ASX - fährt jetzt mit Autogas ...!

  • Hallo,

    Aber ich muss dazu sagen, wenn ich ein neues Fahrzueg kaufe und möchte dies mit Autogas fahren, muss ich mir im klaren sein, dass ich vorher abklären muss wofür MMD Garantie übernimmt.

    das ist klar und stand deshalb ja auch eigentlich garnicht zur Diskussion. Über den möglichen Verlust der Motorgarantie sollte man sich schon im klaren sein, wenn man eine andere Gasanlage als die von Mitsubishi empfohlene Anlage von ZEICOM (oder eben diese nicht beim :) ) verbauen läßt.
    Deshalb bieten ja z.B. viele Umrüster auch eine Zusatzgarantie für ihre Anlage an.
    Es ging hier eher darum, ob der ASX-Motor "Gasfest" ist und somit umgerüstet werden kann. Dies ist, wie das Beispiel ZEICOM ja zeigt, durchaus gegeben.

    Deshalb kann ich nicht sagen das alle Anlagen Problemlos im ASX laufen.

    Wieso sollten sie nicht? Wenn die Gasanlage von einem Fachmann richtig eingestellt wurde, wie dies ja auch in diesem Artikel Klick beschrieben wird, sollte es keine Probleme geben.
    Ob dies allerdings auch beim :) gewährleistet ist, der ja sicher nur äußerst selten Gasanlagen verbaut, ist da eher fraglich als bei einem Betrieb, der auf den Einbau von Gasanlagen spezialisiert ist und deshalb auch über reichlich Erfahrung verfügt.


    Aber es ist eben hier wie bei anderen Dingen auch, die Entscheidung muß jeder für sich selber treffen.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo jbmfslk,


    Übrigens ist meiner Heute zur 20000 km Inspektion, auch auf GAS!


    Unser ASX war vor 6 Wochen zur 40.000 km Inspektion, auch auf Gas.
    Und was soll ich sagen, da war noch alles OK.


    Im Nachhinein betrachtet war zu der Zeit der Verbrauch schon etwas erhöht.
    Aber man fährt ja auch nicht immer gleich.


    Gruß
    ASX Inform

  • Weiter geht`s,


    heute habe ich mit dem Umrüster (Werkstatt) gesprochen. Unser ASX ist wieder zusammengebaut und fahrbereit. :thumbsup:
    Heute Abend wollte er ihn mal richtig warm fahren und dann noch mal an den Tester hängen und die Gasanlage überprüfen und einstellen. :thumbup:
    Morgen dann noch eine Probefahrt im kalten Zustand und einen Filter der Gasanlage tauschen.
    Danach kann ich unseren Schwarzen endlich wieder abholen.. :elefant:
    Wenn alles so bleibt, werde ich wohl mit ca. 700 Euronen dabei sein. :(
    Das ist aber im Vergleich zu dem Preis den mir Mitsubishi genannt hatte, (ca. 3000 EUR) doch recht günstig. :thumbup:
    Das JLM Valve Saver Kit ist auch eingebaut und hilft hoffentlich einen erneuten Schaden zu vermeiden.


    Nochmals vielen Dank für die guten Wünsche aber auch für die teilweise konstruktive Kritik. :thumbup:
    Auf andere, unqualifizierte Kritik, hätte ich gut verzichten können.. :thumbdown:
    Aber egal jetzt.. Hauptsache der ASX läuft wieder.. :thumbsup:


    Gruß
    ASX Inform

  • Aber egal jetzt.. Hauptsache der ASX läuft wieder.. :thumbsup:

    Hallo Joachim,
    genau!


    Schön, das die Angelegenheit so "Glimpflich" für Dich und Deinen ASX ausgegangen ist!
    Gruss
    Desaster

  • ja da biste nochmal glimpflich weggekommen, hoffen wir mal das jetzt alles hält. :thumbup:

  • Motorschaden nach Gasumbau


    Hallo Eddy,


    vielleicht geht ja jetzt auch der hohe Wert im Spritmonitor wieder etwas runter.. :?: :thumbup:
    Jetzt ist ja der bisher schmarotzende Zylinder Nummer 2 auch wieder fleißig.. :!::thumbup:


    Gruß
    Joachim

  • Hallo Joachim,
    diese Mittelchen für diese Anlage

    Das JLM Valve Saver Kit ist auch eingebaut und hilft hoffentlich einen erneuten Schaden zu vermeiden.

    wieviel wird denn davon so auf 100 Km ca. verbraucht? Gibt es einen zusätzlichen Tank dafür?
    Und welche Kosten pro 100 Km werden dadurch zusätzlich fällig?
    Gruss
    Desaster

  • ich denke 50 ml auf 50 Liter Kraftstoff ist bezahlbar und dafür sind die Ventile geschützt.


    klick

  • Hallo Eddy,


    da liegt der EQ33 richtig. 5 Liter Additiv kosten ca. 40 EUR. Das macht 8 cent für 10ml Additiv.
    Bei einem Verbrauch von 10l LPG/100km und 10ml Additiv/10l LPG also 8 cent/100km.
    Also wirklich bezahlbar.. Und wenn`s dann noch hilft.. :thumbsup:


    Gruß
    Joachim

  • Hallo zusammen,


    ich hätte ja heute gerne geschrieben, dass ich unseren Schwarzen wieder habe..
    Das hat aber leider nicht geklappt, da der Motor im warmen Zustand anfing zu ruckeln.
    Der Grund für das Ruckeln war wohl zu geringes Ventilspiel im warmen Zustand.
    Da das Ventilspiel beim ASX aber leider nicht durch Verstellen, sondern durch
    verschiedene Stößellängen eingestellt wird, mussten die entsprechenden Stößel erst bestellt werden.
    Wenn sie dann morgen da und eingebaut sind,... ich lass mich überraschen.. :?:?(8o


