Mitsubishi ASX Bj. 2017 Diamant Edition+ 1,6 l - Uhr geht nach

  • Ich habe einen Misubishi ASX Bj. 2017 Diamant Edition+ 1.6 Liter/117 PS Benziner.


    Seit einigen Tagen geht die Uhr nach. Und zwar einige Minuten pro Tag. Dann stelle ich sie wieder. Und dann geht sie wieder nach.


    Dieser ASX hat ein Audiosytem inkl. Radio, CD-MP3-Funktion und 6.1" Touchscreen. Bild anbei.


    ASX Bildschirm.jpg


    Die Uhrzeit wird in diesem Audiosytem angezeigt und auch eingestellt.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und auch wie man das Problem beheben kann ?


    Schon mal Danke im voraus.

  • Viele Fragen könnte man sich selbst beantworten durch einen Blick in die Bedienungsanleitung.

    Uhr einstellen, manuell oder automatisch.

    Grüße ASXFAN

  • Sorry ASXFAN,


    aber was soll dieser Beitrag ? ?


    Tasto schreibt doch, daß er die Uhr jedesmal neu einstellt, die dann aber wieder nachgeht.


    ER WEISS ALSO WIE ES GEHT UND BRAUCHT DEN HINWEIS AUF DIE BEDIENUNGSANLEITUNG NICHT !


    Und für uns andere hat der Post auch keinen Mehrwert !



    Grüße

    Vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • Viele Fragen könnte man sich selbst beantworten durch einen Blick in die Bedienungsanleitung.

    Uhr einstellen, manuell oder automatisch.

    Der Daumen sollte eigetlich nach unten

  • Es war nicht ersichtlich wie die Grundeinstellung ist. Manuell oder automatisch?

    Grüße ASXFAN

  • Es war nicht ersichtlich wie die Grundeinstellung ist. Manuell oder automatisch?

    Okay, ...... aber macht das einen Unterschied, wenn die Uhr jedes mal nach Neueinstellung wieder nachgeht ?


    Gruß

    vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • Okay, ...... aber macht das einen Unterschied, wenn die Uhr jedes mal nach Neueinstellung wieder nachgeht ?


    Gruß

    vom Älbler

    Ja könnte. Bei mir stellt sich die Uhrzeit automatisch über die RDS-Uhrzeit des empfangenen Senders. Es könnte tatsächlich sein, dass eine falsche RDS-Uhrzeit gesendet wird. Deswegen (hört sich verrückt an...) einfach mal einen anderen Radiosender hören und beobachten!

  • Okay, ...... aber macht das einen Unterschied, wenn die Uhr jedes mal nach Neueinstellung wieder nachgeht ?


    Gruß

    vom Älbler

    Ja das macht einen Unterschied, genau das Problem hatte ich bei einem Opel!

    Grüße ASXFAN

  • Ja das macht einen Unterschied, genau das Problem hatte ich bei einem Opel!

    Ja dann, .... aber welchen Unterschied und wieso ?


    Das erschließt sich ja nicht so offenbar.



    Gruß

    vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • Meine Vermutung ist ein schlecht eingestellter oder programmierter Uhren-Chip im manuell Modus.

    Im RDS Modus wird das Uhrensignal laufend gesendet um Abweichungen zu verhindern, wie bei normalen Funkuhren auch.

    Grüße ASXFAN

  • ASXellent

    Hat den Titel des Themas von „Misubishi ASX Bj. 2017 Diamant Edition+ 1,6 l - Uhr geht nach“ zu „Mitsubishi ASX Bj. 2017 Diamant Edition+ 1,6 l - Uhr geht nach“ geändert.
  • Ja könnte. Bei mir stellt sich die Uhrzeit automatisch über die RDS-Uhrzeit des empfangenen Senders. Es könnte tatsächlich sein, dass eine falsche RDS-Uhrzeit gesendet wird. Deswegen (hört sich verrückt an...) einfach mal einen anderen Radiosender hören und beobachten!

    Hast du nun mal testweise probiert, einen anderen Radiosender zu hören? Das meine ich wirklich ernst!

  • OK. Ich werde den Hinweis auf die RDS Uhrzeit aufgreifen und mal mit verschiedenen Radiosendern testen.

  • Hier jetzt mal der Zwischenstand:


    Als ich vor einigen Tagen losgefahren bin, ging die Uhr etwa 10 min nach. Der eingestellte Sender war "Planet Radio" was mein bevorzugter Sender ist, den ich eigentlich hauptsächlich höre und in der letzten Zeit gehört habe. Ich habe dann beim Fahren mal auf "HR3" umgestellt. Und siehe da, als ich nach ca. 1 Minute wieder auf die Uhr geschaut habe, wurde automatisch die richtige Uhrzeit angezeigt.


    Dann habe ich wieder zurück auf "Planet Radio" geschaltet, um zu sehen, ob die Uhr dann wieder nachgeht. Aber in der Restzeit in der ich gefahren bin (war dann aber nicht mehr so lang) ging die Uhr aber nicht nach (hat in der Vergangenheit aber auch immer ein paar Tage gedauert ...)


