Folgendes Schreiben habe ich gestern noch an den ADAC gesandt:
ZitatSehr geehrter Herr Wieler,
erst mal unterstelle ich gar nichts, es ist eine Feststellung! Ich lese die Motorwelt seit mehr als 30 Jahren und fuhr seit dem verschiedene Fahrzeugmodelle, mit denen ich immer zufrieden war, von Opel, Peugeot, Nissan und seit einem halben Jahr Mitsubishi. Ich sehe regelmässig Fahrzeugstests im Internet und im TV. Da ich mehrere Sprachen spreche sehe ich auch Tests aus anderen Ländern und stelle fest, dass bei tests in anderen Ländern VW Produkte wohl zwar ebenfalls sehr gut bewertet werden, aber eben nicht immer "besser als...", oder "eben doch einen Tick besser als..."
Der Adac bringt auch regelmässig Pannenstatistiken. In diesem Zusammenhang kommt mir ihre Aussage: "Das liegt einfach daran, dass der VW-Konzern momentan die besten Autos baut. Egal ob Skoda, Audi, VW – die Entwickler machen einfach eine super gute Arbeit." ; doch etwas eigenartig vor. Weshalb finde ich dann VW nicht in jeder Fahrzeugklasse an der Spitze? Vom Axel Springer Verlag ist z.b. bekannt, dass er VW unterstützend bewertet, mehr will ich dazu nicht sagen.
Das VW Spitzenabsätze erzielt ,iegt jedoch mit Sicherheit nicht nur daran, dass sie "nur" gute Autos bauen, sondern wohl auch an der Massiven Werbung die der Konzern betreibt. Und in die Sparte Werbung werden wohl auch einige Berichte ziehen. So als ob VW den Einparkassistenten entwickelt hätte. Meines Wissens wurde dies von Toyota in einem Serienfahrzeug auf den Markt gebracht, bevor VW das beworben hat. Über Toyota wurde in den Berichten darüber gewitzelt und diese Einrichtung als unnötiger "Schnick Schnack" bezeichnet. Kaum kommt jedoch der Golf mit dieser "innovativen" und im täglichen Stadtverkehr "sehr praktischen" Einrichtung auf den Markt, wird es hingestellt, als habe VW da wieder einen Meilenstein der Technik entwickelt...
Mit freundlichen Grüßen, Michael Suess
Dazu hat Herr Wieler vom ADAC geflissentlich keine Stellung genommen. Außer auf die Neuentwicklung von Toyota bezog er sich wie folgt:
ZitatAlles anzeigenHallo Herr Süß,
vielen Dank für Ihre Antwort. Zum einen haben wir in unserer IAA-Strecke über Neuheiten geredet (der i-MiEV ist keine Neuheit) und zum anderen hatte Mitsubishi wirklich keinen eigenen Auftritt auf der IAA. Der Elektrowagen von Mitsubishi wurde als einziges Fahrzeug der Marke in der Elektrohalle präsentiert – mit vielen anderen Fahrzeugen und Firmen, die rund um E-Mobilität tätig sind. Die E-Mobilitätshalle als solche haben wir auf dem Hallenplan ausgewiesen.
Es stimmt, dass Toyota den Parkassistenten “erfunden” hat. Gut funktioniert hat er allerdings erst bei VW. Während der Toyota über Randsteine geholpert ist und nicht mal registrieren konnte, ob die Lücke groß genug ist, hat der Touran einfach perfekt eingeparkt. Das ist Fakt.
Viele Grüße
Interessant, dass in der Werbung aber immer nur die Rede von einer Entwicklung des VW Konzerns ist...
Für mich ein weiterer beweis, dass der ADAC berichtet, wie die Industrie bezahlt.
Grüße, Mikka