Mein armer Tankwart

  • Zwar steht bei Desaster ein 5,8 Liter Verbrauch gem. Spritmonitor aber ich gehe davon aus dass dieser von ihm noch bestätigt werden sollte. Weil lt. Spritmonitor hat er das letzte Mal im September 2011 getankt ....... :D ...... und ich glaube da sind sicherlich noch ein paar Tankstopps hinzugekommen. Oder :?:
    Es gibt Fahrzeuge die verbrauchen um 5 Ltr. und auch sicherlich einige wenige, noch darunter, wenn man aber mal den Durchschnitt bei Spritmonitor nur der Diesel ASX betrachtet, dann liegt über die Hälfte aller dort gemeldeten ASX Fahrer zwischen 6,5 bis 7,2 Liter.
    Denkt mal drübber nach, Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Weil lt. Spritmonitor hat er das letzte Mal im September 2011 getankt ....... :D ...... und ich glaube da sind sicherlich noch ein paar Tankstopps hinzugekommen. Oder :?:

    Hallo,
    stimmt, die Fortschreibung bei Spritmonitor ist mir etwas lästig. Und wenn man es einmal vergessen hat....! :D
    Aber der Schnitt von 5,8 Litern/100Km stimmt auch weiterhin, bzw. ist sogar noch leicht gesunken.
    Ich berechne den Verbrauch nach jeder Betankung. Und da der ASX immer bis zur "Halskrause" vollgetankt wird, ist die Berechnung auch sehr genau möglich.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,


    wenn mir mal jemand kurz erklärt wie ich den Spritmonitor hier rein bekomme, werde ich das machen. Aber eines schon mal vorne weg. Mein Verbrauch liegt immer so um die 7-8 Liter.


    Muss aber dazu sagen, dass mein Arbeitsweg nur rauf und runter geht. Und das 50 Km am Tag.


    Gruss Mirco

  • Wenn du dich bei spritmonitor einloggst und dein Fahrzeug anschaust siehst du oben, unterhalb des spritmonitor-Logos eine Anzeige in der Form:


    Startseite > Mein Account > Fahrzeug 4711


    Und diese Nummer (Beispiel 4711) trägst du in deinem Profil hier bei spritmonitor-ID ein.

  • Hallo fundive,


    vielen Dank für die Info. :thumbsup: Spritmoitor ist aktiviert.


    Gruss Mirco

  • Gerngeschehen und Grüße in die Schweiz (die mein ASX in etwa einem Monat besuchen kommt ...)
    :wm: :wmch:

  • ... ins wunderschöne Zürich, also keine Berge die meinen Verbrauch in ungeahnte Höhen treiben ^^

  • ja, da hast du recht. Eher alles flach.


    Wünsche dir einen schönen Aufenthalt.


    Gruss Mirco

  • @ Desaster
    Macht das auch noch Spass?
    Ich glaub du trägst deinen ASX durch die Gegend!
    Ich hab das Ganze auch mal probiert und komm nicht unter 6,2 l/100km.
    Im Winter braucht er bis zu 6,9 l/100km.


    sg oss :wmat:

  • der Desaster cruist halt unter Beachtung aller spritsparenden Möglichkeiten :D altersgerecht 8| .... wer Spaß haben will liegt wohl mal ganz locker über den 5,8 Litern. Ich bekomme meinen mal unter 6 Ltr. aber der Schnitt liegt eher bei 7,2 Ltr.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    ja, es macht unheimlich Spaß mit dem ASX.
    Und wer nun glaubt, der ASX wird mit gestreicheltem Gaspedal gefahren, oder weite Strecken getragen, der irrt gewaltig.
    Ich ziehe auch schon mal gerne mit ca. 180 Km/h über die Autobahn und schleiche auch sonst sicherlich nicht, denn ich mag keine Schleicher, da diese nur unnötig den Verkehr behindern.
    Wer den Vorteil des hohen Drehmoment des ASX-Diesel klug für sich nutzt, der braucht trotz geringem Verbrauch nicht zu schleichen.
    Und im Unterschied zu den geographischen Gegebenheiten mancher "kriegerischer Bergvölker",


    Beispiel


    ist es hier im Rheinland überwiegend flach, was sich sicherlich auch auf den Gesamtverbrauch niederschlägt.
    Gruss
    Desaster

  • ... bei uns ist es noch FLACHER und ich bekomme es nicht hin. Ich bleibe dabei, der Verbrauch von ASX zu ASX ist einfach recht unterschiedlich. Mein Freundlicher hatte im übrigen vorgeschlagen mal so eine 100 km Testfahrt samt Laptop zu machen .... schauen wir mal ....

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Aber selbst wenn es mit um die ~7L bleibt, bin ich sehr zufrieden mit meinem "Drachen" :thumbsup:
    Bei der Größe/Gewicht/PS ist das ein gutes Verhältnis.