    Gruß
    ASX Inform

  • Er ist wieder da.. :thumbsup:


    Erster Eindruck:


    Motorlauf : viel ruhiger und gleichmäßiger. :thumbup:
    Beschleunigung: noch nicht getestet.
    Verbrauch lt. BC: von 9.9 auf 7.8 l/100km gesunken (gemischter Betrieb allerdings erst ca. 20 km) :thumbsup:
    Kosten incl. Märchensteuer 965 Euronen.. :(
    Aber das wichtigste..
    Wir haben ihn endlich wieder.. :elefant:


    Gruß
    ASX Inform

  • Erste längere Fahrt nach der Reparatur.. ^^


    Wir haben heute mit unserem ASX die erste längere Fahrt nach der Reparatur gemacht.
    Es ging an der Ostsee lang.. Travemünde, Timmendorfer Strand usw. .. Alles ganz gemütlich. :)
    Zwischendurch habe ich immer mal einen Blick auf die Verbrauchsanzeige gewagt.
    Da standen tatsächlich Werte von 6,1.. 6,6.. 6,4.. auf der Anzeige. :D
    Solche Wert habe ich da bisher noch nie gesehen.
    Am Ende der Fahrt stand dort 6,2.. unglaublich.. Normal war immer zwischen 8,9 un 10,5..
    Hoffentlich ist die Anzeige nicht defekt.. :rolleyes: Das wird sich beim nächsten Tanken zeigen.
    Ansonsten schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.. Aber auch mal wie ein fetter Kater.. 8o:thumbup:


    Jetzt macht es wieder richtig Spaß mit dem Schwarzen zu fahren.
    Keine Angst mehr das er an der Ampel aus geht..
    Kein Ruckel und Schütteln mehr.. Einfach nur Guuut.. :thumbsup:


    Gruß
    ASX Inform
    :elefant:

  • Hallo ASX Inform,
    freut mich für Dich, daß Dein Schwarzer die OP gut überstanden hat :thumbup: . Da der Motor nun neue Sparrekorde aufstellt, sind die Zusatzkosten für das Additiv auch zu verschmerzen.


    Weiterhin gute Fahrt wünscht
    Oxebo

  • freut mich hier als neuer asx fahrer auch was über lpg zu lesen, hatte vor dem asx in 5 jahren 140tkm mit lpg im avensis mit freshlube zurück gelegt- ohne jede probleme.
    hatte den nur an meinen bruder gegeben, weil ich mal fahrspaß haben wollte... :D mit lpg und dazu meinem 1.8er avensis war der nicht drin- ausser preiswert von anachb, was ja nicht schlecht ist.


    auch beim asx überlegte ich- nur kurz, ob lpg, wollte aber den 4wd 1.8 mit 150ps zu moderatem verbrauch.
    der 1.6er benziner, ne 116ps, geht gar nicht (für mich).
    fahre nun viel weniger km, nur noch ca. 15tkm p.a., lpg lohnt daher nicht
    generell empfehle ich lpg IMMER- wer sparsam und gesittet fahren möchte- ganz europa fährt lpg- nur... die gallier- achne, die germanen nicht, die sind entweder besonders schlau oder :whistling:


    realer verbrauch lt. excel waren 8,9l lpg beim avensis plus ca. 0,5l super.


    freut mich das der schwatte wieder löppt und hoffe auf weitere berichte- lpg lässt mich nicht los...

  • Hallo Jungs,


    ja auch ich freu mich, dass dein schwarzer wieder läuft, ich fahr ja die Zeicomanlage direkt von Mitsubishi wie ihr wisst :) , ich bin zur Zeit in Italien und habe bereits 23000,- km und die erste Inspektion mit meinem LPG-ASX hinter mich gebracht. Das fahren ist sehr angenehm, auch bei 130 - 150 auf der Autobahn. Ja. ich gebe zu er könnte ca. 30 PS mehr haben, gerade am Berg, aber ich fahr ja nicht jede Woche nach Italien :D 8) :wm: :wmjp: Übrigens Ihmchen meine Frau fährt einen Bifuel Golf, Autogas ab Werk, den haben wir in Wolfsburg abgeholt, einfach perfekt der Wagen und ich fahr noch einen komplett überholten 190E mit einer Autogasanlage, also ich steh auf Autogas und das bei den Preisen so und so :thumbsup:

  • Hallo, ich habe meinen ASX verkauft, da mein Mitsubishi-Händler bei 60000 km jetzt gesagt hat, dass die Ventile eingestellt werden müssen.
    Ich habe kein Vertrauen mehr zu der Marke, denn sowas habe ich noch nie gehört. Die Autogasanlage ist Original von Mitsu. eingebaut und freigegeben worden.
    Aber leider sind Sie nicht standfest diese Motoren. Schade für die Marke und den tollen ASX. Ausserdem sind die Inspektionen sehr teuer.


    ;( ;( :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

  • Hallo,
    gehört das nicht sowieso zum Wartungsumfang bei der 60.000er Inspektion?


    Und die Einstellung der Ventile hat nichts mit dem verwendeten Kraftstoff (Gas/Benzin) zu tun.....!
    Gruss
    Desaster

  • das gehört zur 60000 km Inspektion, aber das die dann auch eingestellt werden müssen, ist ja wohl ein Witz!!!!!!!!