Ich grüße Euch...
der Mitsu ASX meiner Frau wurde in der letzten Zeit überwiegend auf Kurzstrecken bewegt. Nun zeigt er desöfteren DPF Reinigung an. Aktueller Km-Stand rund 180 Tsd Km, Bj 2011, 150 PS. Wenn ich den auf der Autobahn ausfahre, hält dies ein paar Wochen durch und dann erscheint die DPF Anzeige immer wieder.
Ich wollte nun ausprobieren eine DPF Reinigung ohne Ausbau des DPF Filters durchzuführen. Hierzu habe ich zwei verschiedene Produkte gesehen:
1. Additiv, den man in den Tank dazu kippt und den Tank leer fährt (z.B, von LiquiMoll oder Mathy)
2. Sprühdose mit dem Schlach zum Einführen und Einsprühen der Flüssigkeit direkt auf den DPF Filter (z.B. Presto und andere)
Was ist euer Meinung nach besser von der Reinigung her und wie lange dürfte der Effekt anhalten?
Sitzt der DPF Filter beim Mitsu untern drunter, so dass eine Hebebühne benötigt wird, um dran zu kommen?
Eine weitere gründlichere Alternative wäre wahrscheinlich die DPF Kur von Mathy bestehend aus mehreren Flaschen, die in einer bestimmten Reihenfolge in den Tank eingekippt werden. Das liegt dann preislich deutlich drüber, bei ca. 65 €. Ist das dann sehr viel besser als die obigen zwei Varianten?