• "dynamische Last" geht einfach darauf ein, dass im Fahrbetrieb diese maximal angegeben 80kg ganz anders auf die Statik des Autos einwirken als im Stillstand. So wird die Last in Kurven vorwiegend auf den beiden Stützen der Außenseite lasten. Außerdem werden neben dem reinen Gewicht auch noch Fliehkräfte auftreten. Weiters ist zu berücksichtigen, dass im Falle eines Auffahrunfalles die Dachlast nicht zu einem Geschoss wird. Und zu guter letzt, soll ja mit den 80kg am Dach nicht nur die Konstruktion keinen Schaden erleiden, sondern auch das Fahrverhalten nicht leiden! Also: die "dynamische Last" darf keinesfalls mit der möglichen statischen Belastung bei Stillstand des Fahrzeuges verwechselt werden!


    LG, Ösi-ASX

  • Hallo Ösi-ASX,


    gute Erklärung. Sehe ich genauso. :thumbsup:
    Es ist aber sehr schwierig die mögliche Statische Belastung bei Stillstand abzuschätzen. Sie sollte aber wirklich weit über den 80kg liegen.


    Gruß qwertzy

  • Hallo Desaster,
    eigentlich ist da die Dachlast dynamisch nicht das Dach :D
    Damit ist wohl gemeint dass die zulässige Dachlast eben im Fahrbetrieb geringer ist als im Stand!
    Zumindest versteh ich das so aus dem Artikel.


    Viel Spass im ASX oss :thumbup:

  • lach... man kann ein Dachzelt auch beim fahren benutzen.....siehe Bild im Anhang


    Quelle : Auto Motor Sport : Bild des Tages ( September)

    Dateien

    • dachzelt.jpg

      (62,21 kB, 317 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo an alle Skeptiker, zu eurer Beruhigung anbei ein Bild vom Dachzelt auf dem ASX, es funktioniert und der ASX hat bis heute noch keine Deformationen bekommen.


    Linke Hand zum Gruss, Brummel

    Dateien

    Das Ziel ist die nächste Kurve :P

  • Klasse Bild von Deinem Dachzelt...
    Kannst uns ja nochmal sagen, welches Fabrikat es ist... usw. und ein paar Daten zum Zelt. Vielleicht sind ja mehr interressierte ASX Fahrer daran interressiert.
    Ich hab persönlich noch die Frage: An der Leiter, dort wo die " Plattform " also das Zelt weit über den ASX hinaussteht... ist da auch noch eine Stütze angebracht?


    Also ich gestehe, Du hast viele von uns neugierig gemacht, egal ob wir so ein Zelt gebrauchen oder auch nicht...


    danke, wenn Du mehr Infos rausgibst


    lg asx13

  • Was kostet so ein Dachzelt?

    möchte Brummel nicht vorweggreifen, aber was ich so gerade gesehen habe, ( ebay) kann so ein Zelt( gebraucht) schnell mal 1000,-- Euro und mehr kosten...
    aber sicher wird Brummel mehr zu den Preisen berichten können...