ASX 2023 - Lüftung/Gebläse

  • geht das denn so einfach bei der ganzen elektronik...meckert da die Eletronik nicht.Was passiert mit den Anschlüssen?


    Wegen den Sternen.Nee leider geht dss nicht besser.Habe trotz Brille nur 80% Sehstärke und Hornhautverkrümmung.Irgendwann werd ich nachts nicht mehr fahren können

    Denke nicht, dass das irgendwelche Probleme mit der Elektronik geben wird. So schlau ist das Auto nicht dass die merkt, dass da keine Heizfäden mehr sind.

    Das Kabel bleibt da liegen, wo es liegt.

    Selbt wenn der BC meckern sollten, kann der Freundliche das auskodieren. Schließlich gibt es das Auto ja auch ohne Frontscheiben-Heizung.


    Vielleicht dem Händler direkt den Auftrag geben die Frontscheibe austauschen zu lassen. Kommt das Auto halt einen Tag später.

    --
    Viele Grüße,
    Peter

  • meine frau hat auch nicht die besten augen, konnte sich mit der scheibenheizung sehr gut anrangieren.

    ich fahre nicht so oft, und dann die langen strecken.

    aber ich hatte mich auch daran gewöhnt, funzten sogar beide seiten und ich fand den nutzen höher als die " störung " durch die feinen drähte.


    grüsse jörg

  • wäre bestimmt ne option wenn es viel schlechter noch wird....danke:-)

  • Sollte es sich aktuell weiter verschlechtern wäre Crosslinking evt hilfreich.

    Einfach mal googeln. Das 'friert' wenigstens den aktuellen Keratokonus mehr oder weniger ein :saint: und wird in vielen Orten angeboten.

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner01 ()

  • ich finde das Thema etwas belustigend. Ich habe auch Scheibenheizung, keine Probleme bei Nacht oder Regen sehe auch keine Sternchen^^

    Bin auch äterer Jahrgang und Brillenträger. Ich würde bei Abweichungen zum Augenarzt gehen.

    Grüße ASXFAN

  • belustigend ist es nicht,

    also anfangs kam ich mit meiner brille auch nicht klar wenn sie etwas verschmutzt war, mittlerweile , überzogen dargestellt, muss schon ein hundehaufen darauf liegen bevor ich aktiv werde.

    dafür bin ich bei anderen dingen wechselunwilliger. versuche mir mal ne neue hose oder pulli anzudrehen :-)

    wenn da was kaputt geht ist schon fast ein weltuntergang und bekomme nicht das gewohnte.

    mich hat es auch nicht gestört weil ich es schon aus frühen fordtagen beim eskort kannt und eine sehr positive einstellung dazu hatte.

    aber saubere windschutzscheibe ist wieder sehr wichtig für mich.


    grüsse jörg

  • ich finde das Thema etwas belustigend. Ich habe auch Scheibenheizung, keine Probleme bei Nacht oder Regen sehe auch keine Sternchen^^

    Bin auch äterer Jahrgang und Brillenträger. Ich würde bei Abweichungen zum Augenarzt gehen.

    Ob "belustigend" die richtige Wortwahl ist ? ....... nun ja !

    Aber ansonsten kann ich nur zustimmen ! Es geht ja um Sicherheit !

    Der eigenen und die der anderen Verkehrsteilnehmer !


    Gruß

    vom Älbler

    Der Älbler / 2 x Eclipse Cross PHEV / 2021er Intro Edition & 2024er Select plus / black edition

  • Lustig wenn das jemand belustigend findet.Ich war bei 3 Augenärzten und die sagen alle das gleiche. Geht net besser und kein Keratokonus!

  • Liebe Leute, ich wollte niemand zu nahe treten. Belustigend meinte ich etwas ironisch betrachtet. Krankheit ist immer beunruhigend.

    Wie ich auch geschrieben hatte, bei Abweichungen und Problemen Arzt aufsuchen. Manchmal sind es banale Dinge z.B. Frontscheibe die uns Aufmerksam machen sollen.

