Größenvergleich ASX alt und ASX II

  • Hi!


    Ich fahre sehr zufrieden einen 2016er ASX 1,6 Mivec.


    Kürzlich habe bei einem ASXII in der Gegend gedacht, ich glaub ich spinne: der Nachfolger ist um ein Stück kleiner als mein ASX. Er kommt mir wie geschrumpft vor.

    Nach kurzer Recherche wusste ich, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hat. Der ASX II ist tatsächlich kleiner.


    Nachdem ich für unseren Sommerurlaub gerade einen Mietwagen suche und dabei gerne den aktuellen ASX II testen würde, wollte ich hier fragen ob jemand von euch die beiden Generationen gut kennt und wie vergleichbar sie vom Platz (vor allem Kofferraum) sind.

    Reicht der Platz für 4 Personen (Sommerurlaub, Kinder 9 und 3 Jahre) aus?

    Der alten ASX schluckt schon anständig Gepäck. Ist das beim ASX II auch so?

  • Hi retour, (hast ja keinen Namen)


    im Falle deiner Frage empfehle ich Kofferraum ASX (alt) ausmessen, Zollstock einpacken, zum Mitsubishi Dealer fahren und Kofferraum ASX (neu) ausmessen. ACHTUNG ! Rücksitzbank 16cm verschiebbar.


    Woher sollen wir wissen, welche Gepäckstücke du wie einladen willst ?

    Da musst du schon selbst ein bisschen aktiv werden, denn nur du kennst deine Gewohnheiten.

    Sorry, am Ende sind dann die Beantworter noch die "Dummen", weil sie deine Erwartungen nicht oder falsch getroffen haben !


    Grüße

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • Wenn der Platz ggf. nicht reicht, kann man für den Urlaub auch eine Dachbox anschaffen oder leihen.


    Wir haben beim ersten Kind eine Dachbox gekauft und die tut, wenn nötig, bis heute gute Dienste.


    kc85

  • Sorry, am Ende sind dann die Beantworter noch die "Dummen", weil sie deine Erwartungen nicht oder falsch getroffen haben !

    Das ist aber auch logisch: wenn im Urlaub das Auto zu klein für die zig Köfferchen und Taschen meiner Frau ist, dann muss NATÜRLICH vor meiner lieben Frau ein Schuldiger genannt werden. ;)

    "Die Bösen im Asx-Forum haben mir einen Blödsinn erzählt,... Ich kann ja gar nichts dafür" ^^



    Nein - ganz im Ernst:

    Abmessen wäre natürlich eine Option, aber ich hab gehofft ich auf kurzen Weg eine einfache Antwort bekomme von jemanden, der beide Autos gut kennt und sagt: "Kofferraum ist fast gleich" oder "Kofferraum ist kleiner".


    Dein Hinweis mit mit der verschiebbaren Rückbank ist eine wesentliche Information für mich.

    Das war mir nicht bewusst oder hab ich das überlesen: "Mit den Sitzen in aufrechter Position bietet der Kofferraum ein Volumen von bis zu 358 Litern." sagt Mitsubishi.


    Mein 2016er ASX hat 416Liter, das ist also schon ein ganz schönes Stück kleiner.

    Ich glaube das ist mir mit dem Familiengepäck doch zu klein. Daher werde ich wahrscheinlich zu einer größeren Autokategorie greifen müssen.



    Wenn der Platz ggf. nicht reicht, kann man für den Urlaub auch eine Dachbox anschaffen oder leihen.


    Wir haben beim ersten Kind eine Dachbox gekauft und die tut, wenn nötig, bis heute gute Dienste.


    kc85


    Bei meinem Mitsubishi zuhause habe ich auch eine Dachbox und bin super happy damit.

    Bei meiner Frage geht es aber um einen Mietwagen und da nehme ich mir eher keine Dachbox, sondern gleich eine größere Fahrzeugkategorie.


    Allerdings hätte ich mir sehr gerne eine neuen ASX für diese Zwecke reserviert, weil er mich sehr interessiert hätte.

  • Hallo Zusammen,


    ich hatte zwei ASX I (2015-2023) und einen ASX II (2023-2024). Daher kann ich schon in etwa eine Einschätzung zu beiden Kofferräumen geben. Beim ASX I war der Kofferraum eigentlich ausreichend und hatte eine Fassungsvermögen von etwa 420 l. Dieser lies sich recht beladen und das kleine Fach unter der Matte konnte auch genutzt werden.


    Beim ASX II ist der Unterschied eigentlich kaum zu merken. Praktisch war der doppelte Boden. Dieser konnte rausgenommen werden und der Kofferraum wurde etwas größer. Das hatte er auch in etwa 420 l. Größter Vorteil beim ASX II ist die verschiebbare Rücksitzbank.


    Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Im Normalfall reichen beide Kofferräume völlig aus. Natürlich bei fünf Personen stoßen beide an Ihre Grenzen. Dafür hatte ich eine Dachbox.


    Enno469

  • Dem neuen fehlen in der Tat ein paar Zentimeter in der Aussenabmessung, was aber damit zu tun hat dass der erste ASX noch ein echter Japaner war. Die Schrumpfung auf den Renault Captur war für mich persönlich enttäuschend, da ich mich über ein paar Zentimeter mehr beim neuen Modell sehr gefreut hätte. Habe mir die Hasenkiste deswegen nicht näher angeschaut.


    Letztlich liegt es auch an der Fähigkeit, das Auto optimal zu beladen. Ich habe mal 2 Erwachsene und 2 Kinder am Flughafen abgeholt, 2 große Koffer, 2 grosse Taschen. Ich hatte abgewunken und empfohlen, noch ein Taxi zu bestellen.


    Endete darin daß am Ende doch alles reinpasste. Auch wenn die Hinterbänkler die abmontierte Kofferraumabdeckung hochkant vor den eigenen Nasen festhalten mussten. Es waren 30 Kilometer Fahrt 🤣

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Haha, das mit der Kofferraumabdeckung am Schoß kenn ich auch gut. ^^



    Super! Vielen lieben Dank an euch!

    Das hilft mir schon einmal sehr weiter!:thumbup: