Licht und Regensensor

  • Hallo Freunde...


    in meinem noch zu liefernden ASX ist laut Beschreibung ein Regen und Lichtsensor verbaut...


    Schaltet das Licht sich bei Dunkelheit oder Dämmerung dann automatisch ein, und startet der Scheibenwischer bei beginnendem Regen?


    Hat schon jemand Erfahrung mit diesen features? Ich selbst hatte noch nie derartiges Zubehör und lese gerne über Eure Erfahrungen?


    Danke ASX13

  • Hallo ASX13!


    Bei Dämmerung Schaltet sich das Licht ein, wenn am linken Hebel Licht auf Automatisch eingestellt ist. Natürlich startet der Regensensor bei beginnendem Regen. ?( Der Scheibenwischer läuft mal schnell oder langsam, je nachdem wie viel Regen fällt. Ich finde das eine feine Sache. ;) Gerade auf der Autobahn, wenn die Straßen noch nass sind und vom Vorgänger habe ich den ganzen Brasen auf der Frontscheibe . Den Regensensor kann man am rechten Hebel ganz nach oben auschalten. Gerade im Winter gut, wenn die Scheibe zu gefroren ist.


    Gruß Mati :)

  • danke für den bericht.... das wäre meine frage gewesen.... was denn im winter bei gefroren passiert...


    ich freu mich schon... das sind ja gute aussichten.. danke


    asx13

  • Außerdem hast Du am rechten Hebel einen Drehring, mit dem Du die Empfindlichkeit des Regensensors in mehreren Stufen einstellen kannst. Es gibt auch die Möglichkeit den Scheibenwischer ganz normal in 2 Geschwindigkeitsstufen zu betreiben, also ohne Regensensor. Habe ich aber noch nie wirklich benutzt. Die Automatik funktioniert super.


    Gruß qwertzy

  • Hallo hier kurz meine Erfahrungen -auch nach Rücksprache mit dem Händler- hinsichtlich der genannten Automatiken:


    1.Lichtautomatik
    Die Lichtautomatik (1. Stufe am linken Lenkradstock) funktioniert natürlich über einen Photozellensensor, dies meines Erachtens perfekt. Bei Tunneldurchfahrten wird so, zügig von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umgeschaltet. Bei leichter Dämmerung passiert noch nix. Aber ich denke auch das sind bei Jedem persönliche Präferenzen. Einige Autofahrer fahren z.B. auch tagsüber bei Sonnenschein grundsätzlich mit Abblendlicht, logischerweise brauchen die an sich keine Lichtautomatik....sollte man meinen, denn jetzt kommts


    2.Regensensor
    der funktioniert beim ASX (linker Lenkradstock) auf Automatik nur, wenn auch das Licht auf Automatik steht. Man hat beim ASX 2 grobe Stufen, nämlich "Normal" und "Schnell". Die von quertzy beschriebenen kleinen Stufen am Drehring beinflussen nur die Länge der Pausen der "Normalstufe" also ohne Regensensor, der funktioniert nämlich auf "Auto" vollig autark und wie gesagt nur, wenn auch das Licht auf "Auto" steht.
    Ist aber auch nicht schlecht so, denn wenn es regnet ist es auch oft dunkel, beides auf "Automatik" und man braucht sich um nix mehr in dieser
    Hinsicht zu kümmern. Entweder wischt nur der Scheibenwischer (weil es trotz Regen noch relativ hell ist) oder das Abblendlicht schaltet sich dann
    dazu (weil es eben regnet und dunkel wird)


  • 2.Regensensor
    der funktioniert beim ASX (linker Lenkradstock) auf Automatik nur, wenn auch das Licht auf Automatik steht. Man hat beim ASX 2 grobe Stufen, nämlich "Normal" und "Schnell". Die von quertzy beschriebenen kleinen Stufen am Drehring beinflussen nur die Länge der Pausen der "Normalstufe" also ohne Regensensor, der funktioniert nämlich auf "Auto" vollig autark und wie gesagt nur, wenn auch das Licht auf "Auto" steht.
    Ist aber auch nicht schlecht so, denn wenn es regnet ist es auch oft dunkel, beides auf "Automatik" und man braucht sich um nix mehr in dieser
    Hinsicht zu kümmern. Entweder wischt nur der Scheibenwischer (weil es trotz Regen noch relativ hell ist) oder das Abblendlicht schaltet sich dann
    dazu (weil es eben regnet und dunkel wird)

    Sorry, aber das stimmt so nicht ganz.


    Habe heute das Ablendlicht von Hand eingeschaltet, weil ich der Meinung war jetzt brauch ich Licht. (Lichtsensor war noch anderer Meinung)
    Der Regensensor stand auf Automatik und funktionierte einwandfrei !


    MfG

  • Ich konnte auch noch keinen Zusammenhang zwischen Lichtautomatik und Scheibenwischersteuerung feststellen. Würde auch keinen Sinn machen.


    Mit dem Drehring am linken rechten Lenkstockhebel ist das so:


    Fahrzeuge mit Ausstattung ohne Regensensor haben eine normale Intervallschaltung. Da wird mit dem Drehring die Intervallgeschwindigkeit, also die Länge der Pausen, eingestellt.


    Bei Fahrzeugen mit Regensensor kann man am Drehring die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen.


    Gruß qwertzy

    Einmal editiert, zuletzt von qwertzy ()

  • Bitte nicht böse sein und ich bin auch kein Pedant,


    aber ihr meint doch sicher den rechten Lenkstockhebel wenn ich vor dem Lenkrad sitze.


    Nur für die, die hier lesen und das Auto noch nicht haben und dann auf der falschen Seite suchen.


    MfG :)

  • Du hast Recht, Alpenpass.


    ich meinte wirklich "das andere Links". :whistling:


    Gruß qwertzy

  • Du hast Recht, Alpenpass.


    ich meinte wirklich "das andere Links". :whistling:


    Gruß qwertzy

    @ qwertzy: Du bist das mit dem Front u. Heckstyling, sieht gut aus, hol ich mir auch bald :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Alpenpass ()

  • Man kann die Empfindlichekeit des Lichtsensors auch im Menü des MMCS einstellen ... (sehr früh, früh, normal, spät, sehr spät) Ich mache die Automatik trotzdem aus, das Licht geht sonst auch an, wenn ich in die Garage fahre.... Muss ja nicht unbedingt sein für 3 sekunden angehen. Ist bestimmt nicht gut für die Halos oder?


    gruss

    ASX 4WD Instyle 1.8 Di-D, braun

  • Jetzt aber ganz schnell mein großes Pardon an Alpenpass und qertzy, tatsächlich funzt der Regensensor auch bei manuell eingeschaltetem Abblendlicht. Werde demnächst bevor ich schreibe und
    damit verwirre, erst mal alles ausprobieren was man mir erzählt.

  • Jetzt aber ganz schnell mein großes Pardon an Alpenpass und qertzy, tatsächlich funzt der Regensensor auch bei manuell eingeschaltetem Abblendlicht. Werde demnächst bevor ich schreibe und
    damit verwirre, erst mal alles ausprobieren was man mir erzählt.


    Mach langsam, dafür sind wir doch alle im Forum! Ich blick bestimmt auch nicht überall durch ! ;)

  • Zitat

    Mach langsam, dafür sind wir doch alle im Forum!


    sehe ich genauso wie Alpenpass.


    hauptsache wir finden hier zusammen alles raus was wir wissen wollen, und finden Für alle Probleme eine Lösung. :thumbsup:


    Gruß qwertzy