    Grüße ASXFAN

  • Hallo meine Lieben

    Mein ASX Bj. 2023 ist ein für mich zufriedenstellendes Auto. Nur die Windschutzscheibenheizung stellt mich jedes Mal vor Rätsel. Bei meinem Vorgängerwagen, Eclipse Cross, war die Scheibe binnen kürzester Zeit Eisfrei. Beim ASX hab` ich das Gefühl, dass er mit dem kommenden Tauwetter

    rechnet. Dauert ewig, zumal die kalte Gebläseluft auf die Scheibe strömt.

    Mach ich was falsch?

  • Hallo Berner,

    wenn Du ein Fahrzeug vom Jahr 2023 hast ist es kein Facelift und hat demnach keine Frontscheibenheizung. Die gibt es meines Wissens nach erst beim Facelift ab Bj. 2024.


    Gruß Roadrunner

  • ^Wird evt was durcheinander geworfen,

    Windschutzscheibenheizung , Drähte im Glas

    Defroster, über Gebläse

    Hast du das Gebläse Richtung Windschutzscheibe eingestellt, und wichtig gerade bei diesem miesen Wetter Umluft abgeschaltet.

    Es sollte Luft von aussen reinkommen.


    Grüsse Jörg

  • Ich habe seit kurzem auch ein Problem mit der Heizung. Leider nur ein sporadisch Problem, denn es trat bisher nur 2 Mal auf. Wir haben gerade etwa 0 Grad Celsius. Wenn ich mich ins Auto setze und los fahre, z. B. in den Supermarkt, wird es innerhalb von ein paar Minuten warm. Komme ich eine halbe Stunde nach dem Abstellen auf dem Supermarktparkplatz aus dem Geschäft und fahre wieder los, dann kommt nur noch kalte Luft, egal wie hoch die Temperatur gewählt wird. Je höher die Temperatur gewählt wird, desto stärker bläst das Gebläse aber die Luft bleibt kalt. Wenn ich aber dann ein paar Stunden später wieder los fahre, geht die Heizung wieder. Am Montag fahre ich mal zum Freundlichen und hoffe nicht auf den Vorführeffekt.

  • nie nicht wirklich warm?

    oder nur gaaaaanz langsam warm? So wäre es der Themostat.

    Oder Wassertemperatur steigt normal an, dann wird sich wohl die warmluftklappe, denke ich mir, nicht öffnen.

    Viel Erfolg jörg

  • nie nicht wirklich warm?

    oder nur gaaaaanz langsam warm? So wäre es der Themostat.

    Oder Wassertemperatur steigt normal an, dann wird sich wohl die warmluftklappe, denke ich mir, nicht öffnen.

    Viel Erfolg jörg

    Danke, aber nix Wasser, denn es ist eine Elektroheizung. Ich habe die PHEV Version.

    Die Heizung heizt bei bestimmten Szenarien einfach nicht mehr. Bisher habe ich das nur beobachtet bei kurzen Fahrtunterbrechungen für so etwa eine halbe Stunde.

    Heute bin ich mit meiner Frau weg und das Auto 4 Stunden in einer Tiefgarage stehen gehabt. Nach 4 Stunden ging die Heizung wieder. Es scheint nur so bei kürzeren Fahrtunterbrechungen vorzukommen.


    EDITH: War heute beim Autohaus und einen Termin für den 2.1.25 bekommen. Sie wollen sich das ansehen aber sie haben wenig Hoffnung falls das nicht nachgestellt werden kann. Obendrein kostet mich das in diesem Fall Geld, wenn kein Fehler gefunden wird, d. h. Fehlersuche ist nicht Bestandteil der Garantie wenn in dem Moment kein Fehler gefunden wird wenn dieser nur sporadisch auftritt.

    2 Mal editiert, zuletzt von TomScott ()

  • Ich habe nun vor einer Stunde das Auto weggebracht. Ich denke aber nicht dass der Fehler gefunden wird, da er in den letzten drei Tagen nicht mehr auftrat und in den letzten 14 Tagen erst 2 Mal. Ich tippe auf Wackelkontakt.