    Das Leben ist wie ein besch... Adventure, aber mit einer endgeilen Grafik !

  • Hallo zusammen,


    da ich im Rheintal, Betonung auf Tal, wohne, geht es in meinem Umkreis von 3 km einfach nur aufwärts. :(


    Und bevor jetzt die Sprüche kommen. Ich arbeite am Berg oben und nicht dem Rhein entlang.


    Ich fahre von ca. 400 MüM auf ca. 1100m rauf und dann auf der anderen Seite wieder auf ca. 900 MüM runter.
    Und darum wollte ich auch einen Allrad haben und habe meinen ASX gefunden. :elefant:


    Und ihr könnt es mir glauben. Ich habe schon alles versucht. Langsam mit wenig Gas den Berg hoch, "normal" den Berg hoch oder auch zügig den Berg hoch. Wie ihr aus meinem Verbrauch erkennen könnt, macht es keinen so grossen Unterschied.


    Also, halt zügig den Berg hoch. 8o :thumbsup: Macht am meisten Spass.


    Ach ja, und den besten Schnitt habe ich auf der Autobahn erreicht. Das nur so nebenbei.


    Gruss Mirco

  • Und ihr könnt es mir glauben. Ich habe schon alles versucht. Langsam mit wenig Gas den Berg hoch, "normal" den Berg hoch oder auch zügig den Berg hoch. Wie ihr aus meinem Verbrauch erkennen könnt, macht es keinen so grossen Unterschied.

    Schieb den ASX doch mal den Berg hoch und wenn du oben angekommen bist auf der anderen Seite einfach runterrollen lassen 8o :rolleyes: :D :D :D

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Oder einfach umfahren? Einen Tunnel bohren? Auf dem Berg übernachten? 3-Tage-Arbeitswoche einführen?
    Du siehst, wir haben jede Menge "hilfreiche" Ideen für Dich!?


    Aber nun mal wieder sachlich:
    Wie war es denn mit Deinen bisherigen Fahrzeugen, hattest Du da durch den "Berg" auch einen signifikant höheren Kraftstoffverbrauch?
    Wie ist es bei Nachbarn, Kollegen usw.?
    Gruss
    Desaster

  • Ich habe einen Arbeitskollegen, der hat auch den selben ASX. Er fährt den Berg von der anderen Seite hoch. Müsste eigentlich fasst auf's Selbe rauskommen.


    Er behauptet, er fahre mit einem 6.5 Lt schnitt. Beruft sich aber nur auf den Bordcomputer. Und der ist bei mir auch locker über einem Liter unter dem tatsächlichen Verbrauch. Also nicht gerade aussagekräftig.


    Vorher bin ich mit einem Opel Astra auch mit 150 PS und auch Diesel die Strecke gefahren. Da war mein Durchschnittsverbrauch auf's ganze Jahr gesehen bei tatsächlichen 6.8 Lt.


    Ich war auch schon bei meinem :) und habe abklären lassen ob der kalte Motor ev. zu lange fett angereichert ist. Er meinte aber, dass alles in Ordnung sei.
    Aber was soll's. Das Auto macht Spass und ehrlich gesagt, auf einen Lt. weniger oder mehr kommt es mir wirklich nicht so drauf an.


    Gruss Mirco

  • Ach ja, und den besten Schnitt habe ich auf der Autobahn erreicht


    Nach 21 Betankungen und 11300 km liege ich im Schnitt bei 7,3 Litern Verbrauch. Bisher min. 6,3 und max. 8,5 l/100 km.
    Dabei habe ich bei meinem Fahrzeug feststellen können:
    1. deutlicher Temperatureinfluss im Kurzstreckenbereich (logisch)
    2. Drehzahlen über 3000 (Autobahnfahrten mit über 140 bis 160 km/h) ergeben ca. 1,5 l/100 km mehr pro Tankung
    3. Landstraßenfahrten zwischen 80 und 110 km/h ergeben die Minimalverbrauchswerte.
    4. Der BC scheint sich langsam dem Realverbrauch anzupassen. Inzwischen sind es "nur" noch ca. 1-1,5 l Unterschied in der Anzeige, statt vorher 2-2,5


    Viele Grüße
    HoSch

  • Also ich glaube nicht dass die Serienstreuung so gross ist dass sich nennenswerte Verbrauchsunterschiede dadurch ergeben.
    Ich glaube eher dass der Fahrer und natürlich die gefahrene Strecke entscheidend sind für den Verbrauch. Ich hab den Vergleich z.B. in der Familie, meine bessere Hälfte fährt deutlich langsamer und vorsichtiger, verbraucht aber erheblich mehr Sprit weil das vorausschauende Fahren z.B. arg missachtet wird. Da wird noch bis kurz vor eine rote Ampel Gas gegeben statt das Auto sanft ausrollen zu lassen. Sowas kostet halt Sprit.