    Im Moment fährt mein Sohn das Auto, so dass ich warten muss, bis ich es wieder habe, um zu sehen ob der Fehler mit der nachgehenden Uhr bei eingestelltem Sender "Planet Radio" wieder auftritt.

  • Gerade bei den kleinen privaten Stationen kommt es öfter mal vor, dass das Zeitsignal nicht stimmt. Das bekommen ab und an aber auch mal die Öffis hin. Manchmal sogar über einen längeren Zeitraum. Das liegt meist daran, dass sich zwar jeder drüber aufregt, aber keiner mal beim Sender anruft und das Problem mitteilt. Manchmal ist aber auch einfach nur der einzige Techniker, der Ahnung hat, im Urlaub...


    kc85

  • Tja, hättste nicht gedacht, oder?


    Die Signalzuführungen zu den jeweiligen Sendern sind ja auch extrem zusammengegeizt worden. Da wird auch schon lange kein PCM mehr zugeführt, sondern irgendein datenreduzierter Klangbrei. Das Resultat davon ist auch, dass die verschiedenen UKW-Sender kein synchrones Signal mehr senden, was besonders nervig ist, wenn das UKW-Radio von Frequenz zu Frequenz wechselt, denn da fehlt dann immer ein Stück Sprache oder Musik oder es wird übersprungen. Sich dann noch um eine passende Uhrzeit zu kümmern, ist schon fast ein Luxusproblem, wobei es eigentlich eine Kleinigkeit sein sollte, die Zeit vom RDS-Coder automatisch zu synchonisieren (ist ja leicht per DCF-77, Internet, Mobilfunk und GPS möglich). Aber es muss ja alles immer noch billiger werden...

  • So jetzt habe ich das Auto wieder selbst gefahren.


    Es war gut eine Woche "Planet Radio" als Radiosender eingestellt. Uhr ging wieder ca. 10 Minuten nach. Ich habe dann auf "HR3" umgestellt und nach 1-2 Minuten war die Uhrzeit korrekt.


    Der Fehler ist also reproduzierbar.


    Als nächsten Test werde ich mal eine Woche lang "HR3" eingestellt lassen, um zu prüfen, ob die Uhr dann (hoffentlich) nicht mehr nachgeht.

  • Hallo Taste


    hast Du schon mal nachgedacht o es am Radiosender liegt.


    Gruß Dp59

  • Interessant wäre, ob die Uhr mit der Zeit wegläuft (das würde darauf hindeuten, dass "Planet Radio" gar keine RDS-Zeit sendet) oder ob die Zeit plötzlich springt (das würde darauf hindeuten, dass der Sender eine falsche RDS-Zeit sendet).

    Ansonsten sind die Sender immer für eine kurze Email mit Problembeschreibung dankbar, denn die überwachen die einzelnen Sender des Dienstleisters, der ihr Programm ausstrahlt, gar nicht selbst. Selbst bei den ÖR-Sendern ist der Sendebetrieb inzwischen teilweise (im Osten überwiegend) an Dienstleister ausgelagert (wobei es zwei Varianten gibt, nämlich das Anliefern des reinen Audiosignals an den Dienstleister oder das Anliefern des kompletten MPX-Signals inklusive RDS).

  • Als nächsten Test werde ich mal eine Woche lang "HR3" eingestellt lassen, um zu prüfen, ob die Uhr dann (hoffentlich) nicht mehr nachgeht.

    Brauchst Du gar nicht.


    Ich war am Wochenende in meiner hessischen Heimat und konnte das Problem nachvollziehen. Die Technikabteilung vom Sender hat mir schon zurückgeschrieben und gefragt, auf welcher Frequenz und in welchem Sendegebiet die Zeit nicht stimmt. Jeder Sender strahlt das DZF Zeitsignal einzeln aus, vermutlich hat einer davon die Verbindung verloren.


    Ich konnte Dein Problem im Minutentakt im Großraum Frankfurt auf der 90.1 und der 100.2 nachvollziehen. In 10 Minuten hat sich mein Radio im Wechsel mit HR 3 10x um 10 Minuten vor - und wieder zurückgestellt.


    Ich frage mich nur ob zwangsläufig jedes moderne Autoradio die Zeitumstellung dieses Senders mitmacht. Denn dann müsste dies ja schon vielen Menschen aufgefallen sein. Vielleicht haben wir ja einfach nur technisch veraltete Radios verbaut, in meinem Fall das serienmäßige "Brot und Butter Radio" aus 2011.


    Schau mal ob sich jetzt etwas ändert, ich selbst bin erst wieder in ein paar Wochen vor Ort.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Ich frage mich nur ob zwangsläufig jedes moderne Autoradio die Zeitumstellung dieses Senders mitmacht.

    Technisch kann man auch mehrere Sender parallel empfangen und eine unplausible Uhrzeit eines Senders ignorieren.


    Falls es Kombigeräte mit Navi sind, lässt sich die exakte Uhrzeit auch aus dem GPS-Signal holen.


    Wenn das Auto mit eCall ausgestattet ist, kennt es die Uhrzeit auch über den Mobilfunk holen. Mein E-Roller holt sich die Uhrzeit beispielsweise über das eingebaute GSM-Modul (natürlich hat der kein eCall).