zu qualmen...:D Neuer Spiegel wurde bestellt...
-
Hallo zusammen,
bei dem schönen Wetter heute habe ich mich noch einmal um die Verkabelung der Rückfahrkamera gekümmert. Die Stromversorgung der Cam habe ich nun auch direkt vom Rückfahrscheinwerfer abgegriffen und nicht mehr am Transmitter.
Ergebnis: Leider keine Veränderung der Situation.
Beim Einlegen des Rückwätsganges erscheint nur das Kamerabild ohne die Rferenzlinien. Wenn ich jedoch den Rückwärtsgang 2 x kurz hintereinander einlege, dann erscheinen auch die Referenzlinien. Ist schon komisch, aber jetzt werde ich mich damit abfinden, fahre schließlich schon 4 Monate so spazieren und habe mich daran gewöhnt.
Außerdem habe ich ja auch noch die serienmäßigen Rückfahrsensoren zur Verfügung.
Gruß Oxebo -
Hallo Oxebo,
ich glaube wir hatten die gleiche Kamera in der Bucht bestellt. Ich habe meine heute bei dem schönen Wetter auch eingebaut und was soll ich sagen, bei mir tritt der gleiche Effekt auf. Beim 1. mal Rückwärtsgang einlegen keine Referenzlinien. Gang raus und wieder rein, schon sind sie da. Mit der alten Cam wieder alles OK. Immer Linien.
Gruß
ASX Inform -
Hallo ASX Inform,
da hat uns der Chinese dann wohl Murks verkauft. Ich hatte seinerzeit beim Verkäufer reklamiert, er war sehr nett und antwortete zügig. Nach einigen e-mail hatte er mir dann 30% Nachlass gewährt.
Gruß Oxebo -
ich glaube wir hatten die gleiche Kamera in der Bucht bestellt. Ich habe meine heute bei dem schönen Wetter auch eingebaut und was soll ich sagen, bei mir tritt der gleiche Effekt auf. Beim 1. mal Rückwärtsgang einlegen keine Referenzlinien. Gang raus und wieder rein, schon sind sie da. Mit der alten Cam wieder alles OK. Immer Linien.
ich hab mal meine Installatonen überprüft, meine Hilfslinien sind immer an. ABER
am Spiegelmonitor bzw. am Einzelmonitor im Colt kann ich im Monitormodus einiges verstellen, AV1 und AV2 beim Einzelmonitor, dann alles Spiegelverkehrt, und Hilfslinien anzeigen usw.... Vielleicht überprüft Ihr mal eure Monitore.... denn eigentlich kann die Kamera das nicht entscheiden... die sendet immer die Linien oder keine Hilfslinien....Prüft das doch mal
Gruss
ASX13 -
Hallo ASX13,
ich habe gestern die neue Kamera installiert und erst seit dem tritt das Problem auf. Mit der alten Kamera waren die Hilfslinien immer da. Ich habe dann zum Testen noch einmal zurück gebaut und schon war alles wieder OK. Nur ist leider die Linse von innen total beschlagen, so dass ich nur noch ein ganz milchiges Bild habe. Also Linien nur noch bei Bedarf. Ich weiss ja das sie beim 2. Mal Rückwärtsgang einlegen da sind. Das Problem liegt bei mir eindeutig an der Kamera.
Gruß
ASX Inform -
Ich weiss ja das sie beim 2. Mal Rückwärtsgang einlegen da sind. Das Problem liegt bei mir eindeutig an der Kamera.
ich gestehe , das verstehe ich nun auch nicht mehr.... schon komisch... ( also scheinbar die einzige Lösung : immer 2 mal rückwärts fahren - wer weiss , was die sich dabei gedacht haben ??)
Gruss ASX13
-
Hallo ASX13,
einmal rückwärts fahren reicht.. nur vorher zweimal nacheinander den Rückwärtsgang einlegen..
Gruß
ASX Inform -
Hallo,
Vielleicht überprüft Ihr mal eure Monitore.
gleich nach der Installation der Kamera als die Probleme mit den Hilfslinien auftraten, hatte ich alle Einstellungen am Spiegelmonitor durchprobiert, aber leider keine Lösung des Problems finden können
.
Da bei ASX Inform nun nach dem Austausch der Kamera die gleiche Problematik aufgetreten ist, wird der Fehler wohl eindeutig an der Kamera zu suchen sein.
Ist zwar schade, aber ich kann damit leben.
Gruß Oxebo -
Bin schier am verzweifeln,
gestern neuen Monitor direkt an Sicherungskasten angeschlossen, alles hat super funktioniert.
Dann bin ich heim gefahren und zack geht es nicht mehr...wie vermuten das eine Lötstelle wohl gebrochen ist....halte euch auf dem laufendem
EDIT. Jetzt funktioniet endlich alles, wir hatten das an ein falsches Kabel gelötet, wenn das Licht anging, funktioniert der Monitor nicht mehr, das was der Grund
-
Habe vor längerer Zeit eine Rückfahrkamera an meinen ASX montiert und als Monitor ein Kenwood DDX4023BT verbaut. Alles super.
Nun will ich eine Frontkamera einbauen, es soll aber keine per Funk sein. Habe bei Amazon in den Kundenreferenzen von Aussetzer gelesen, also nicht so optimal.
Verbauen würde ich lieber direkt mit Kabelverbindung. Nun zur eigentlichen Frage: wo im Motorraum kann ich das Videokabel zum Armaturenbrett (Radio) verlegen? -
Hallo Schnurzpiepe,
Nun zur eigentlichen Frage: wo im Motorraum kann ich das Videokabel zum Armaturenbrett (Radio) verlegen?
im Beifahrerfußraum befindet sich ein Stopfen den man nutzen kann. So bleibt Dir (und Deinem ASX) das Bohren von zusätzlichen Löchern erspart.
Gruß Oxebo
-
Ich danke dir für die schnelle Antwor. Werde morgen früh gleich mal nachsehen. Hatte mir schon echt Gedanken gemacht.
-
Am einfachsten findest Du den Stopfen wenn Du dich unter das Auto legst, am Übergang der Spritzwand zum Unterboden wirst Du dann fündig werden.
Gruß Oxebo
-
Moin,
habe jetzt seit fast 2 Jahren die nachgerüstete Rückfahrkamera und war sehr zufrieden. Jetzt ist beim Einlegen des Rückwärtsganges der Monitor schwarz.
Kann mir vielleicht jemand aufzeigen, wie ich die einzelnen Komponenten am effektivsten prüfen kann.
Habe die Kamera und den Monitor (keinen Rückspiegel) von ebay aus China (hier mehrfach zitiert) und mich für die Trasnmitterlösung entschieden.Viele Grüße
-
- bei jedem Einlegen des Rückwärtsganges (RG)
- Steckverbindungen/ Anschlüsse überprüfen
- durchmessen ob hinten Strom draufliegt wenn RG betätigt
Damit solltest du ziemlich schnell ausschliessen ob die Kamera sich verabschiedet hat.Gruß BigM